Seite 1 von 1
885 - Rote Farbsäume an starken Kontrasten
Verfasst: Sa 26. Apr 2003, 17:43
von kal_ender
Rote Farbsäume an Kanten mit starken Kontrasten treten scheinbar öfter auf. Obwohl ich die Kamera (885) erst wenige Wochen habe, mehren sich die Bilder mit diesem Symptom. Nikon Hotline dazu:
" Bei den gezeigten Säumen handelt es sich um Überstrahlungen, die den maximalen Kontrastumfang überschreiten. Aufgrund der höheren Empfindlichkeit der roten Pixel erscheint der Saum rötlich eingefärbt. Bei dieser Erscheinung handelt es sich nicht um einen Defekt."
Leider gab es keinerlei Lösungsvorschläge. Hat jemand dieses Problem erfolgreich lösen können ?
Verfasst: Sa 26. Apr 2003, 17:49
von Andreas Blöchl
Das kannst du vergessen, ist so hart wie es klingt. Ich hatte die gleichen Probleme mit dieser Cam und habe sie deswegen wieder verkauft. Mit Photoshop kannst du aber die Bilder hervorragend restaurieren, einfach das Magenta rausziehen. Ansonsten ist es aber eine tolle Cam .Dieses Problem haben aber auch fast alle Digicams die einen mehr die anderen weniger deswegen habe ich jetzt die CP4500 die ist in diesem Punkt unschlagbar.
Verfasst: So 27. Apr 2003, 00:17
von Pernasator
poste doch mal ein Bildbeispiel!
Achim
Verfasst: So 27. Apr 2003, 08:08
von Andreas Blöchl
Hallo schauen die Bilder in etwas so aus. Habe es noch unbearbeitet von meiner damaligen CP885.

Verfasst: So 27. Apr 2003, 12:46
von kal_ender
Hallo,
Bild posten hab ich noch nicht hinbekommen, aber Dein Beispiel trifft es haargenau. Habe es auch schon mit Nachbearbeitung versucht, aber so einfach wie in diesem Bild ist es leider selten. Mir wäre es lieber, wenn die Sache schon bei der Aufnahme zu lösen wäre, da ich Gegenlicht sehr mag und gerade da erscheint es besonders krass. Ein Test mit der etwa gleichwertigen Canon A70 zeigt nämlich, dass es auch ohne Farbsäume geht. Die Antwort der Hotline war da schon etwas ernüchternd.
Viele Grüsse Kal
Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 08:51
von Andreas Blöchl
Kann dir nur abraten von dem Kauf einer Canon wenn du viel mit Gegenlicht machen willst . Hatte eine G3 die macht brutale Farbabweichungen wenn es zu hell wir , am oberen Bildrand ist da nur noch ein ca. 2cm grüner Streifen und das haben alle Canons. Ich persönlich war mit der 'Canon nicht zufrieden weil sie die Farbsäume genau so nur in Blau macht. Das Blooming war auch nicht akzeptabel deswegen der Kauf meiner CP. Aber wie gesagt du kannst ja nochmal im Canon Powershot Forum nachsehen da jammern alle wegen dem Gegenlicht.
Verfasst: Di 29. Apr 2003, 07:27
von kal_ender
Hallo Andreas,
hatte nicht vor die A70 zu kaufen (kein manueller Focus möglich), sie war nur mal für den Test verfügbar. Schade dass es nur ein privat thread geworden ist, es hätte mich interessiert, wie Andere mit diesem Effekt umgehen.
viele Grüsse
kal
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 12:42
von Andreas Blöchl
Du kannst dich aber etwas schlauer im Canon Forum machen die verwenden einen AF Filter und einen Camerainternen Filter gibt es da auch , weis aber nicht mehr die genaue Bezeichnung ist aber auch nicht besser geworden dadurch.