Seite 1 von 1
CP5400 Sensor selbst zu reinigen?
Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 10:45
von Marc Olivetti
Ein Freund wandte sich vertrauensvoll an mich, damit ich mir mal seine CP 5400 ansehe. Er habe Schatten auf seinen Bildern. Ich habe die Cam begutachtet und musste feststellen, dass es auf den Bildern zwei verschwommene dunkle Flecken gibt, die bei Erhöhung der Blende dunkler und stärker werden. Sie sind auch auf dem Kameramonitor sichtbar (bei dem Mäusekino natürlich nicht so deutlich). Es deutet also alles auf Dreck auf dem Sensor hin. Nicht wahr?
Was meint Ihr:
1. Kann man dessen Reinigung selbst vornehmen, ohne die Technik zu beschädigen? Eine Garantie gibt es wohl nicht mehr.
2. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser Art von Selbsthilfe: Wie kann man die Kamera am schonensten demontieren, um an den betroffenen Bereich zu kommen?
Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 12:41
von tufkabb
Hallo,
ich würde das Teil zum Service bringen. Zumal du und dein Freund ja auch offensichtlich keine Erfahrung damit haben wie man solch eine Kamera zerlegt.
Gruß Michael
Re: CP5400 Sensor selbst zu reinigen?
Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 12:43
von Jens
Marc Olivetti hat geschrieben:Ein Freund wandte sich vertrauensvoll an mich, damit ich mir mal seine CP 5400 ansehe. Er habe Schatten auf seinen Bildern. Ich habe die Cam begutachtet und musste feststellen, dass es auf den Bildern zwei verschwommene dunkle Flecken gibt, die bei Erhöhung der Blende dunkler und stärker werden. Sie sind auch auf dem Kameramonitor sichtbar (bei dem Mäusekino natürlich nicht so deutlich). Es deutet also alles auf Dreck auf dem Sensor hin. Nicht wahr?
Was meint Ihr:
1. Kann man dessen Reinigung selbst vornehmen, ohne die Technik zu beschädigen? Eine Garantie gibt es wohl nicht mehr.
2. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser Art von Selbsthilfe: Wie kann man die Kamera am schonensten demontieren, um an den betroffenen Bereich zu kommen?
Wenn man keine Ahnung oder wenigstens eine gute bebilderte Anleitung hat: gar nicht. Davon würde ich Finger lassen und die Kamera einschicken. Bei Fuji läuft sowas kostenlos auf Kulanz (auch schon mal nach der Garantiezeit), keine Ahnung wie's bei Nikon ist. Ist die Kamera wirklich schon 2 Jahre alt? Über den Händler hat man ja 24 Monate Gewährleistung, also vielleicht auch mal an den wenden.
Ich habe schon den Trick gelesen, einen Staubsauger ans Objektiv zu setzen - da sind immer irgendwelche Ritzen, die Fremdkörper werden so zwar nicht entfernt, bewegen sich aber vielleicht vom Sensor weg. Das machst du aber auf eigene Gefahr
