Seite 1 von 1
starke Vignettierung bei Sigma 18-50 2.8 DC
Verfasst: So 7. Aug 2005, 18:48
von ralle
Habe jetzt das neulich erhaltene Sigma 18-50 2.8 DC an meiner D70s getestet und mit Schrecken festgestellt, dass es im Bereich 18 bis ca. 24mm sehr starke Vignettierung abbildet
Laut Manual ist es für Chipgrössen bis zum APS-C-Format geeignet.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Linse gesammelt?
Das kann doch kein Produktionsfehler sein??
Selbstverständlich war keinerlei Filter oä. am Objektiv.
Für einen Rat wäre sehr sehr dankbar.
Verfasst: So 7. Aug 2005, 19:07
von ralle
Für DSL-User hier ein 2,6MB jpg eine weisse Hauswand bei hellem Tageslicht, Blende 4.0
http://rp00.de/sigma.jpg
Im Sucher fället es noch stärker auf.
Mein Sigma 18-200 dagegen bildet keine sichtbaren Vignettierungen ab.
Re: starke Vignettierung bei Sigma 18-50 2.8 DC
Verfasst: So 7. Aug 2005, 19:29
von alexis_sorbas
ralle hat geschrieben:Habe jetzt das neulich erhaltene Sigma 18-50 2.8 DC an meiner D70s getestet und mit Schrecken festgestellt, dass es im Bereich 18 bis ca. 24mm sehr starke Vignettierung abbildet
Laut Manual ist es für Chipgrössen bis zum APS-C-Format geeignet.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Linse gesammelt?
...
Ich habe an der "privaten" D70 ein Sigma 18-125.
Das macht das ebenfalls und es lässt sich selbst vom Nef und
mit Photoshop nur schwer korrigieren. Als "Urlaubsobjektiv" geht es
in Ordnung, für anspruchsvollere Zwecke ist es unerträglich.
M.b.M.n. ist das Nikon 18-70mm in dieser Beziehung schon besser,
optimal ist nur das Nikon 17-55mm. Kostet aber auch mehr...
... na gut, sehr viel mehr...
Nachdem ich dein Bild gesehen habe, kann ich dir nur einen Rat geben,
aber der ist Dir sicher zu teuer...
Andererseits ist die Vignettierung recht weich ausgeprägt, müsste
sich also eigentlich in PS ACR gut korrigieren lassen.
Die Verzeichnung ist allerdings schon recht stark.
Wie sieht es denn bei Abblendung auf f11 aus?
mfg
alexis
Verfasst: So 7. Aug 2005, 19:56
von ralle
Blende 11 teste ich morgen.
Aber es kann doch nicht angehen, dass ein Objektiv der EX-Serie deutlich schlechter abbildet als das 18-200 ...
Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 19:50
von agerer
Hallo,
die beiden Sigmas 18-50mm (das 2,8er und das lichtschwächere), das Sigma 18-125 sowie das Nikkor 18-70mm sind dafür bekannt, dass sie bei 18mm und offener Blende stark vignettieren, genau um 2 Blendenstufen von der Bildmitte bis zum Bildrand. Normal ist ca. 1 Blendenstufe.
Zwei von o.g. Objektiven hatte ich bereits aber gleich wieder verkauft.
Das ist mit ein Grund, warum ich jetzt nur Objektive kaufe, die für Kleinbild-Objektive gerechnet wurden.
Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 20:56
von vdaiker
agerer hat geschrieben:Hallo,
die beiden Sigmas 18-50mm (das 2,8er und das lichtschwächere), das Sigma 18-125 sowie das Nikkor 18-70mm sind dafür bekannt, dass sie bei 18mm und offener Blende stark vignettieren, genau um 2 Blendenstufen von der Bildmitte bis zum Bildrand. Normal ist ca. 1 Blendenstufe.
Zwei von o.g. Objektiven hatte ich bereits aber gleich wieder verkauft.
Das ist mit ein Grund, warum ich jetzt nur Objektive kaufe, die für Kleinbild-Objektive gerechnet wurden.
Das ist die konsequente Lösung, aber irgendwie unbefriedigend. Gibt es keine Optik die das vernünftig kann ? Wahrscheinlich nur das 17-55/2.8 von Nikon, alles hat eben seinen Preis.
Volker
Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 21:06
von volkerm
vdaiker hat geschrieben:Gibt es keine Optik die das vernünftig kann ? Wahrscheinlich nur das 17-55/2.8 von Nikon, alles hat eben seinen Preis.
Ob es noch andere gibt, weiß ich nicht. Aber das 17-55 ist bzgl. Vignettierung gut, nicht schlechter als die meisten Kleinbild-Optiken an der DSLR.
Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 17:28
von TestOr
Tach auch !!
Ich hab das gleiche Objektiv an meiner D70 und kann das nicht bestätigen.
Ich hab das Problem nicht und bei mir ist das 18-50 2,8 zum immer drauf Obj. geworden.
Gruß TestOr
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 21:22
von UKo
TestOr hat geschrieben:Tach auch !!
Ich hab das gleiche Objektiv an meiner D70 und kann das nicht bestätigen.
Ich hab das Problem nicht und bei mir ist das 18-50 2,8 zum immer drauf Obj. geworden.
Gruß TestOr
Dito, fast selbe Kombi (D70s) , keiner Vignettierungen. Ich gebe allerdings zu, dass ich nur selten im starken WW-Bereich (also 18-22mm) mit Offenblende arbeite. Tiefenschärfe und so

.
Hab es aber probiert, gab nur einmal Probleme, und das war der Polfilter schuld. Ist der Bildwinkel halt zu groß für.
cu
udo