Seite 1 von 6

Einschränkungen 80-200 bei D70, D70s, D100

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 18:49
von ony
Habe jetzt mal bei NIKON nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

*********************************************************+
Sehr geehter Herr Hutzler,

ich habe versucht so gut wie möglich Ihre Fragen zu beantworten:
Im Handbuch bzw. auf Ihrer Supportseite ist unter "unkompatiblen Objektiven zur D70, D100 usw." das AF-S 80-200/2,8 aufgeführt. Könnte es sein das damit das "Stangen-AF" 80-200/2,8 gemeint ist?
Hochleistungs-Tele-Zoom für Sport und Porträts (AF 80-200/2,8D ED mit automatischen CRC-Ausgleich) Seite 15 im Objektivkatalog
Desweiteren ist ein AF-S 28-85/3,5-4,5 aufgeführt, das es m.W. gar nicht gibt (es ist wohl das AF-S 24-85 gemeint?).
Ist das gleiche Objektiv (Hochwertiges Standard-Zoomobjektiv AF-S 24-85/3,5-4,5G IF-ED) Seite 12 im Objektivkatalog.
**********************************************************

Für alle die jetzt nicht den aktuellen Objektivkatalog (Papierform!) haben:

Im Katalog bis 2002 gab es ein AF 80-200/2,8 und ein AF-S 80-200/2,8. 8)

"Meines" ist nach der aktuellen Site auf der NIKON-HP und dem alten Katalog ein AF 80-200/2,8, so stehts auch auf dem Objektiv und auf der Verpackung. 8)

Im neuen Prospekt 2004/S15 wird das AF 80-200/2,8 nun als AF-S 80-200/2,8 bezeichnet :shock: (auf der Homepage heißt es weiterhin AF 80-200/2,8 :wink: ) und dieses ist im Handbuch (Einschränkungen S 183) auch als AF-S 80-200/2,8 gemeint. :roll: :?

Eigentlich ganz logisch, hätte ich gleich draufkommen können. :evil:

Gruß, Roland

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 19:18
von volkerm
Hallo Roland,

ich blicke gerade nicht durch, was zitierte Frage und wo die Antwort ist. Welches ist denn jetzt inkompatibel?

edit: Okay, nach dreimal hinschauen verstanden. Hihihi ... haben die das Stangen-AF im Katalog als AF-S tituliert, habe es gerade vor mir. Hatte ich noch gar nicht bemerkt. Große Verwirrung bei Nikon?

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 19:29
von ony
volkerm hat geschrieben:Hallo Roland,

ich blicke gerade nicht durch, was zitierte Frage und wo die Antwort ist. Welches ist denn jetzt inkompatibel?

edit: Okay, nach dreimal hinschauen verstanden. Hihihi ... haben die das Stangen-AF im Katalog als AF-S tituliert, habe es gerade vor mir. Hatte ich noch gar nicht bemerkt. Große Verwirrung bei Nikon?
Hallo Volker,
ich mußte es auch mehrmals lesen bis ich wußte was mir der gute Mann mitteilen möchte.
Wenn ich nicht zufällig einen alten und neuen Prospekt hätte, wüßte ich´s immer noch nicht.
Die Verwirrung krönt ein Blick auf die HP von NIKON, da stehts immer noch, wie im alten Katalog, als AF....

Ärgern tut mich das jetzt schon! Hätte ich das gewußt, wäre es das 70-180 Makro, oder das alte AF-S (das Du hast) geworden - ich brauchs halt in erster Linie für den Nahbereich.
Gruß, Roland

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 20:00
von volkerm
ony hat geschrieben:Ärgern tut mich das jetzt schon! Hätte ich das gewußt, wäre es
Ja, eben. Und Nikon ist verantwortlich für die falsche Beschreibung und damit für den Fehlkauf. Da würde ich bei Nikon so lange nerven, bis die einen Wandel oder Rückgabe ermöglichen. Deine Entscheidung basiert ja auf zugesicherten Produkteigenschaften, und dafür ist Nikon haftbar. Meine Laienmeinung, bin kein Jurist :wink:

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 21:21
von michido
Na toll!

Nur irgendwie seltsam ,das jedesmal ,wenn ich mit Nikon Kontakt wegen des 80-200 Problems hatte, niemals dieser Ausschluß erwähnt wurde!
Der Support für die Consumer-Kunden bei Nikon scheint mir sowieso manchmal sehr nebulös :roll:
Wenn da Klarheit herrschen würde ,kämen dann auch nicht diese Tipps wie ;"schicken sie doch bitte Kamera und Objektiv ein"(obwohl Kamera bereits nachweislich justiert) :twisted: .Da kann man sich den ganzen Quark doch sparen :twisted: :twisted: !
Ich fände auch ein klares ehrliches Statement über das warum und wieso von Nikon auch mal sehr erhellend und nicht diese Geschichten wegen "Stangen-AF-und-Spiel-etc".
Leider kann ich bei meiner Linse Nikon nicht mehr mit fehlenden zugesicherten Eigenschaften kommen, da locker 10 Jahre alt. Aber das Teil war vor einem Jahr mit ein Grund dafür,daß ich mit dem Thema DSLR bei Nikon geblieben bin, denn das war wie das ganze andere analoge Zeug schon lange da(...und vor allen Dingen damals nur halb so teuer wie heute!). Blöd ist einfach nur,das man einfach nur um vergleichbare Abbildungsleistungen zu haben, gleich zum 70-200VR gezwungen wird(oder eben zu der ausgelaufenen AF-S 80-200 "Bombe"!). Davon träume ich natürlich auch, aber das wird noch sehr,sehr lange dauern!(....etliche Nackenschläge von der verständnislosen Finanzministerin kassierend!)
Grüße
Michael

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 21:41
von Andreas H
michido hat geschrieben:Nur irgendwie seltsam ,das jedesmal ,wenn ich mit Nikon Kontakt wegen des 80-200 Problems hatte, niemals dieser Ausschluß erwähnt wurde!
Genau so ging es mir auch. Ich mußte auch erst dem Nikon Service ordentlich auf die Nerven gehen bevor sie damit rausrückten.

Erstaunlich allerdings daß uns beiden dieses Problem an analogen Kameras nicht aufgefallen ist. Jetzt, wo ich davon weiß, fällt es mir sogar im Sucher der 801 auf daß der Fokus im Nahbereich beim Abblenden nach hinten wandert. Das Problem hat wirklich nichts mit DSLR zu tun.

Irgendwie fange ich langsam an mich zu fragen ob diese Linse nicht allgemein überbewertet wird.

Edit: Behauptet Nikon ernsthaft das 2,8/80-200 hätte CRC? Wenn mich nicht alles täuscht hat es eine primitive Frontlinsenfokussierung und innen bewegt sich absolut nix bei der Fokussierung. Und genau darin liegt wohl das Problem.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 21:54
von volkerm
Andreas H hat geschrieben:Edit: Behauptet Nikon ernsthaft das 2,8/80-200 hätte CRC?
Zumindest das CRC steht im Katalog nicht. Da ist der einzige offensichtliche Fehler, daß man es in der Produktbezeichnung irrtümlich als AF-S 80-200 tituliert hat. In dem Katalog davor, wo es wirklich noch AF-D und AF-S parallel gab, erscheint mir alles richtig zu sein.

Verfasst: So 11. Sep 2005, 19:36
von vdaiker
Ich kapier's immer noch nicht ganz: Im Handbuch zur D70 steht auf Seite 183 was bezüglich Fokusiereinschränkungen bei der Verwendung des AF-S 80-200/2.8. Und ihr meint jetzt, da sei nicht das AF-S Objektiv sondern das AF-D gemeint, oder wie ?
Da sind noch einige andere Objektive aufgelistet, finde ich schon ziemlich hammeratig dieses kleingedruckte.

Volker

Verfasst: So 11. Sep 2005, 19:42
von volkerm
vdaiker hat geschrieben:Ich kapier's immer noch nicht ganz: Im Handbuch zur D70 steht auf Seite 183 was bezüglich Fokusiereinschränkungen bei der Verwendung des AF-S 80-200/2.8. Und ihr meint jetzt, da sei nicht das AF-S Objektiv sondern das AF-D gemeint, oder wie ?
Genau so ist es, ein Druckfehler. Das hatte ony bei Nikon nochmals erfragt, und die haben es bestätigt. Das AF-S ist in Ordnung, das AF-Problem tritt mit dem "normalen" 80-200/2.8 AF-D auf.

Wobei ... ich hatte das 35-70/2.8 an der D100 - auch eine der Kombinationen, die im Handbuch als kritisch gelistet sind. Ich selbst hatte damit keine Probleme beobachtet, andere Benutzer diese Kombination teilweise schon.

Verfasst: So 11. Sep 2005, 22:59
von vdaiker
volkerm hat geschrieben: Genau so ist es, ein Druckfehler. Das hatte ony bei Nikon nochmals erfragt, und die haben es bestätigt. Das AF-S ist in Ordnung, das AF-Problem tritt mit dem "normalen" 80-200/2.8 AF-D auf.
Aha, und das alte AF 80-200/2.8 non D Schiebezoom ist wieder in Ordnung ?

Das heist im Klartext ja auch: Nikon verkauft derzeit noch Objektive, die nicht 100%ig an eine D70 passen. Das AF-D 80-200/2.8 wird doch derzeit immer noch verkauft. Oder handlelt es sich bei den nicht 100%ig funktionierenden Objektiven um irgendwlelche Vorgängerversionen des aktuellen AF-D 80-200 ?

Volker