Seite 1 von 1
Weissabgleich
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 10:34
von robert wasinger
Hallo miteinander!
Ich verwende eine D 100 schon seit längerer Zeit und habe mich bisher immer auf den automatischen Weissabgleich verlassen, der auch immer recht funktioniert hat. Ev. Korrekturen habe ich dann im PS vorgenommen.
Bei besonderen Lichtverhältnissen möchte ich nun aber einen manuellen Weissabgleich vornehmen und habe damit Probleme. Mit dem Handbuch komme ich auch leider nicht zurecht und bitte nun um eure Hilfe: Wie lege ich einen gewünschten Weisspunkt (Blatt Papier?) mit der Kamera fest? Wie kann ich mit der Kamera diesen speichern?
Danke im voraus
Robert
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 11:21
von Arjay
Hier dürftest Du geholfen werden ...
Re: Weissabgleich
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 11:34
von volkerm
robert wasinger hat geschrieben:Mit dem Handbuch komme ich auch leider nicht zurecht und bitte nun um eure Hilfe: Wie lege ich einen gewünschten Weisspunkt (Blatt Papier?) mit der Kamera fest? Wie kann ich mit der Kamera diesen speichern?
Hallo Robert,
das hatte mich damals auch fast zur Verzweiflung gebracht, weil es im Handbuch so unklar beschrieben ist. Inzwischen ist die D100 verkauft, also aus dem Gedächtnis: Im Menü unter manueller WB zunächst die Aufnahme des Referenzbildes anwählen, dann mit dem Auslöser das Referenzbild machen (oberes Display sollte good anzeigen) und dann im Menü nochmals bestätigen und speichern.
Sorry, wenn das etwas ungenau ist. Bestimmt kann das ein D100 User nochmals exakter beschreiben.
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 14:01
von robert wasinger
ich komme leider immer noch nicht klar.
Im Aufnahmemenü gehe ich zu Weisabgleich, gehe dann zu "Weisspunkt setzen", komme dan zu "Fertig" oder "Betriebsart", wähle dann "Betriebsart" SET, P (wenn Programmautomatik) und auf OK. UND WAS SOLL ICH DANN TUN? Ich sehe dann am Display nur, dass der Weissabgleich eingestellt ist und sonst keine Hinweise.
Muss ich dann eine Aufnahme für den Abgleich machen? Wir die dann gespeichert für die nächsten Bilder?
Wer weiss Rat????
Robert
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 14:34
von volkerm
robert wasinger hat geschrieben:Muss ich dann eine Aufnahme für den Abgleich machen?
Hallo Robert,
so, nun bei Thom Hogan nochmals nachgeschaut. Zuerst mußt Du im Menü das Belichtungsprogramm ("Betriebsart")auswählen, das Du für das Referenzbild nehmen willst, dann auf "Fertig".
Nun den Mode-Wähler auf WB und am
hinteren Rad auf PRE einstellen. Dann am
vorderen Rad drehen, bis das PRE
blinkt. Nun nun die Referenzaufnahme auf eine Graukarte machen. Danach müsste im oberen Display good stehen und Du bist fertig.
Man ist das kompliziert im Vergleich zur D1X

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 14:59
von robert wasinger
Herzlichen Dank - ohne es probiert zu haben. Das klingt jetzt sehr gut und müsste eigentlich funktionieren.
Grüsse aus Wien
Robert
Verfasst: Do 1. Sep 2005, 10:56
von / thilo
...wenn wir gerade beim Thema sind: weiß jemand von Euch, ob es die Whibal-Karten auch in Deutschland zu bestellen gibt?
Würde mir gerne die Karten für den Weissabgleich bestellen, aber die Geschichte mit Ami-Land und Zoll schreckt mich momentan etwas ab (da ich auch eine Rechnung mit MwSt. benötige).
Freue mich über Infos!
Gruß
/ thilo