Seite 1 von 3
Kamera-ICC-Profil und Graukarte
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 20:33
von / thilo
Hallo allerseits!
Habe von der Firma Grafipress eine Werbung / Info zu folgenden Produkten erhalten:
basICColor dcam light für 99,- + MwSt. (Offset-Target, PShop-Plugin für Profil und Farbkorrekturen)
basICColor Graukarte (durchgefärpter Kunststoff, nahezu metameriefrei, kein Ansprechen auf UV-Licht für 30,-
Kennt jemand diese Produkte / sind sie empfehlenswert?
Hat jemand Erfahrungen, ob Color-Targets und eine extra Profil-Erstellung sinnvoll ist? Was haltet Ihr von der Graukarte - ist diese Variante gut, oder gibt es bessere / besser nutzbare Alternativen für die Praxis?
Danke für Hinweise / Tipps!
/ thilo
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 11:09
von volkerm
Moin!
Ich benutze eine Graukarte von Novoflex im A5 Format. Sehr praktisch und mit 12,90€ incl. Versand auch preiswert.
http://www.novoflex.de/html_d/nuetzliches.htm
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 11:14
von lemonstre
hier ein umfangreicher thread über die verschiedenen graukarten ->
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=15622
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 11:56
von volkerm
Moin Andreas,
da fällt mir noch ein Frage zum Thema Weißabgleich / Handhabung ein. Bisher hatte ich WA mit Graukarte per Kamera gemacht, und nicht wie bei einigen Deiner Beispiele per Whibal im Bild und dann nachträglich Graupunkt gesetzt.
Ich habe bei "meiner Methode" mit WA in der Kamera den Nachteil, daß ich diesen Weißabgleich nicht auf andere Bilder übertragen kann. Oder doch? Bei nachträglich gesetztem Graupunkt geht das ja einfach und elegant.
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 12:00
von lemonstre
volkerm hat geschrieben:Ich habe bei "meiner Methode" mit WA in der Kamera den Nachteil, daß ich diesen Weißabgleich nicht auf andere Bilder übertragen kann. Oder doch? Bei nachträglich gesetztem Graupunkt geht das ja einfach und elegant.
natürlich kannst du den in der kamera gemessenen weissabgleich auch in nikon capture, photoshop oder anderen raw konvertern ebenso einfach und bequem in andere aufnahmen kopieren und anwenden

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 12:28
von volkerm
lemonstre hat geschrieben:natürlich kannst du den in der kamera gemessenen weissabgleich auch in nikon capture, photoshop oder anderen raw konvertern ebenso einfach und bequem in andere aufnahmen kopieren und anwenden
Hallo Andreas,
einfach? Dann mach ich etwas falsch.
Folgender Fall:
Bild 1 ist entstanden mit WB Automatik, in Capture ist das die Einstellung "Messwert".
Danach Weißabgleich in der Kamera auf Graukarte.
Nun folgt Bild 2 mit korrektem Weißabgleich, in Capture ist das aber weiterhin die Einstellung "Meßwert".
Ich möchte nun die WB-Einstellungen von Bild 2 für Bild 1 verwenden. Aber weil in Capture beides als Einstellung "Meßwert" angezeigt wird, führte das normale Kopieren der Bildeinstellungen nicht zum Ziel, d.h. es ändert sich nichts.
Bin für jede Erleuchtung dankbar

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 12:39
von lupo
Bei der D70 kann man ja in der Kamera den Weißabgleich eines bestimmten Bildes auch für weitere (spätere) Aufnahmen verwenden, auch wenn zwischendrin Bilder mit einem anderen Weißabgleich gemacht wurden. Meintest du evtl. das? Geht das auch bei der D1X?
Edit: hab' deinen Text nochmal genau gelesen. Sorry, das war's dann wohl nicht.
Gruß
Thomas
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 12:40
von Alex_NR
volkerm hat geschrieben:lemonstre hat geschrieben:natürlich kannst du den in der kamera gemessenen weissabgleich auch in nikon capture, photoshop oder anderen raw konvertern ebenso einfach und bequem in andere aufnahmen kopieren und anwenden
Hallo Andreas,
einfach? Dann mach ich etwas falsch.
Folgender Fall:
Bild 1 ist entstanden mit WB Automatik, in Capture ist das die Einstellung "Messwert".
Danach Weißabgleich in der Kamera auf Graukarte.
Nun folgt Bild 2 mit korrektem Weißabgleich, in Capture ist das aber weiterhin die Einstellung "Meßwert".
Ich möchte nun die WB-Einstellungen von Bild 2 für Bild 1 verwenden. Aber weil in Capture beides als Einstellung "Meßwert" angezeigt wird, führte das normale Kopieren der Bildeinstellungen nicht zum Ziel, d.h. es ändert sich nichts.
Bin für jede Erleuchtung dankbar

Das würde mich auch mal interessieren...
Alex
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 12:42
von t.schweizer
Bei der D2H kann man den WB auf andere Bilder nachträglich anwenden, wenn ich die Beschreibung im Handbuch richtig verstanden habe.
Ich möchte in Zukunft öfters manuellen WB nutzen... die D2H möchte dafür aber eine Bildfüllende Vorlage haben, so dass diese Whibal-Kärtchen dafür nicht geeignet sind. Capture dagegen reicht ja ein kleiner Bereich, der mit der Maus angeklickt werden muss...
Die von Novoflex scheint mir "D2H-geeignet".
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 12:45
von volkerm
lupo hat geschrieben:Bei der D70 kann man ja in der Kamera den Weißabgleich eines bestimmten Bildes auch für weitere (spätere) Aufnahmen verwenden, auch wenn zwischendrin Bilder mit einem anderen Weißabgleich gemacht wurden. Meintest du evtl. das? Geht das auch bei der D1X?
Doch, Thomas, das meinte ich. Einen
in der Kamera eingestellten Weißabgleich von einem Bild auf andere Bilder übertragen. Aber wie?
(Daß ich in Capture aus einer Liste von dort definierten Werten auswählen kann, das ist mir klar, aber das meine ich hier nicht.)