Seite 1 von 1

Epson P-2000

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 17:56
von Karl-Heinz Görmann
Hallo an alle (eventuellen) Besitzer,

wer hat mit diesem Fotospeicher und -betrachter Erfahrung?
Ist der empfehlenswert (auch und wegen seines stolzen Preises!) oder gibt es etwas Vergleichbares oder Besseres?
In den einschlägigen Zeitschriften wird der P-2000 über alle Töne gelobt.

Würde mich über Auskünfte sehr freuen.

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 17:59
von David
Schreib dem Oli (Oli K.) eine Mail, er besitzt dies feine Gerät :) Ich habs auf einem Usertreffen sehen können. Ein wahnsinnig-geiles Display, direkt gesagt, aber auch ein stolzer Preis.

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 18:40
von Ts
Hab auch seit ca 2 Monaten den P-2000

das Display ist wirklich spitzenmässig, da will ich nix meckern

ich habe ihn als Datenspeicher für .raw-files hauptsächlich zugelegt

das ding kann das vorschaubild der raf-files anzeigen, dies ist aber leider nicht wirklich sehenswert, man kann auch nur bei jpg's reinzoomen
aber um abends im urlaub mal schnell durchzugucken was so die ausbeute war, reicht es (man hat auch ein besseres gefühl als bei einer reinen Festplatte, wenn das ding die dateien anzeigen kann, müssen sie recht intakt auf der platte gelandet sein ;-) )

bei video oder musik-wiedergabe ist der akku schnell leer (einen 2h-film im divx-format könnte aber bei vollen akku klappen), beim nur daten kopieren von der flashcard hält der akkus viele flashkarts durch

kopiergeschwindigkeit von der CF-Flashkarte finde ich ausreichend (1 Gb ca 3-5 min , Schätzung)

habe es 3 wochen in schottland beim zelturlaub dabei gehabt (habe aber akku zwischendurch mal am auto per kfz-konverter aufgeladen), für nur karten kopieren müsste der akku aber auch den ganzen urlaub reichen

die platte ist für fotos ausreichend gross^^

insgesamt:
recht teuer, aber ich suchte eine eierlegendewollmilchsau oder eine mp3mobilfestplattemitcf-schachtundbatterie und das ist es (es kann vieles, nicht alles richtig^^, der schwerpunkt liegt klar auf fotospeicher, die mp3 und videofunktionen sind nur beiwerk)

Ts

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 09:06
von kosmoface
Und der Archos AV400 (20-100 GB) wär's nicht gewesen? Gut zeigt kein RAW und die Schärfe würde ich damit nicht kontrollieren wollen. allerdings: 8 Stunden MP3 Gedudel und Videowiedergabe bis zu 5 Stunden, eingebauter CF Schacht, Diktiergerät, digitaler Videorekorder und natürliche mobile Festplatte. Und falls die Power nicht reicht, einfach noch einen 2. Akku kaufen (kann man aber nur bei den kleineren Modellen tauschen).

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 11:19
von FabQ
Ich habe den P-2000 seit ca. einem halben Jahr. Insgesamt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Ich verwende es allerdings hauptsächlich als Bilderspeicher. Inzwischen verwende ich das Gerät auch quasi als Bilderbackup indem ich neue Bilder erst auf den P-2000 lade und von da dann auf den Computer.
Das Display ist einfach super. Kann man nich anders sagen. Dadurch sieht man dann auch bei RAW Daten, dass es nur die Vorschau ist. Die Schärfe kann man daher hier meiner Meinung nach nur schlecht beurteilen. Bei Jpg ist das Bild allerdings super und mit der Zoomfunktion auch für die Betrachtung von Details sehr gut. Wenn es mir wichtig ist die Bilder direkt am P-2000 zu begutachten habe ich daher oft Raw+Basic fotografiert.

Schön finde ich (leider auch nur bei Jpg) die Histogrammfunktion und dass man sich die Exif Daten ansehen kann.

Den P-2000 benutze ich immer mal wieder um Freunden mal eben ein paar Bilder zu zeigen. Das funktioniert mit ein zwei Leuten ganz gut, aber bei mehr Leuten natürlich nicht so gut.

Die Akkulaufzeit ist für das Bilderkopieren und ansehen völlig OK, habe sie aber nich gestoppt.

Habe jetzt auch erst vor kurzem das erstemal einen Film ins passende Format gebracht und angesehen. Funktioniert eigentlich ganz gut. Aber auch erst nachdem ich eine (für mich) bedienbare kostenlose Software gefunden hatte (pocket divx encoder, http://divx.ppccool.com/ ).

Gruß Fabian