D70: ISO-Wert vs. Tonwertkorrektur
Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 14:22
Ich beobachte, dass Bilder, die ich mit meiner D70 bei ISO1000 oder höher aufgenommen habe, deutlich knackiger wirken, wenn ich in NC den Parameter "Tonwertkorrektur" (im Werkzeug RAW-Primärkorrektur) auf "Mittelhoch" bis "Kontrastreich" stelle. Bei niedrigen ISO-Werten ist das nicht so.
- Kann mir bitte mal jemand erläutern, warum das so ist, und wie/ob man daraus eine Regel ableiten kann?
- Ausserdem würde mich noch interessieren, ob es eine Abhängigkeit zwischen dem gewählten ISO-Wert und dem verfügbaren Belichtungsspielraum (oder Kontrastumfang) eines Bildes gibt.