Seite 1 von 1

Objektiv von alter Nikon 801

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 22:35
von Cappuccino
Hallo zusammen.
Kann mir jemand nur kurz eine Antwort geben.
Möchte mir die D70s kaufen.
Ich besitze noch eine Nikon 801 mit einem original 35-105 Objektiv und ein SB24 Blitz.
Kann ich das Objektiv und den Blitz für die D70s verwenden?
Danke

Gruss Franco

Re: Objektiv von alter Nikon 801

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 23:15
von vdaiker
Cappuccino hat geschrieben:Hallo zusammen.
Kann mir jemand nur kurz eine Antwort geben.
Möchte mir die D70s kaufen.
Ich besitze noch eine Nikon 801 mit einem original 35-105 Objektiv und ein SB24 Blitz.
Kann ich das Objektiv und den Blitz für die D70s verwenden?
Danke

Gruss Franco
Ein klares Jein,

aus dem 35-105 wird ein 52-157 und der Blitz geht nur in den Modi A und M also kein TTL.

Volker

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 11:00
von Mark
und du musst beim SB24 Blende und Verschlusszeit manuell eingeben, sonst klappt auch der A-modus nicht.

Ist in meinen Augen nicht praktikabel.

LG Mark

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 12:48
von vdaiker
Grottenmob hat geschrieben:und du musst beim SB24 Blende und Verschlusszeit manuell eingeben, sonst klappt auch der A-modus nicht.

Ist in meinen Augen nicht praktikabel.
Ich arbeite so, mit einem SB-26. Man muß Blende, ISO und Zoom manuel zwischen Kamera und Blitz abgleichen. Das geht schon, und dank direkter "Erfolgskontrolle" merkt man relativ schnell wenn etwas nicht übereinstimmt. Eine optimale Lösung ist es freilich nicht. Trotzdem würde ich mir zuerst über das 35-105 Gedanken machen, das passt so gar nicht zu einer DSLR.

Volker

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 13:59
von Mark
vdaiker hat geschrieben:
Grottenmob hat geschrieben:und du musst beim SB24 Blende und Verschlusszeit manuell eingeben, sonst klappt auch der A-modus nicht.

Ist in meinen Augen nicht praktikabel.
Ich arbeite so, mit einem SB-26. Man muß Blende, ISO und Zoom manuel zwischen Kamera und Blitz abgleichen. Das geht schon, und dank direkter "Erfolgskontrolle" merkt man relativ schnell wenn etwas nicht übereinstimmt. Eine optimale Lösung ist es freilich nicht. Trotzdem würde ich mir zuerst über das 35-105 Gedanken machen, das passt so gar nicht zu einer DSLR.

Volker
aus diesem Grund habe ich den SB24 verkauft und mir einen Sigma DG 500 super irgendwas geholt...

Naja als absoluten low cost Einstieg eine D70s mit dem neuen 18-55 und dazu das alte 35-105 und man hat eine recht ordentliche Brennweitenabdeckung. Der Rest kommt dann mit der Zeit ganz allein. Wobei das 18-70 eher mein Favorit wäre...

LG Mark

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 22:15
von vdaiker
Grottenmob hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: aus diesem Grund habe ich den SB24 verkauft und mir einen Sigma DG 500 super irgendwas geholt...

Naja als absoluten low cost Einstieg eine D70s mit dem neuen 18-55 und dazu das alte 35-105 und man hat eine recht ordentliche Brennweitenabdeckung. Der Rest kommt dann mit der Zeit ganz allein. Wobei das 18-70 eher mein Favorit wäre...
Hallo Mark,

bei der D70s ist doch das 18-70 im Kit mit dabei, oder nicht ? Würde ich dem 18-55 vorziehen. Und das 35-105 würde ich an der 801er lassen, für alle Fälle. An der D70 wirst Du es wahrscheinlich kaum gebrauchen wenn Du ein 18-70 hast.

Bzgl. Blitz hat natürlich jeder so seine Vorlieben. Aber ich benutze ihn relativ wenig und komme so mit dem A Modus aus. Ausserdem scheint iTTL auch noch nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein. Da warte ich mal ab ob nicht die nächste Nikon Kamerageneration wieder was neues bringt.

Volker

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 13:35
von Cappuccino
Herzlichen Dank für Eure Antworten

Gruss Franco