Seite 1 von 2
Imagetank PD70X in Frankreich kaufen?
Verfasst: So 14. Aug 2005, 19:22
von casi
Hallo,
hab den Imagetank PD70X für "wenig" Geld in Frankreich gefunden:
http://www.macway.com/advanced_search_r ... Button.y=0
99,27 Euro für das Gerät ohne HD
Wer hat da schon was gekauft und wie funktioniert das?
Muss extra Zoll bezahl werden?
Verfasst: So 14. Aug 2005, 22:51
von Stephan MacJaeger
Hiya,
Also gekauft hab' ich bei denen noch nix, aber meines Wissens musst Du keinen Zoll bezahlen. Du musst den Preis zzgl. Versandkosten bezahlen, am bequemsten via Kreditkarte.
Ich habe meinen PD70X Anfang Juli in Singapur bei
www.eastgear.com bestellt, da kamen noch 20 Euro Versandkosten dazu, und dann kam das Teil leider wegen der grossen Nachfrage zwei Tage nach meinem Abflug in den Jahresurlaub bei mir zuhause an
An Zoll kam selbst da nix mehr dazu. Ich bestelle auch haeufiger im Europaeischen Ausland und hab' ich bis jetzt noch nie Zoll zahlen muessen, wobei die Betraege doch meistens unter 500 Euro liegen (ob's daran liegt?).
Also ich wuerde mir wegen des Zolls keine Sorgen machen.
Viel Spass mit dem PD70X!!
Ich bin sehr zufrieden damit.
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 07:24
von Hanky
Stephan MacJaeger hat geschrieben:An Zoll kam selbst da nix mehr dazu. Ich bestelle auch haeufiger im Europaeischen Ausland und hab' ich bis jetzt noch nie Zoll zahlen muessen, wobei die Betraege doch meistens unter 500 Euro liegen (ob's daran liegt?).
es liegt eher daran, dass Deutschland und Frankreich zur EU (Europäischen Union) gehören und dass seit 1968 innerhalb der Europäischen Union eine Zollunion gilt , d.h. der Handel zwischen verschiedenen Mitgliedsstaaten darf nicht durch Zölle behindert werden. Gemeinschaftskunde.

Re: Imagetank PD70X in Frankreich kaufen?
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 13:54
von fotomax
casi hat geschrieben:Hallo,
hab den Imagetank PD70X für "wenig" Geld in Frankreich gefunden:
Hi!
Hab ihn bereits dort gekauft, und ausser Preis und Porto ist nix dazugekommen! Ist alles gut gegangen, es sind dort nette Mitarbeter, die schnell auf Mails reagieren.
lg,
msg
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 15:04
von casi
Hallo nochmals,
habe den PD70X eben in Frankreich bestellt.
Ich gebe mal Rückmeldung, wenn alles geklappt hat.
Der Preis ist echt der Hammer. Bei eBay oder im Geschäft kosten
die Geräte zwischen 149 und 159 Euro.
Mir ist es ein Rätzel, warum das Gerät 50 Euro billiger dort ist als bei uns.
Normalerweise kosten die elektro. Geräte in Frankreich immer mehr.
(Kann da vergleichen, weil ich an der Grenze wohne)
Das einzige was mich stört, ist der Kauf mit Kreditkarte.
Merci für die schnellen Antworten.
Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 14:32
von Ottrott
Der Preis ist sicherlich interessant - bin gerade auch am überlegen...
Allerdings relativiert sich der Preis, wenn man man den Lieferumfang
bei
www.pd70x.de genauer unter die Lupe nimmt:
- inkl. 4 2600Ah Akkus von Ansmann
- inkl. Car-Adapter
der Car-Adapter kostet beim französischen Anbieter 14,35 EUR, die Akkus dürften wohl so ca. 12-15 EUR wert sein. Die Versandkosten innerhalb von D liegen bei 6,60 EUR - aus Frankreich 16,00 EUR
Unter dem Strich also eine Ersaprnis von ca. 25 EUR - das ist schon was - aber halt nicht soo viel wie es auf den ersten Blick aussieht...
Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 19:02
von casi
Hallo,
mein PD70X ist heute per Post angekommen.
Schnelle Lieferung muss ich sagen! Am Sonntag bestellt und heute
schon da und das aus Frankreich. (Montag war in Frankreich
und im Saarland Feiertag)
Es gibt sogar eine Paketnummer, mit der verfolgt werden kann
wo sich gerade das Paket befindet.
119,xx Euro (hab mit der französichen Chronopost geordert, weil die in 48 Std. liefert)
Was fehlt ist halt der Autoadapter und die Akkus.
Aber den Autoadapter brauch ich nicht. Der KFZ Kleingeräteadapter von meinem MP3 Player hat 7.5 Volt und klappt auch.
Mignon Akkus hab ich noch genug von meiner alten Olympus 4040
Eine alte 20GB Hitachi 2.5" hab ich eingebaut. Volle 1GB CF
rein und Power On. Das Teil ist wirklich sehr schnell
und kopiert die Volle 1GB CF (Sandisk Ultra II) in ca. 2-3 Min.
Bin also sehr zufrieden und werde das Teil heute Abend ausgiebig
testen.
Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 20:13
von casi
Bin´s nochmal.......
Der KFZ Adapter von Conrad klappt auch..... auf 7.5 Volt eingestellt und
der PD70x kopiert/läd auch im Auto.
Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 21:11
von Arjay
casi hat geschrieben:Der KFZ Adapter von Conrad klappt auch..... auf 7.5 Volt eingestellt und der PD70x kopiert/läd auch im Auto.
Kannst Du uns bitte auch Preis und Conrad-Best.Nr. für das Teil nennen?
Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 21:15
von casi
na klar,
KFZ-KLEINGERÄTEADAPTER "CA 2000"
Artikel-Nr.: 510191 - LN
14,95 Euro
Hier die Info von Conrad:
Immer die richtige Spannung - auch im Auto. Dieser Kleingeräte-Adapter wandelt die Bordspannung (12 - 24 V) von PKW und LKW in 7 wählbare, stabilisierte Ausgangs-Spannungen (1,5/3/4,5/6/7,5/9/12 V=). Ideal um Kleingeräte (Cassetten-/CD-Walker, Computerspiele, Mini-TV) zu betreiben. Umsteckbare Polarität. 8 unterschiedliche Ausgangsstecker. Kompakt dank Schaltnetzteil-Technologie. Anschluss über den Zigaretten-Anzünder.
Auch Kleingeräte mit höherem Strombedarf anschließbar (z.B. Mini-TV)