Seite 1 von 12

D50 Kit18-55 CAs?

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 23:28
von Andreas Blöchl
Hallo
Kann das sein das die D50 ganz minimal mit Blooming zu kämpfen hat. Habe heute einige Testbilder gemacht und da ist mir das aufgefallen. Ist zwar nur sehr sehr schwer zu erkennen aber als ich den Wasserhahn mit Blitz abgelichtet habe , waren ganz leichte blaue reflektionen zu erkennen. Was sagt ihr D50 Besitzer dazu?

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 23:46
von lemonstre
der von dir beschriebene effekt hört sich nicht nach blooming an, sondern eher nach chromatischen aberationen und die sind durchaus üblich wenn man stark spiegelnde flächen direkt "anblitzt"... ;) :roll:

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 23:51
von Andreas Blöchl
Ja habe mir jetzt einige Bilder im Netz von der D70 angesehen und da ist es auch so in etwa. Wird wohl normal sein , weil mein Onkel hat eine EOS300 und da ist es mir auch schon aufgefallen , aber da noch stärker.

Verfasst: So 4. Sep 2005, 13:14
von Andreas Blöchl
Hallo
Habe die Cam heute nochmal genauer getestet. Immer wieder leichte Farbsäume zu erkennen. Wie könnte ich dagegen ankämpfen? Habe schon sämtliche sachen probiert, was meint ihr?
Liegt das Problem in erster Linie an der Cam oder Objektiv?So etwas kenne ich von der 4500er nicht, vielleicht ab und zu aber bei der D50 fällt das schon besser ins Auge. Die 4500er ist da wesentlich besser.

Verfasst: So 4. Sep 2005, 13:25
von lemonstre
Andreas Blöchl hat geschrieben:Hallo
Habe die Cam heute nochmal genauer getestet. Immer wieder leichte Farbsäume zu erkennen. Wie könnte ich dagegen ankämpfen? Habe schon sämtliche sachen probiert, was meint ihr?
welches objektiv? welche blende? beispielbild?

Verfasst: So 4. Sep 2005, 13:29
von Andreas Blöchl
Werde ich heute noch machen ein Bild, muß dann mit meinem Jungen in das Bettchen er ist schon müde. Aber ich habe eine D50 mit 18-55 Kit. Ich hätte auch schon den sRGB 1 probiert der ja bei der D70 Standard ist aber hat auch nichts geholfen, auch die erhöhung auf 9Grad hat nichts gebracht. Vielleicht etwas besser geworden aber doch noch sichtbar. Mir ist schon klar das das bei allen Cams so ist. Aber ob das nicht etwas des guten zu viel ist weis ich nicht.

Verfasst: So 4. Sep 2005, 13:39
von Andreas Blöchl
Hier ist ein Bild, ist zwar etwas dunkel aber wenn du den Insektenschutz ansiehst sieht man es genau.
Bild

Verfasst: So 4. Sep 2005, 13:41
von volkerm
Andreas Blöchl hat geschrieben:Hier ist ein Bild, ist zwar etwas dunkel aber wenn du den Insektenschutz ansiehst sieht man es genau.
Hallo Andreas,

kannst Du davon mal einen größeren Ausschnitt reinstellen? Aufnahmedaten (Brennweite, Blende) ?

Verfasst: So 4. Sep 2005, 13:44
von Andreas Blöchl
Später muß jetzt ins Bett mit meinem Jannis. Bis dann.
So bin wieder da, habe jetzt noch eins gemacht mit Blende 9 Zeit 1/500 Brennweite 18mm .Schaut mal auf den Fensterrahmen links.
Bild

Verfasst: So 4. Sep 2005, 15:08
von Jerico
Also ich sehe da nur ganz geringe CA´s, viel mehr stört mich bei diesem Objektiv die Verzeichnung bei dieser Brennweite...mein Gott, dass könnte ja glatt ein Fisheye sein...!!! :shock: :shock: :shock:

Gruß

Jerico