Seite 1 von 1

Nikon 18-70 oder Tamron 28-75Di hat jemand den Vergleich?

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 15:48
von simone
hallo, habe das Nikon 18-70 aus dem kit, bin mit der qualität soweit auch zufrieden, aber irgendwie reizt mich das Tamron 28-75Di/2.8 wegen der hohen Lichtstärke, hat jemand den Vergleich , Abbildungsleisung/Quualität??

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 18:20
von ManU
Ich habe beide Objektive aber noch keinen Vergleich angestellt, unter anderem weil die Objektive bei mir zwei völlig unterschiedliche Anwendungsgebiete abdecken (18-70 = Landschaft mit F > 8, 28-70 = Porträt/Bokeh mit F <= 4).

Bist du an Bildern interessiert?

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 19:19
von BLAckthunDEr
Das Kit kenne ich nicht. Ich hatte zwei Tamrons. Aber schauen wir uns mal die technischen Daten an:

Nikon AF-S DX 18-70/3,5-4,5
Tamron 28-75/2,8

Das Nikon hat einen interessanteren Brennweiten-Bereich bis in den richtigen Weitwinkel hinein. Die 5mm mehr im Tele beim Tamron hingegen kann man getrost vergessen. Hinzu kommt, dass das Nikon ein AF-S ist. Dürfte also schneller und leiser sein als das Tamron, das eigentlich weder das Eine noch das Andere ist.

Einzige Vorteile des Tamrons:
Durchgängig 2,8 und auch an Vollformat-Kameras nutzbar. Wer also damit auch auf einer Analogen Fotos machen möchte, für den könnte das Tamron in der Tat interessant werden. Ebenso für denjenigen, für den die halbe bis eineinhalb Blende Unterschied wichtig werden könnte.

Zudem muss man erst mal ein gutes Tamron kriegen. Das unterliegt nämlich extremen Serienstreuungen.

Wenn Du das Nikon gegen das Tamron ersetzen möchtest, würde ich eher dringen abraten. Wenn Du es nur ergänzen möchtest, weil Dir die Lichtstärke so wichtig ist, dann würde ich aufpassen, dass ich keine Gurke erwische.

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 21:54
von ManU
Habe noch nicht viel mit dem Tamron fotografieren können aber der Autofokus ist meiner Meinung nach genau so leise wie beim 18-70 (habe es aber nicht "gemessen"). Auch von der Geschwindigkeit her müsste das Tamron mithalten können, aber hier möchte ich keine konkrete Aussage treffen da ich es wie gesagt bis jetzt zu selten genutzt habe.

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 23:57
von profexa
Ich habe Beide und nutze das Kitobjektiv seitdem fast gar nicht mehr.

Gruss
Profexa

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 10:44
von chillie
Ich habe seit gestern auch beide und hab mit das Tamron auch nur aus dem Grund angeschafft um eine Lichtstärkere Ergänzung zu haben.

Ich möchte mich da auch nicht festlegen, denn das was ich mit dem Tamron machen möchte ist ganz anders als fürs Kit. Das Kit würde ich z.B. in den Urlaub mitnehmen ... wenn ich jetzt bewußt fotografieren gehe würde ich eher das Tamron und das 12-24 Tokina einpacken.

Fokusgeschwindigkeit vom Tamron ist gut, es ist gut verarbeitet und hat im Gegensatz zum Kit-Objektiv eine butterweiche Brennweitenverstellung.
Die Farbwiedergabe erscheint mir einen Tick gefälliger für meinen Geschmack ... Auflösungs und Schärfetests hab ich auch nicht gemacht.

Das Ding hab ich per E-Bay ersteigert... und sollte ich bei der Arbeit damit feststellen das es nicht scharf genug ist verkauf ichs wieder. Bis dahin erfreu ich mich dran *g*

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 11:42
von Toastesser
hatte beide, fand beide gut für's Geld - von der Abbildungsleistung her.

Auch das Tamron ist schnell und leise.

Die Verarbeitung, wiederum beider, finde ich jedoch für Dauereinsatz ein wenig arg bescheiden.

Ob man mit dem Brennweitenbereich (28-75) *1,5 viel anfangen kann, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Grüße, Chris

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 19:44
von Nerome
Toastesser hat geschrieben:hatte beide, fand beide gut für's Geld
...und welches hast du jetzt und warum?

Verfasst: So 14. Aug 2005, 21:56
von Mattes
Hi,

ich hatte mit insgesamt 6 (!!!!!!) Tamrons 28-75 mm massive Front- und Backfocus-Probleme (mit D70 und D100). Eins war sogar komplett unscharf (dezentriert, vermute ich). Da reichte es mir dann, weitere Endabnahmen wollte ich für die Firma Tamron nicht mehr durchführen. Dank des kulanten Düsseldorfer Fotofachhandels konnte ich den Schrott immer anstandslos zurückgeben.

Das Kitobjektiv 18-70 mm hinterliess einen guten Eindruck, lediglich die miese Lichtstärke hat mich dann bewogen, das Objektiv zu verkaufen. Von der optischen Leistung und dem AF-S war ich (auch angesichts des Superpreises) sehr angetan. Der Brennweitenbereich war hier - für mich - auch interessanter.

Ein 28-75 mit Crop 1,5 ist für mich eine recht gute Portraitoption, aber ansonsten fehlt mir doch ein wenig der "echte" Weitwinkelbereich.

Grüße

Mattes