Seite 1 von 1

Tokina 12-24 mm in Wirklichkeit 13-24 mm?

Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 15:37
von eddsfh
Mein Tokina 12-24 mm erreicht bei 12 mm in Wirklichkeit nur 13 mm.
Habe dies folgendermaßen getestet:
Tokina bei 12 mm auf Stativ und Foto gemacht
Tokina bei 24 mm auf Stativ und Foto gemacht
Nikon 24-120 VR bei 24 mm auf Stativ und Foto gemacht

Bildausschnitt bei Tokina 24 mm und Nikon 24 mm ist nahezu identisch.
Bildausschnitt bei Tokina 12 mm um 50% beschnitten (3008x2000 auf 1504x1000 beschnitten) zeigt etwas weniger Bildausschnitt an.
Habe diesen Test mehrfach durchgeführt und komme immer zum gleichen Ergebnis. Umgerechnet macht mein Tokina bei Einstellung von 12 mm in Wirklichkeit genau 13 mm.

Hat das sonst schon mal jemand getestet?

Ansonsten ist die Verarbeitungsqualität und die Schärfe des Tokina hervorragend.

Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 17:37
von volkerm
Und die 18mm aus dem Titel?

Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 18:08
von eddsfh
Titel ist falsch. Sind natürlich von 13-24mm.
Sorry. Habe ich irgendwie verpennt

Re: Tokina 12-24 mm in Wirklichkeit 13-24 mm?

Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 18:51
von Andreas H
eddsfh hat geschrieben:Mein Tokina 12-24 mm erreicht bei 12 mm in Wirklichkeit nur 13 mm.
Dein Meßverfahren berücksichtigt die Verzeichnung nicht. Die ist in der Bildmitte natürlich am geringsten.

Grüße
Andreas

Re: Tokina 12-24 mm in Wirklichkeit 13-24 mm?

Verfasst: So 17. Jul 2005, 00:30
von Odin
eddsfh hat geschrieben:Bildausschnitt bei Tokina 12 mm um 50% beschnitten (3008x2000 auf 1504x1000 beschnitten) zeigt etwas weniger Bildausschnitt an.
Habe diesen Test mehrfach durchgeführt und komme immer zum gleichen Ergebnis. Umgerechnet macht mein Tokina bei Einstellung von 12 mm in Wirklichkeit genau 13 mm.
Dir ist aber schon klar, daß Abbildungsmaßstab und Brennweite nicht direkt proportional zueinander sind? Also eine halb so große Brennweite hat mitnichten einen halb so großen Abbildungsmaßstab und somit auch nicht eine doppelt so große Ausdehnung der horizontalen/vertikalen/diagonalen Bilddimension zur Folge.

Der Abbildungsmaßstab V ergibt sich aus Brennweite f, Gegenstandsweite g: V = f/(g-f).

Re: Tokina 12-24 mm in Wirklichkeit 13-24 mm?

Verfasst: So 17. Jul 2005, 09:34
von eddsfh
Dir ist aber schon klar, daß Abbildungsmaßstab und Brennweite nicht direkt proportional zueinander sind? Also eine halb so große Brennweite hat mitnichten einen halb so großen Abbildungsmaßstab und somit auch nicht eine doppelt so große Ausdehnung der horizontalen/vertikalen/diagonalen Bilddimension zur Folge.
Ist das sicher so? Wenn ich meinen 1,4 fach Konverter benutze, dann wird der Bildausschnitt ganz genau um den Faktor 1,4 geringer.[/quote]

Re: Tokina 12-24 mm in Wirklichkeit 13-24 mm?

Verfasst: So 17. Jul 2005, 10:09
von volkerm
Odin hat geschrieben:Der Abbildungsmaßstab V ergibt sich aus Brennweite f, Gegenstandsweite g: V = f/(g-f).
Macht es wirklich einen Unterschied, ob ich durch 10m teile oder durch (10m - 0,0012m)? :roll:

Re: Tokina 12-24 mm in Wirklichkeit 13-24 mm?

Verfasst: So 17. Jul 2005, 10:34
von WilfriedF
volkerm hat geschrieben:...., ob ich durch 10m teile oder durch (10m - 0,0012m)? :roll:
Bei so Superweitwinkeln mit 1,2mm Brennweite tatsächlich nicht :twisted:
SCNR
Und immer aufpassen: Abbildungsgleichungen wie wir sie verwenden sind immer Näherungen an achsnahe Lichtstrahlen und einfache Linsen.

Re: Tokina 12-24 mm in Wirklichkeit 13-24 mm?

Verfasst: So 17. Jul 2005, 13:58
von Odin
eddsfh hat geschrieben:
Dir ist aber schon klar, daß Abbildungsmaßstab und Brennweite nicht direkt proportional zueinander sind? Also eine halb so große Brennweite hat mitnichten einen halb so großen Abbildungsmaßstab und somit auch nicht eine doppelt so große Ausdehnung der horizontalen/vertikalen/diagonalen Bilddimension zur Folge.
Ist das sicher so? Wenn ich meinen 1,4 fach Konverter benutze, dann wird der Bildausschnitt ganz genau um den Faktor 1,4 geringer.
Dein 1,4 TK vergrößert ja auch den Abbildungsmaßstab um den Faktor 1,4. Die Brennweite verlängert sich dabei nur bei Fokus auf unendlich um diesen Faktor, ansonsten ist die Brennweitenverlängerung geringer.