Seite 1 von 2

Batteriegriff für D50

Verfasst: So 4. Sep 2005, 22:57
von langer-michel
Hallo

Ich bin neu hier da ich seit 5 Tagen stolzer Besitzer einer D50 bin.
Habe bis jetzt analog mit einer Canon EOS 50e und digital mit einer A85 fotografiert.

So jetzt zum eigentlichen Thema:
Hat einer ne Ahnung ob es für die D50 einen Batteriegriff gibt oder in naher Zukunft geben wird. Da ich einen an meiner EOS 50e hatte bin ich von der Größe der Grifffläche her etwas verwöhnt. Ist auch für meine großen Hände dann einfacher die Kamera etwas ruhiger zu halten.

Gruß Michael

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 06:54
von Andreas Blöchl
Hallo
Das würde mich auch interessieren, glaube aber eher nicht.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 09:08
von Questor
Das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor :-).

Ihr könnt davon ausgehen, dass es für die D50 von Nikon keinen Griff geben wird. Angesichts der Tatsache, das D70-Besitzer auch darauf verzichten müssen würde das Modellpolitisch einfach keinen Sinn machen.

Wahrscheinlich ist es aber, dass es in absehbarer Zeit einen Griff von japonesichen Drittanbietern geben wird. Wie die zu bewerten sind und welche Vor-un Nachteile die haben könnt ihr bei den D70-Batteriegriff-Threads nachlesen. Ich schätze mal so, dass das übertragbar sein wird.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 09:14
von cogliostro
:shock: Bin grad etwas überrascht. Vor ca. 10-15 min hatte hier noch jemand geschrieben das einer kommen würde, nu is der Beitrag komischerweise gelöscht. Ansonsten würde ich das gleiche vermuten was Questor geschrieben hat.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 09:32
von xebone
Falls da wirklich einer kommen würde, wäre das der blanke Hohn für die D70 Nutzer .....
Daher gibts sicherlich keinen für die D50. :cry:

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 10:17
von Andreas H
Die Frage ist ja auch welchen Sinn das Teil haben sollte. Eine geringe Akkukapazität ist nicht wirklich ein Problem der D50. Ein Hochformatauslöser ist - wie bei der D70 ohne s - technisch nicht machbar ohne Verlust an Funktionalität.

Wenn es nur um die Gehäuseform geht könnte man genau so gut einen Holz- Alu- oder Bleiklotz unter die D50 schrauben, je nach gewünschtem Gewicht.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 11:15
von Questor
Bitte nicht schon wieder die Diskussion um Sinn oder Unsinn von einem Drittherstellergriff. Da ganze Forum ist voll damit und da brauchen wird das jetzt hier nicht noch mal durchzukauen.
Ein Hochformatauslöser ist - wie bei der D70 ohne s - technisch nicht machbar ohne Verlust an Funktionalität.
Ist es denn bei der D70s möglich? Dazu würde ich gerne mehr hören.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 11:21
von volkerm
Questor hat geschrieben:Ist es denn bei der D70s möglich? Dazu würde ich gerne mehr hören.
Die D70s hat einen Anschluss für einen elektrischen Auslöser. Damit wäre zumindest die Auslösefunktion eleganter machbar als mit Infrarot-Lichtleiter-Bastelei.

Bei der D100, die für Batterieteil vorgesehen ist, sind im Batteriefach reichlich Kontakte, die alle diese Funktionen übertragen. Das ist natürlich die beste Lösung, wenn Nikon ein Batterieteil ab Werk schon vorbereitet hat.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:14
von langer-michel
So hab mal bei www.foto-tip.pl nachgefragt ob die in nächster Zukunft einen Griff für die D50 anbieten werden. Da sie auch einen für die D70 haben, dachte ich mir, es könnte nicht schaden nachzufragen.
Und siehe da, die Antwort kam prompt (übrigens für eine polische Firma nicht schlecht). In ca 5-7 Wochen werden sie einen im Angebot haben.
Da die D70 User relativ zufrieden mit ihrem Griff dieser Firma sind müßte der für die D50 eigentlich auch gut sein.
Zum Thema Auslöser: Der ist mir nicht allzu wichtig. Für mich ist relevant das die Kamera gut in der Hand liegt.

Gruß Michael

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 22:23
von Tomas
volkerm hat geschrieben:
Questor hat geschrieben:Ist es denn bei der D70s möglich? Dazu würde ich gerne mehr hören.
Bei der D100, die für Batterieteil vorgesehen ist, sind im Batteriefach reichlich Kontakte, die alle diese Funktionen übertragen. Das ist natürlich die beste Lösung, wenn Nikon ein Batterieteil ab Werk schon vorbereitet hat.
Ja sicherlich, allerdings was Nikon da für den MB-D100 haben will ist eine wirkliche Frechheit und absolut unbegründet.. Die Funktionien die der Griff zusätzlich bringt wie z.B. der Elektronische Anschluss gehören an den Body und nicht an den Hangriff... Das ist Geldschinderei !

MfG
Tomas