Seite 1 von 2

Was ist das richtige ? Und lohnt der Verkauf ?

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 14:21
von Joshi
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag beginnt gleich mit einer bzw. mehreren Fragen,
das soll sich aber in absehbarer Zeit ändern.

Da mein Vater sich verändert hat, spich er ist aufs Video filmen
umgestiegen habe ich seine Fotoausrüstung " geerbt ".
Diese umfasst bis auf eine Ausnahme fast nur analoge Gerätschaften,
und eine Coolpix 4300.

Dabei sind : eine F2 Photom. mit 1/1:4 50 mm, 1/4 200 alle Ais
eine F 90 X, eine F 55 und folgende Objektive 2,8 / 28 D, 3,5-4,5 18-35 D
ein SB 27 und eine Kompaktkamera 28 ti.

Jetzt meine Fragen:
lohnt sich der Verkauf oder sollte ich diese behalten sie fressen ja schließlich kein Stroh.

Oder kann ich das eine oder andere noch verwenden.


Ich werde hauptsächlich Landschaften, Wolken und ähnliches aufnehmen.


In meiner engeren Auswahl habe ich folgende Modelle :

- F50 D
- 8400 oder die
- 8700

Da ich noch Änfänger bin würde ich auch zu Anfang ganz gerne auf
Motivprogramme zurückgreifen können und habe aus diesem Grund die
5700 ausgeschlossen.

Hoffe das war jetzt nicht zu viel und schon mal vielen
Dank im Vorraus.

Joshi

Re: Was ist das richtige ? Und lohnt der Verkauf ?

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 15:13
von volkerm
Hallo Joshi!

F2 Photom. mit 1/1:4 50 mm, 1/4 200 alle Ais
Sammlerstücke, aber Preise derzeit niedrig. Für die F2 bekommst Du kanpp 200€, für das 50er in sehr gutem Zustand etwa 150€ und für das 200er knapp 100€ (das 200/4 Macro ist deutlich teurer). Ich würde sie behalten.

F 90 X
Würde ich -wenn möglich - verkaufen. Ist für Anwender durchaus interessant und beliebt. Sollte etwa 250€ bringen.

F 55
Dürfte schwer verkäuflich sein. Kostet neu im Händler-Einkauf deutlich unter 100€.

2,8 / 28 D
3,5-4,5 18-35 D
Fein und auch an der DSLR durchaus aktuell. Behalten!

SB 27
gebraucht etwa 130€ laut fomag Liste
Nur an einer Analogen nützlich.

Kompaktkamera 28 ti.
gebraucht etwa 400€ (!) laut fomag Liste

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 09:31
von Walti
Ich habe auch den Schrank volliegen; da liegt dann eine 801 mit 2 Zooms und einem 50er; diverse Blitzgeräte, ein "paar" (*grins*) Yashicas - nicht viel eben; aber verkaufen werde ich es nicht. Das Material bringt nie mehr das, was ich dafür bezahlt habe, frißt kein Brot und wer weiß? Vielleicht werde ich ja mal wieder analog arbeiten wollen - so what. Als Kapitalanlage ist das Horten alter Gerät untauglich - wohl aber als Sammlung von Liebhaberobjekten völlig OK (bis auf, in deinem Fall, die F55). Und was die Digicam angeht: solange nutzen, bis sie auseinanderfällt; evtl durch eine 8700 ergänzen (die sind momentan neu sehr preiswert zu haben).
Gruß
Walti

Verfasst: So 4. Sep 2005, 13:30
von Joshi
Vielen Dank erstmal für die Hilfe,

habe mich entschlossen die F 90 X und die F 55 zu verkaufen.
Die F2, und die 28 ti werde ich behalten.

Bleibt nur noch die Frage offen welche Cam ist die Beste für
mich ?

- F 50 d
- 8400
oder die 8700
Was damit fotogrfiert werden soll s.o.

Danke Joshi.

Verfasst: So 4. Sep 2005, 15:16
von Walti
Nun; ich deenke, mit der 8700 liegst du nicht falsch - im gegensatz zur 8400 hat's ein gutes Zoom - die 8400 ist mehr auf etremes WW ausgerichtet und wäre mir persönlich viel zu klein im Telebereich; die 8700 hat'n guten Chip und liegt gut in meiner Hand. UNd sie ist im Moment unschlagbar preiswert!

Verfasst: So 4. Sep 2005, 15:20
von volkerm
Joshi hat geschrieben:Bleibt nur noch die Frage offen welche Cam ist die Beste für
mich ?

- F 50 d
Was meinst Du mit F50d? Eine analoge Nikon F50 oder ... ?

Verfasst: So 4. Sep 2005, 23:44
von Joshi
Sorry, muß heißen D 50.

Joshi.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:50
von frank50
Hallo Joshi
was hält dich denn ab vom Kauf einer CP 8800. Bin auch Anfänger in der Dig. Fotografie. Ich glaube, das du mit der besser bedient bist. Ich bin mit der Cam. super zufrieden. Habe diese Einstellung auch schon öfter im Forum gelesen.

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 14:10
von kupferdreh
Joshi hat geschrieben:Bleibt nur noch die Frage offen welche Cam ist die Beste für mich ?

- F 50 d
- 8400
oder die 8700
Was damit fotogrfiert werden soll s.o.
Landschaften, Wolken.....
auch mal im Telebereich :?:
Dann kann ich nur die 8800 empfehlen :!:

Ist die 8800 nicht mehr lieferbar ??

Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 09:43
von Joshi
Guten Morgen zusammen,

habe mich jetzt ernsthaft mit dem Gedanken beschäftigt
mir die 8800 zuzulegen.

Aber warum kann ich sie bei guenstiger.de, foto-koch
oder anderen nicht mehr finden ??

Teilweise steht da nicht mehr lieferbar !!

Kommt da was neues ? was wäre die Alternatine ?

Fragen über Fragen, wer kann helfen ?

Genießt den Tag


Joshi.