von wegen taugt nicht - Russentonne und die D2x
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 17:43
in letzter Zeit hab ich immer wieder mal gelesen das ein Spiegellinsenobjektiv die D2x nicht angemessen bedienen kann.
Nach verschiedenen Tests muss ich nun sagen, das die jeweiligen Autoren wohl die Tonne nicht angemssen bedienen können.
Zuerst ein Beispielfoto (kein Hammermotiv, aber perfekt für diesen Thread)

Download des RAW-Fotos (11 MegaByte!)
Fakt ist ohne SVA geht wohl nix. Die D2x stellt schon höhere Ansprüche und bei gängigen Lichtverhältnissen/Motiven sind keine Belichtungszeiten >1/500sec (bei ISO 400) was einfach nicht ausreicht. Auch die normale SVA kann man vergessen. Die Verzögerung von 0,5sec hatte ich ja schonmal im Zusammenhang mit der D100 moniert. Also fotografieren mit zweimal auslösen:
Erster, für Spiegel hoch
Zweiter, für Verschluss auf
Dringend benötigtes Zubehör: Kabelauslöser
Genau deshalb war dieses Motiv für mich ganz praktisch. Ich muss leider noch immer auf meinen Kabelauslöser warten und somit bei jeden Fotografieren 30sec bis die Kamera den Verschluss selbständig öffnet. Da kam der schlafende Tiger grad recht.
Dabei kommen auch gleich noch zwei weitere Punkte zu Tage.
1. Der Hintergrund, der Spiegellinsentypisch scheiße aussieht
2. die geringe Schärfentiefe, die man trotz 10er Fixblende hat.
Die Schärfentiefe, ist neben dem Verwackeln die Hauptursache für unscharfe Bilder, die viele Tonnen-Fotografen haben. Es ist schon nicht einfach, die Schärfe richtig einzustellen. Trotz großen Suchers und Vergrößerungsokularaufsatz liege ich oft daneben und muss Anhand der Displayausgabe nochmal korrigieren.
Aber Tonnenfotografen haben ja Zeit, denn für Aktion taugt des Ding ja sowieso nicht.
Was man sonst noch über die Tonne wissen muss, erfährt man ja in mein Erfahrungsbericht.
http://www.its-network.de/sites/spezial ... to1000.htm
Nach verschiedenen Tests muss ich nun sagen, das die jeweiligen Autoren wohl die Tonne nicht angemssen bedienen können.
Zuerst ein Beispielfoto (kein Hammermotiv, aber perfekt für diesen Thread)

Download des RAW-Fotos (11 MegaByte!)
Fakt ist ohne SVA geht wohl nix. Die D2x stellt schon höhere Ansprüche und bei gängigen Lichtverhältnissen/Motiven sind keine Belichtungszeiten >1/500sec (bei ISO 400) was einfach nicht ausreicht. Auch die normale SVA kann man vergessen. Die Verzögerung von 0,5sec hatte ich ja schonmal im Zusammenhang mit der D100 moniert. Also fotografieren mit zweimal auslösen:
Erster, für Spiegel hoch
Zweiter, für Verschluss auf
Dringend benötigtes Zubehör: Kabelauslöser
Genau deshalb war dieses Motiv für mich ganz praktisch. Ich muss leider noch immer auf meinen Kabelauslöser warten und somit bei jeden Fotografieren 30sec bis die Kamera den Verschluss selbständig öffnet. Da kam der schlafende Tiger grad recht.
Dabei kommen auch gleich noch zwei weitere Punkte zu Tage.
1. Der Hintergrund, der Spiegellinsentypisch scheiße aussieht
2. die geringe Schärfentiefe, die man trotz 10er Fixblende hat.
Die Schärfentiefe, ist neben dem Verwackeln die Hauptursache für unscharfe Bilder, die viele Tonnen-Fotografen haben. Es ist schon nicht einfach, die Schärfe richtig einzustellen. Trotz großen Suchers und Vergrößerungsokularaufsatz liege ich oft daneben und muss Anhand der Displayausgabe nochmal korrigieren.
Aber Tonnenfotografen haben ja Zeit, denn für Aktion taugt des Ding ja sowieso nicht.
Was man sonst noch über die Tonne wissen muss, erfährt man ja in mein Erfahrungsbericht.
http://www.its-network.de/sites/spezial ... to1000.htm