Seite 1 von 1
Gibt es auch D70s "Mythen" (Probleme)?
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 19:40
von druf
Mal eine Frage an alle Besitzer einer D70s.
Gibt es Probleme wie Backfokus, schiefer Sensor oder schwarze Textilien mit Rotstich etc, etc. auch bei der D70s?
Gibt es da inzwischen Erfahrungswerte?
Hintergrund ist folgender.
Wegen ständiger Reparaturversuche an meiner D70 überlege ich mir ein Zweitgehäuse zuzulegen. Da es inzwischen doch einige User mit einer D70s gibt würden mich ehrliche Erfahrungswerte interessieren.
Wenn sich herausstellen sollte das einige Mythen inzwischen ausgemerzt sind, wäre mir dass den momentanen Aufpreis von 90€ wert.
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 21:38
von wegus
Was für Mythen oder Probleme möchtest Du denn hören?
Ich komme prima mit der D70s klar, aber ich komme auch prima mit der D70 klar

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 08:16
von Hanspeterli
ich habe seit 4 wochen eine d70s und absolut kein probleme damit. fotos habe ich damit sicherlich schon weit über 1000 geschossen...
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 10:11
von druf
wegus hat geschrieben:Was für Mythen oder Probleme möchtest Du denn hören?
Ich komme prima mit der D70s klar, aber ich komme auch prima mit der D70 klar

Siehe Eingangspost, da steht eigentlich schon worauf es mir ankommt.
Hier nochmals zur Auffrischung:
D70 Mythen
Viele kleine Probleme und Problemchen rund um die D70.
Ich würde z.B. gerne hören dass die Endkontrolle, in Bezug auf schiefe Sensoren bzw. Backfokus, inzwischen besser ist, . Ob eventuell Spezifikationen am Sensor bzw. an der Signalverarbeitung vorgenommen wurden, Stichwort schwarze Textilien mit Rotstich.
Testberichte und Marketingschreibereien möchte ich nicht umbedingt als Grundlage verwenden, sondern Erkenntnisse von Usern die jeden Tag mit dieser Kamera hantieren.
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 14:29
von Reiner
Nur mal so.... *Mythen* wurden diese Themen genannt, weil sie grösstenteils keine wirklichen Probleme sind
Hast Du denn viele dieser Probleme mit der D70 gehabt?
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 14:43
von Andreas H
druf hat geschrieben:Ich würde z.B. gerne hören dass die Endkontrolle, in Bezug auf schiefe Sensoren bzw. Backfokus, inzwischen besser ist
Verstehe ich nicht. Das waren Anlaufprobleme bei einem völlig neuen Modell. Schon letztes Jahr um diese Zeit war davon eigentlich nichts mehr zu hören.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 15:10
von druf
Reiner hat geschrieben:Nur mal so.... *Mythen* wurden diese Themen genannt, weil sie grösstenteils keine wirklichen Probleme sind
Backfokus und schiefer Sensor waren ein wirkliches Problem. Die D70s ist auch noch relativ jung, deshalb die Frage an die User ob es beim Anlauf dieser neuen Produktlinie ähnliche Probleme "Mythen" gibt oder gab.
Reiner hat geschrieben:
Hast Du denn viele dieser Probleme mit der D70 gehabt?
Jawohl, ich war und bin warum auch immer schon wieder von diesen Problemen bzw. einem Problem betroffen, und zwar massiv.
Deshalb möchte ich im Vorfeld bei Anschaffung einer D70s wissen, ob es auch hier noch Probleme geben kann. Ich möchte mir einfach eine weitere Enttäuschung ersparen, denn 2 Kameras in der Werkstatt zum justieren wären nicht wirklich ein Fortschritt oder besser gesagt ein Ausweg aus meiner momentanen Situation. Dass die Probleme bei der D70 im grossen und ganzen nach etwa einem 1/2 Jahr behoben waren ist mir auch bestens bekannt.
Desweitern würde mich interessieren ob Nikon bei der Weiterentwicklung der D70 in Form der D70s weitere bis dato ungelöste Probleme (schwarze Textilien m. Rotstich) verbessert bzw. behoben hat, was mir die Mehrausgabe von derzeit ca.90€ gegenüber einer D70 wesentlich schmackhafter machen würde.
Verfasst: Do 4. Aug 2005, 12:47
von vdaiker
Ich schätze da wirst Du keine vernüftige Aussage kriegen weil es noch viel zu wenige D70s User gibt als dass man da was aussagekräftiges rauskriegen könnte. Ich an Deiner Stelle würde mich um die 90 Euro nicht scheren, schlechter wird die D70s sicher nicht sein als eine aktuelle D70. Ob sie besser ist wirst Du wohl selber rausfinden müssen.
Volker
Verfasst: Do 4. Aug 2005, 13:36
von wegus
Deshalb möchte ich im Vorfeld bei Anschaffung einer D70s wissen, ob es auch hier noch Probleme geben kann. Ich möchte mir einfach eine weitere Enttäuschung ersparen, denn 2 Kameras in der Werkstatt zum justieren wären nicht wirklich ein Fortschritt oder besser gesagt ein Ausweg aus meiner momentanen Situation.
Genau das aber wird kaum gehen. Der einzelne wird Massenphänomene nicht kennen und ein paar Einzelfälle in einem thread sind dann im Umkehrschluß noch kein Massenphänomen. Meine erste D70 ist auch aus 04/2004 und sie ist backfokusfrei. Auch der Sensor war gerade. Warum? Weil es in Serienproduktionen Streuungen gibt und ich Glück hatte. Wenn jetzt hier alle sagen, "alles bene" kannst Du morgen trotzdem ein Montagsmodell haben oder es tritt die umgekehrte Version ein
Statistiken über signifikante Abweichungen wird wohl z.ZUt. nur Nikon selbst haben und sicher nicht bekannt geben.
Verfasst: Do 11. Aug 2005, 10:03
von druf
vdaiker hat geschrieben:Ich schätze da wirst Du keine vernüftige Aussage kriegen weil es noch viel zu wenige D70s User gibt als dass man da was aussagekräftiges rauskriegen könnte. Ich an Deiner Stelle würde mich um die 90 Euro nicht scheren, schlechter wird die D70s sicher nicht sein als eine aktuelle D70. Ob sie besser ist wirst Du wohl selber rausfinden müssen.
Volker
Hi Volker,
so wie es aussieht hast du Recht, entweder zu wenige oder alle im Urlaub.
Da es sozusagen keinerlei positive wie negative Resonanz gab habe ich mich doch um die 90€ geschert und eine normale, hoffentlich ausgereifte, bis jetzt gut funktionierende D70 gekauft. Meine alte ist immer noch in Düsseldorf. Allerdings kann man dem nahenden Urlaub jetzt wesentlich entspannter entgegensehen, ohne jeden Tag Düsseldorf kontaktieren zu müssen.
Für die gesparten 90€ gab es noch eine weitere 1GB Speicherkarte.