Seite 1 von 2

Problem mit D2H - Belichtungsmesser?

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 17:14
von t.schweizer
ich bin mir nicht sicher, ob das schon auf diesen Fehler in der PENTA-PRISM-FPC-UNIT hinweist (meine mal was mit Belichtungsmesser gelesen zu haben - aber der Rest der Kamera funktioniert einwandfrei!)

Und zwar dümpeln die Zeiten im A und P - Mode stets im Umkreis von 1/8 herum, obwohl wesentlich kürzere Zeiten angebracht sind. Manuell auf 1/400 gestellt und die Aufnahme korrekt belichtet.

Im S-Modus steht entsprechend immer "low" (ab 1/8 nichtmehr)


Im Aufnahme- und Individualfunktionen-Menü habe ich auch schon das Pre-Set D ausgewählt und dort alles resettet.

Ich weiss auch nicht, was man da diesbezüglich verstellen kann?

Es kommt mir so vor, als ob ein Blitz drauf wäre, mit der Einstellung SLOW.


Beobachtet mit 2 Objektiven.



Bedien- oder Kamerafehler?

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 17:56
von Arjay
Es könnte helfen, wenn Du uns ein Bildbeispiel zu diesem Problem zeigtest.

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 18:19
von t.schweizer
Es ist einfach den Zeiten entsprechend total überbelichtet....

Auch ein Reset des Aufnahmemenüs, der Individualfunktionen sowie der Aufnahmefunktionen ( WB + ISO - Taste > 2sec.) bringt keine Änderung.


Mit höherer ISO-Einstellung wird auch die Verschlusszeit kürzer...
Aber selbst mit Spotmessung auf ein helles Fenster oder Lampe gezielt bleibt die Zeit sehr lange.

- Beim SB-800 ist unte der Distanzanzeige die gestrichelte Linie
Beim eingeschalteten Blitz springt die Zeit sofort auf die im Menü zur längsten Zeit mit Blitz eingestellten.

Noch was ist mir soeben aufgefallen: Mit Umschalten zw. Sport/Mittenbetont/Matrix-Messung ändert sich das Symbol für die Belichtungskorrektur im Sucher (links neben dem Batteriesymbol) nicht.

JoeDoe schrieb in einem anderen Thread
Es handelt sich um einen Defekt der Penta Prism Unit, die sowohl die Belichtung, als auch den AF steuert. Fehler äussert sich wie folgt: AF "rast durch" und findet keinen Focus, Belichtung steht permanent auf (IMHO) 1/30 oder 1/60 Sekunde, Auslöser ist gesperrt, nur noch manuelles Arbeiten möglich.
- Scheint anscheinend auch ohne AF-Problem aufzutreten... :-(

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 08:47
von Alex_NR
Moin Moin!

Das scheint aber genanntes Problem zu sein. Auf dpreview die Schilderungen sind alle ähnlich.
Behebung des Problems ausserhalb der Garantie dürfte so um die 250,-€ kosten.
Ich bin zum Glück bisher davon verschont geblieben.

Grüße

Alex

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 10:22
von t.schweizer
Nach Telefonat mit einem NPS-Mensch bestätigt sich dieser Verdacht.

Jetzt bleibt zu hoffen, dass die Garantieabwicklung über den Verkäufer (*wink* ;) ) und 21TORR - "kauf-koenig" auch funktioniert.

Ansonsten war der Kauf ein Griff ins Klo...



PS: Mir wurden Kosten dieser Reperatur in Höhe von 350 EUR genannt..

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 18:58
von t.schweizer
Okay, Fehler erkannt, Gefahr gebannt :D

Dank dem Klaus seiner telefonischen Vorarbeit konnte ich das Maschinchen bei 21TORR (alias "kauf-koenig") abgeben. Diese müssen irgendwelche Verträge mit dem Serviceunternehmen Albrecht Kamera Service Stuttgart-Fellbach haben, denn dort lässt 21TORR reparieren.

Nikon DD würde sich darauf (Reperatur von Importmodellen in großem Stil) wohl nicht so einfach drauf einlassen.... (Mutmaßungen) Auch ist es (daher) nicht möglich, dass AKS das Paket zu mir schickt, oder ich direkt zu ihnen, (bzw ich nach DD).

In Bezug auf die Lage bei Reperaturansprüchen von Gebrauchten (s. http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=21586 ) kann man nur gute Worte über 21TORR verlieren. Allerdings wäre es anders auch Schwachsinn, also wenn die Kamera erst hätte zum Klaus und dann zu 21TORR gehen müssen.. das wäre ja auch möglich gewesen. Unnötig blamieren will man sich als Firma natürlich auch nicht. Dann doch lieber so, wie es gelaufen ist, und dafür in ein paar Zeilen eines gut besuchten Nikon-Forums positiv erwähnt zu werden.. sowas ist nur schwerlich durch Geld aufzuwiegen. Leider bekomme ich auch nichts dafür;)


Auf die NPS-Vorteile (Leihgerät, 24h-Reperatur) muss ich wegen dem Importmodell verzichten. Somit stellt sich bei den nächsten Käufen auf jedenfall die Frage, obs wirklich Import sein muss.

Für die Statistik: ~ 17 000 Auslösungen.

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 19:35
von volkerm
t.schweizer hat geschrieben:Auf die NPS-Vorteile (Leihgerät, 24h-Reperatur)
:shock: Wo hast Du das denn her?

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 21:36
von Tomas
Alex_NR hat geschrieben:Moin Moin!

Das scheint aber genanntes Problem zu sein. Auf dpreview die Schilderungen sind alle ähnlich.
Behebung des Problems ausserhalb der Garantie dürfte so um die 250,-€ kosten.
Ich bin zum Glück bisher davon verschont geblieben.

Grüße

Alex
Ist das Problem nur bei der D2H bekannt oder gibt es diese auch bei der D2x ??

Tschau Tomas

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 21:38
von Tomas
volkerm hat geschrieben:
t.schweizer hat geschrieben:Auf die NPS-Vorteile (Leihgerät, 24h-Reperatur)
:shock: Wo hast Du das denn her?
Schau mal bei NIKON vorbei und klicke auf NPS... Dort stehen die Services genau beschrieben..

Kommt aber nicht jeder "REIN"...

Tschau Tomas

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 22:05
von volkerm
Tomas hat geschrieben:Schau mal bei NIKON vorbei und klicke auf NPS...
Kommt aber nicht jeder "REIN"...
Gerade weil ich NPS Mitglied bin, wundere ich mich über diese falschen Infos, die Du hier verbreitest. :wink:

edit: ooops ... falsche Infos von t.schweizer zu 24h Reparatur und Leihgerät