Seite 1 von 1

NikonView

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 23:02
von Andreas Blöchl
Hallo
Was geht da genau vor wenn ich ein Tag ins Bild einfüge? Was wird da in die Datei eingebettet? Steige nicht dahinter und in der Beschreibung steht es auch nichts ausführliches drinnen. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 00:18
von Arjay
So wie ich das verstehe, ist das eine temporäre Marke, die zur Datei gesetzt wird. Ich habe noch nicht ausgetestet, ob diese Marke auch noch da ist, wenn man NV beendet und erneut startet. Ist sie dann noch da, dann muss sie irgendwie mit der Datei gespeichert werden. Wenn ja, dann benutzt NV dazu wohl irgendein Statusbit im Datei-Header, so ähnlich wie "schreibgeschützt", "archiviert" o.ä. Ich habe jedenfalls noch keinerlei Probleme durch gesetzte Tags gehabt.

Das musst Du halt einfach mal austesten. Da kann ja schliesslich nichts kaputt gehen dabei.

Ich benutze die Tags zum Aussortieren misslungener Fotos: Ich schaue mir die Thumbnails der Bilder in NV an, doppelklicke auf ein Bild, um den Nikon Viewer aufzumachen, um das Bild grösser anzusehen. Gefällt mir das Bild nicht, so setze ich den Tag. Dann klicke ich links oben im Nikon Viewer Programmfenster auf den Pfeil nach rechts, was mich zum nächsten Bild bringt, für das ich dann wieder ein Tag setze oder eben nicht....

Anschliessend schliesse ich den Nikon Viewer und kann nun bei den Thumbnails in Nikon View sehen, bei welchen Bildern ich nen Tag gesetzt habe. Ich klicke Bearbeiten/Bild(er) auswählen/Bild mit Tag-Markierung, um alle Bilder zu markieren, für die ich ein Tag gesetzt habe. Nun kann ich alle Ausschuss-Bilder mit einer einzigen Aktion löschen.

Natürlich kannst Du an den markierten Bildern auch andere Aktionen ausführen, da sind Deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Probieren geht über Studieren ... :wink:

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 07:25
von Andreas Blöchl
Ja Timo, da kann ich dir schon folgen. Aber so könnte man es ja auch machen wenn man die Bilder ausblenden tut oder halt schreibschützen. Ich weis wirklich nicht was das für einen Vorteil haben soll, denn wenn ich den Tag setzte muß ich das Bild ja sowieso betrachten und dann kann ich es ja auch gleich löschen. Ist vom Zeitaufwand nicht anders. Aber danke dir für diese Info.

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 09:08
von ikarus
Hi,

also, es wird definitiv kein Flag in irgendein Bildheader eingefügt! Die Tagmarkierung wird irgendwo in NikonView oder in der Registry hinterlegt. Wo, kann ich allerdings auch nicht sagen - eine schnelle Suche nach modifizierten Dateien oder Einträgen in der Registry hat jedenfalls kein Resultat erbracht.

Aber ebenso, wie NView es sich "merkt", in welchem Ordner man sich zuletzt aufgehalten hat, schreibt es auch die Tags irgendwo temporär hin. Daß es sich dabei um kein 'Bildflag' handeln kann, habe ich neulich nach der Wiederherstellung einer 'TrueImage'-Sicherung festgestellt. Alle zuvor markierten (und für spätere Nachbearbeitung vorgesehenen) Bilder waren wieder ohne Häkchen! Wobei sich das NikonView-Verzeichnis, aber nicht die Bilder auf der wiederhergestellten Partition befanden! So mußte ich alle entsprechenden Ordner nochmals durchsehen.

ikarus

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 23:19
von Andreas Blöchl
Danke für die Info.