Seite 1 von 1

D70 erzeugt ungültige Dateien???

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 23:03
von chillie
Hiho,

was is los? Karte wird jedesmal frisch Formatiert. Heute aus einem Shooting mit ca. 50 Bilder sind 8 Stück nicht lesbar.

Das Digitale-Bilder Programm von Mac OS X hängt sich auf. Habs dann statt über Kartenleser über die Kamera geladen.
Wenn der Finder eine Vorschau erstellen will schließt sich das Finderfenster... ACR kann die Dateien nicht öffnen. Mein NC-Demo auch nicht?
Auf der Cam sind sie aber anzusehen :(

Was is los? Und vor allem wie krieg ich die Bilder... da sind nach Kamerasichtung 3 wichtige Dabei :(

HÜLFE

Verfasst: So 7. Aug 2005, 07:49
von Reiner
Les' Dir mal einen der vielen Threads zum Thema Bilder wiederherstellen durch:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... herstellen

Vielleicht hilft eines der Programme......

Verfasst: So 7. Aug 2005, 15:12
von beta
hast du nicht noch ne andere karte mal zum testen?


me.

Verfasst: So 7. Aug 2005, 18:15
von mirko71
is ja lustig, hab heut das selbe Problem mit meiner Speicherkarte!

konnte mit dem verlinkten Programm (von Reiners Forenlink) alle Daten inkl. schon längst gelöschte wieder herstellen...ufff, und bin jetzt ziemlich erleichtert! :P :P :P :P

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 09:43
von chillie
Die Programme muß ich mal am Laptop meiner Freundin testen... da diese ja nicht am Mac funktionieren.

Andere Karte ist aktuell leider verliehen ... hat mich eben nur sehr gewundert... war jetz nicht am Anfang oder am Ende... Mittendrin 8 Bilder die in der Cam wunderbar mit allen Daten zu betrachten sind.

Adobe Bridge zeigt mir auch das Erstelldatum an... öffnen ist aber nicht. Und der Finder reagiert ganz allergisch drauf.
Ich glaub ich werd mir sicherheitshalber doch noch ne 2. Karte in der Größe Anschaffen (Alternative ist 128MB groß und URRR-Langsam)... allerdings hat die Cam ja nix gemacht das ich den Verdacht hatte die Daten gehen nicht.

Naja... mal etwas basteln... vllt. kann sie Win ja verarbeiten... zur Not muß ich dort das NC Demo draufmachen und es als TIFF speichern.

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 10:30
von beta
chillie hat geschrieben:Die Programme muß ich mal am Laptop meiner Freundin testen... da diese ja nicht am Mac funktionieren.
Gibt solche Programme natürlich auch für den Mac. versiontracker.com und macupdate.com sind gute Quellen.

Ich habe mit dem folgenden Programm ganz gute Erfahrungen gemacht:
http://www.datarescue.com/photorescue/

me.