Seite 1 von 1

NIKON D2X - Qualität der NEFs

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 19:00
von Der Buddler
Eben habe ich ein paar Test mit NEFs der D2X gemacht, da das hier ja generell als die bessere Art des Fotografierens favourisiert wird und habe dabei festgestellt, daß die Rohdaten der NEFs bei der Bildbetrachtung in PictureProject und Capture bereits einwandfrei aussehen.

Farbe, Weissabgleich, Schärfe, alles perfekt.

Ich dachte immer, RAWs wären von Haus aus unscharf und falschfarbig und auch zu duster, da diese Dinge erst im Rahmen der JPG-Erzeugung aus dem NEF in der EBV eingestellt werden!?

Oder versieht PictureProject beim Anschauen die NEF-Bilder der D2X mit Standardwerten, die dafür sorgen, daß die Bilder bereits von Haus aus toll aussehen?

Oder sind die NEFs der D2X schlichtweg schon ohne zusätzliche Einstellungen brauchbar?

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 19:07
von JackMcBeer
Capture übernimmt die Daten, die bei der Kamera eingestellt waren und mit dem NEF mitgespeichert werden, und rechnet diese bei der Anzeige in das Bild ein, aber verändert das NEF NICHT dauerhaft (auch nicht nach der Bearbeitung in Capture). Diese Zusatzdaten sind wie eine Art Steuerdatei zu verstehen. Davon können auch mehrere mitgespeichet werden, so dass Du auch später nach exzessiven Bearbeitungsvorgängen immer wieder zum Ausgangsmaterial zurückkehren kannst.

Es werden also das jpg und das NEF am Computer erstmal gleich aussehen. Beim NEF kannst Du aber eben die Einstellungen in Capture nachträglich verändern, so als wenn Du die Aufnahme nochmals durchführen würdest, also ohne Qualitätsverlust.

jan.

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 19:09
von lemonstre
generell hat das verwendete dateiformat keinen einfluss auf die fotografische qualität wohl aber auf die technische qualität des bildes ;)

in der regel übernehmen die raw konverter aber die einstellungen der kamera und du erhällst das gleiche ergebnis wie beim jpeg aus der kamera, nur meist in technisch höherer qualität. das ergebnis der rechnerseitigen raw konvertierung ist meist etwas schärfer.

edit* siehe auch:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=51754#51754
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=51782#51782

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 12:07
von Der Buddler
Wunderbar, das leuchtet ein, thx für die Erläuterungen.

Verfasst: So 14. Aug 2005, 20:42
von DOC.
So ist es. Deshalb gleich auf SChärfe +1 stellen. WEnn man dann ein Bild weiterbearbeiten will kann man ja problemlos in CApture 0 Schärfung vor der Übergabe an PS einschalten und hat alle Möglichkeiten!!