Panorama entzerren

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Panorama entzerren

Beitrag von KitCar »

Ich benutze zum Erstellen von Panoramen das Programm Panorama Maker 3.0

Wie kann ich (auch mit einem anderen Programm) die damit erstellten Bilder entzerren? Die äusseren Bildbereiche stehen immer so nach oben, das Bild an sich sieht also rund aus (ich hoffe man versteht mich ;) )

Habe PS 6.0 und ACDsee 7.0 ...
Wäre schön, wenn ihr mir Tipps geben könnt!
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

ich denke, ich weiß was Du meinst. In dem Fall liegt der grundsätzliche Fehler aber bei der Aufnahme: Bildmitte auf den Horizont legen :idea:
(was dann oben oder unten zuviel ist kann man nachher immer noch wegschnippeln - und wenn dadurch der Bildbereich nicht ausreicht: Einfach hochkant).

Das nachträglich zu korrigieren ist mir noch nicht gelungen. Aber seit ich nach Möglichkeit die Panos mit Stativ mache ist mir das aber auch nicht mehr passiert.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Bei einigen Panoramaprogrammen kann man angeben ob das fertige Bild "sphärisch" oder "zylindrisch" projiziert werden soll. Bei der sphärischen Projektion (die von einigen Programmen einzig und allein unterstützt werden) ist das Bild links und rechts abgerundet. Nicht selten ist auch der Horizont gebogen (fällt von der Mitte aus gesehen nach links und rechts gleichmäßig nach "unten" ab). Bei der zylindrischen Projektion fällt dieses Phänomen weg. Der in der Natur gradlinige Horizont ist auch auf dem Panorama gradlinig. In den Ecken kippt nichts weg.

Meinst du sowas? Hier gibts übrigens ein Programm (Testversion) bei dem du zwischen beiden Projektionsarten vor der Erstellung des Panoramas auswählen kannst: http://www.panoramafactory.com/
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Sehr zu empfehlen ist das Programm Panorama Studio.
Liefert bessere Ergebnisse als Canons PhotoStitch!

Zu finden unter www.tshsoft.de.

Demo laden und ausprobieren.

Weitermachen
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

ob es einen Versuch wert ist ?

http://www.altostorm.com/
Gruss Henry
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Ich empfehle PTgui. Dort kann man erstens den Horizont frei selbst legen und zweitens zwischen drei Methoden (rektilinear, zylindrisch und equirektangular) wählen. 30 Tage Testversion ohne Funktionseinschränkung!

-- snorri
Antworten