Seite 1 von 2
Bltz-Beratung für Nikon D100
Verfasst: So 4. Sep 2005, 16:35
von dafreak
Moin,
so ich frag hier nochmal, da ich leider immer noch nicht weiß welchen Blitz ich kaufen soll. Der Blitz soll auf eine D100, deswegen bräucht ich die beiden neuen SB-600/800 nicht sondern nen sb-28 oder sb80dx geht auch. Nur welcher genau, der sb-80 ist mir nach einigigen Überlegungen doch ein wenig zu teuer (um die 200), deswegen suche ich einen für ca 100-130€ oder weniger

Fremdhersteller könnt ihr auch welche empfehlen, da weiß ich selber absolut nicht welche was sind usw
Also macht bitte ein paar Vorschläge und wenns geht schreibt auch dazu wie der Preis ca ist.
Danke im Voraus
MFG
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 09:32
von David
Nur als kleine Anregung:
Warum nicht einen aktuellen Blitz, mit iTTL-Technologie? Das wäre etwas für die ZUKUNFT. Oder meinst du, dass du ewig mit der D100 weiterfotografieren wirst?

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 10:37
von Aragorn
Das wäre etwas für die ZUKUNFT.
Guter Witz! Wer garantiert denn, dass Nikon bei der nächsten Serie nicht schon wieder eine neue Blitztechnik einführt

?
Ich verwende an der D100 einen SB-80DX und bin damit zufrieden. Wenn es günstiger sein soll kämen auch die Sigmas in Frage, damit habe ich allerdings keinerlei persönliche Erfahrung.
Gruß,
Aragorn
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 21:22
von Andreas G
Aragorn hat geschrieben:Wenn es günstiger sein soll kämen auch die Sigmas in Frage, damit habe ich allerdings keinerlei persönliche Erfahrung.
Da Aragon der SB-80DX zu teuer ist bleiben ja wohl nur die übrig. Ich kenn mich mit Blitzen nicht so aus, habe mir wegen Preis/Leitsung gleich den SB-80DX gebraucht gekauft, aber welche Fremdhersteller unterstützen denn DTTL und sind günstiger als der SB-80DX gebraucht?
Gruß
Andreas
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 21:29
von volkerm
CP-PILOT hat geschrieben:Aragorn hat geschrieben:Wenn es günstiger sein soll kämen auch die Sigmas in Frage, damit habe ich allerdings keinerlei persönliche Erfahrung.
Da Aragon der SB-80DX zu teuer ist bleiben ja wohl nur die übrig. Ich kenn mich mit Blitzen nicht so aus, habe mir wegen Preis/Leitsung gleich den SB-80DX gebraucht gekauft, aber welche Fremdhersteller unterstützen denn DTTL und sind günstiger als der SB-80DX gebraucht?
Gruß
Andreas
Es gibt einen kleinen SB50DX mit D-TTL, vielleicht ist der ja gebraucht billig zu bekommen.
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 22:46
von t.schweizer
Mal ne kure Zwischenfrage:
Kann man mit der D2H auch diesen SB80 DX verwenden? FUnktioniert daran D-TTL? (Im gegensatz zur D70)?? Weil ein Bekannter von mir braucht seinen Sb80DX aufgrund Umstieg auf Canon nichtmehr, - womit ich einfach an so nen ding rankommen könnte...
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 23:14
von ExGast 20thKNIGHT
t.schweizer hat geschrieben:Mal ne kure Zwischenfrage:
Kann man mit der D2H auch diesen SB80 DX verwenden? FUnktioniert daran D-TTL? (Im gegensatz zur D70)?? Weil ein Bekannter von mir braucht seinen Sb80DX aufgrund Umstieg auf Canon nichtmehr, - womit ich einfach an so nen ding rankommen könnte...
Lies mal im Handbuch S.230 + 243 !

Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 10:33
von t.schweizer
In meinem PDF-handbuch sind das andere Seiten.
• SB-80DX, 28DX und 50DX mit G- oder D-Nikkor: 3D-Multisensor-
Aufhellblitz für digitale Spiegelrefl exkameras
• SB-80DX, 28DX und 50DX mit anderen Objektiven: Multisensor-
Aufhellblitz für digitale Spiegelrefl exkameras
Also ist das schon mehr wie an ner D70 möglich ist?
Dort steht beim Sb80-DX nur "Automatik (ohne TTL)".
Bei der D2H handelt es sich um D-TTL?
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 13:50
von volkerm
t.schweizer hat geschrieben:In meinem PDF-handbuch sind das andere Seiten.
• SB-80DX, 28DX und 50DX mit G- oder D-Nikkor: 3D-Multisensor-
Aufhellblitz für digitale Spiegelrefl exkameras
• SB-80DX, 28DX und 50DX mit anderen Objektiven: Multisensor-
Aufhellblitz für digitale Spiegelrefl exkameras
Also ist das schon mehr wie an ner D70 möglich ist?
Dort steht beim Sb80-DX nur "Automatik (ohne TTL)".
Bei der D2H handelt es sich um D-TTL?
Richtig, die D70 kann nur mit iTTL Blitzen umgehen. Die D2 Serie kann mit den neuen Blitzen iTTL und zusätzlich mit den älteren Blitzen der D1/D100 Generation auch das alte D-TTL.
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 15:32
von t.schweizer
gut!
Dann mal austesten, ob der SB-800 andere(bessere?) Ergebnisse erzielt wie ein D-TTL Blitz.
Ähm das "TTL" des SB-00 ist D-TTL, und nur das TTL-BL ist iTTL? Dann würde ja SB80DX und SB-800 mit "TTL" kein Unterschied bedeuten (theoretisch).