Seite 1 von 3
Nikon AF 1,8/50 D mit Automatik-Zwischenring für Makros?
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 17:34
von kaisan
Hallo,
ich habe auf der Foto Koch-Seite das Nikon AF 1,8/50 D für 133 € gefunden. Zusammen mit einem Automatik-Zwischenring für Nahaufnahmen empfohlen. Hat da jemand Erfahrungen bzw. was haltet ihr davon? Welcher Zwischenring bzw. Zwischenringsatz ist zu empfehlen?
Danke für die Hilfe!
Gruß, Kai.
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 17:36
von alexi
Würde mich auch sehr interessieren! So könnte man doch für ein Makro Geld sparen, oder

Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 05:46
von gabirag
Hallo,
ich habe den Automatik-Zwischenringsatz von Kenko (baugleich mit Soligor).
Blende und Belichtungsmessung funktionieren wie gewohnt, auf den AF muss man weigehend verzichten, was bei Makroaufnahmen aber eh nebensächlich ist.
Die Abbildungsleistung des Objektives wird von den Zwischenringen nicht beeinträchtigt.
Das Handling ist etwas gewöhnungsbedürftig, da der Fokussierbereich sehr klein wird, aber abgesehen davon sind Zwischenringe eine preiswerte Alternative zum Makroobjektiv.
Gruss
Gabi
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 07:15
von alexi
@Gabi
Was kostet denn so ein "Ding"? Und wie heisst den die genaue Bezeichnung?
Gruss Alex
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 08:25
von PeterB
alexi hat geschrieben:Was kostet denn so ein "Ding"? Und wie heisst den die genaue Bezeichnung?
Es gibt ja verschiedene, auch von Nikon. So einen habe ich. Insofern gibt es auch verschiedene Preise. Wenn man "mal" ein Makro machen möchte, sind die Ringe OK, aber für richtige Makros ist ein Objektiv besser, was (Tiefen-)Schärfe angeht.
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 11:52
von David
Eine andere Alternative:
Gutes Zoom mit z.B. hochwertiger Nahlinse (Achromat!).
So mache ich z.B. mit meinem 28-200 und einer NIKON 5T Nahlinse sehr schöne und völlig ausreichende Makros, wie ich finde. Ist mit der "Abbildung" eines 50er mit Zwischenring bestimmt vergleichbar.
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 12:32
von alexi
@David
Ich habe da bez. Zwischenstücken doch praktisch keine Erfahrungen. Welchen Zwischenring würdest Du für ein 50mm/1.8 empfehlen? Mit welcher Preisklasse muss ich dabei rechnen?
Danke vorab für Deine Antwort.
Gruss Alex
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 14:26
von David
SRY!
Aber Zwischenringe habe ich auch noch nie verwendet, geschweige denn bei einem 50er (nicht die Gelegenheit gehabt). Ich "kenne" mich nur mit den Vorsatzlinsen aus.

Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 19:52
von dd
Hallo,
ich habe einen Soligor 20mm AF Zwischenring, der auch mit dem 50/1.8 gut funktioniert. Es gibt soweit ich weiss sowohl von Soligor als auch von Kenko Zwischenringe für Nikon, die auch die AF Funktion und Blendensteuerung übertragen.
Optisch würde ich die Kombination 50/1.8 und Zwischenring immer Zoom plus Nahlinse vorziehen.
Gruß
Dirk
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 20:18
von Andreas H
Normalerweise werden die Zwischenringe als Satz (3 Stück unterschiedlicher Dicke) verkauft.
Wenn man ein 50er daran verwenden will, sollte man mal überlegen ob sich dann nicht doch ein 50er Makro lohnt. Zwischenringe kosten beispielsweise bei Brenner 165 EUR, das Sigma 2,8/50 Makro ist schon für 248 zu haben.
Das wäre auf jeden Fall die deutlich besser handhabbare Lösung. Bei Zwischenringen ist es schon manchmal nervig einen Ring einsetzen oder entfernen zu müssen wenn man den Abbildungsmaßstab ändert.
Grüße
Andreas