Seite 1 von 1

Coolpix 8800 Infrarot tauglich?

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 16:38
von Konnyberlin
Hallo zusammen,

ich würde gerne mit meiner 8800 infrarot Aufnahmen machen. Die Anleitung und mein local Dealer meinen das ginge nicht. :-(

Gibts da vielleicht einen Trick (Delete und Aufnahme gleichzeitig drücken - vorher aber....) oder ein Firmwareupdate o.ä.?

Vielen Dank
Peter

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 17:04
von elektronaut
Welche Anleitung meinst Du?
Dein "Local Dealer" erzaehlt "Schrott"!
IR mit der 8800 funktioniert. Man braucht etwas Uebung, aber dann klappts. Recht gute Einstellungen bei einem Hoyafilter: ISO200, 4s Belichten, Mittlere Brennweite (Reduzierung HotSpot). In letzten Urlaub habe ich in meinen Augen perfekte Aufnahmen hinbekommen. Anfangs hatte ich auch Probleme aber nun funktionierts - siehe:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=18609

Ansonsten kannst Du auch die Suchfunktion nutzen - gibt einige Beitraege.

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 17:20
von Konnyberlin
Danke für die prompte Antwort - anscheinend habe ich die Suchefunktion bisher nicht ordentlich bedient...

Aber eine Nachfrage (die mich als Greenhorn outen könnte): Braucht man denn unbedingt einen Filter für IR-Fotografie? Ich dachte das wäre eine reine Softwaregeschichte der Kamera :-l

Gruß
Peter

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 20:31
von elektronikfreak
Ja, ohne Filter geht's nicht. Die IR-Fotografie mit Digicams nutzt die Tatsache, dass der Chip im IR-Bereich eine gewisse Empfindlichkeit hat, die aber sehr erheblich geringer ist als im sichtbaren Bereich. Der Kamerachip und die Software können nicht unterscheiden, ob es sichtbares Licht ist oder IR.
Und selbst wenn sie es könnten, würde das nichts nützen, denn ohne Filter ist das sichtbare Licht so viel stärker, dass man das IR-Licht nicht auswerten könnte.
Prinzipiell ist allenfalls Software denkbar, die durch Farbumsetzung so eine Art Pseudo-IR-Bild erzeugt, das so ähnlich aussieht wie ein IR-Bild. Keine Ahnung, ob es so etwas gibt.

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 21:23
von Jens
elektronikfreak hat geschrieben: Prinzipiell ist allenfalls Software denkbar, die durch Farbumsetzung so eine Art Pseudo-IR-Bild erzeugt, das so ähnlich aussieht wie ein IR-Bild. Keine Ahnung, ob es so etwas gibt.
Gibt es, als PS-Plugin (Link habe ich leider nicht zur Hand). Das Ergebnis kommt aber meist wohl nicht an richtige IR-Fotos ran.