Nikon - Adobe - verschlüsselte NEFs ?!
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 09:06
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
unten in einem Thread steht:lemonstre hat geschrieben:naja, viel steht ja nicht drin... viele füllwörter und nichts konkretes...
wenn es am ende aber hilft das photoshop noch besser wird soll es mir recht sein
Ich denke damit ist der Artikel erklärt und jetzt wissen wir auch wie das alles funktioniert.From Adobe's Camera Raw discussion group:
Thomas Knoll (9:09PM CDT)
"What this means (so far) is that Nikon has added to their existing SDK (which performs the entire raw conversion as a black box) a new "mini-SDK", which has the sole function of reading the white balance parameters from a NEF file (while still allowing the host application to do its own raw conversion).
The upcoming Adobe Camera Raw 3.2 and DNG Converter 3.2 will use this Nikon "mini-SDK" to provide "as shot" white balance support for the Nikon D2X, D2Hs, and D50."
das ist krank, da doch in den d2x weissabgleich daten nix anderes steht als in allen anderen kameras! ausserdem "lösst" es nur das problem für photoshop nutzer aber nicht für die vielen freien entwickler von raw software...beta hat geschrieben:Ich denke damit ist der Artikel erklärt und jetzt wissen wir auch wie das alles funktioniert.
Manchmal müssen ja alle Seiten ihr Gesicht wahren, und mit diesem technisch wirklich bizarren Weg scheint das ja gelungen. Und wenn Nikon nun den verschlüsselten Weißabgleich still und leise wieder beerdigt, wird niemand mehr peinliche Fragen stellen.lemonstre hat geschrieben:das ist krankbeta hat geschrieben:Ich denke damit ist der Artikel erklärt und jetzt wissen wir auch wie das alles funktioniert.
Ich vermute mal, dass Nikon den Bohai um die WB-Daten macht, weil die D2X beim WB einen Algorythmus nutzt, der einem analogen WB ähnelt. Wenn ich das richtig in den "professionellen Werbeblättchen" gelesen habe.lemonstre hat geschrieben:... das ist krank, da doch in den d2x weissabgleich daten nix anderes steht als in allen anderen kameras! ausserdem "lösst" es nur das problem für photoshop nutzer aber nicht für die vielen freien entwickler von raw software......
Gleicher Thread nur anderer AutorOli K. hat geschrieben:Ich vermute mal, dass Nikon den Bohai um die WB-Daten macht, weil die D2X beim WB einen Algorythmus nutzt, der einem analogen WB ähnelt.
alright?Taken from: http://nikonimaging.com/global/technolo ... dex_02.htm
Interviewer:
Please explain analog signal processing in this case [D2X] more specifically.
H,H: The acuteness of the tone curve is directly related to the minuteness of signal partitioning. The more acute the gradation, the more precise the luminosity measurement. With conventional digital cameras, reproduction of gradation depends solely on the results of digital measurement, eventually causing gaps in gradation. To minimize such gaps in gradation, the D2X introduces our unconventional approach of analog adjustment for white balance in the first stage of signal processing. This approach helps to achieve smoother, more accurate gradation than conventional digital cameras are capable of.
Interviewer: I see. So it applies a revolutionary new idea that has never been realized in a conventional image processing system.
H,H: Exactly. This approach is fundamentally different from the usual approaches to image processing. And, to tell you the truth, it was quite difficult to introduce the analog white balance adjustment system. Conventionally, white balance is conditioned digitally. Once an image is taken with a digital camera, A/D conversion occurs first, then this digital image is evaluated to determine the white balance value, according to the conventional process. With the D2X, however, the white balance adjustment is in analog, which means that white balance value is determined for the image before A/D conversion. So we had to figure out a new mechanism for this.
Interviewer: What kinds of results occur in using such an innovative white balance adjustment?
H,H: The most distinguishable results appear in skin tones. Especially in portrait shots, you can appreciate its effect at a glance. Overall, the D2X image processing engine is superb at reproduction of gradation and contrast. So, by applying its own white balance adjustment, the D2X can provide beautiful, smooth gradation in images.
ja, das ist der part in der kamera. im raw file selber wird dann aber genau wie bei allen vorgängern nur der wert für den weissabgleich als einfacher hexadezimalwert hinterlegt. die genauigkeit mag durch die andere messung und auswertung in der kamera eine andere sein, die darstellung im konverter erfolgt aber auf die selbe art und weise wie bisher bei den kameras ohne verschlüsselung...Oli K. hat geschrieben:Ich vermute mal, dass Nikon den Bohai um die WB-Daten macht, weil die D2X beim WB einen Algorythmus nutzt, der einem analogen WB ähnelt. Wenn ich das richtig in den "professionellen Werbeblättchen" gelesen habe.Und ich glaube, dass sich deshalb an Nikons Haltung so schnell auch nichts ändern wird...