Jens hat geschrieben:Ich sag' nur DRI,
Dazu brauchst Du ein Stativ... das ist nicht jedermanns Sache.
Jens hat geschrieben:
bzw. gezielte Belichtung des Himmels und Funktionen "wie Tiefen/Lichter"
o.ä.
Damit bekommst Du die Schatten heller, aber nur auf Kosten eines niedrigen Kontrastes in den aufgehellten Bildteilen...
hatte mich an anderer Stelle schonmal dazu geäussert...
Zeichnung allein ist nicht alles...
Ausserdem scheitert der Versuch oft am (nutzbaren) Dynamikumfang...
... wurde aber alles schon diskutiert
Jens hat geschrieben:
Oder Graufverlauffilter.
... Na klar, der passt sich ja der Kontur des Daches an...
Aber im Ernst: Das geht nur relativ selten gut zu machen.
Ich habe selbst einen "Sack" voll an Verlaufssfiltern, grau, blau, braun,
alle in dreh- und verschiebbarer Fassung, in mehreren Stärken.
Wenn überhaupt etwas "genau" passt, dann ein mit der Airbrush auf eine
transparente Platte gesprühter, passender Konturverlauf.
Das schliesst aber jede "Spontanität" völlig aus und ist für den Laien praktisch nicht zu machen...
mfg
Alexis
p.s.: Auch wenn ich mich wiederhole: Der bevorzugte Weg sollte sein...