Bei der D100 wird das doch etwas problematisch.
Die D100 ist dann doch relativ teuer, habe auch nicht vor irgendwelche gigantischen Brennweiten zu benutzen,
oder durch meinen Newton zu fotografieren, ich schnall die Kamera ja nur aufs Teleskop.
Ich denke dass ich die Vibrationen auf ein Minimum reduzieren kann,
wenn im inneren der Kamera nichts locker ist,
ich werde mich da nicht nur auf das Gewinde an der Kamera verlassen.
Mir geht es weitestgehend um einfache Bilder von Mond und der Milchstraße,
bzw. offenen Sternhaufen die nicht zu weit weg sind.
Wollte ich digitale Deepsky-Aufnamen machen müsste ich mehr Geld investieren.
Für den Anfang reichen mir Standartmotive wie Mond und Milchstraße.
Ein Drahtauslöser wäre allerdings praktisch,
umso weniger ich an der Kamera rumfingern muss umso besser.
Was trotzdem noch stark für die D70s spricht ist das 2 Objektive dabei sind,
könnte allerdings ein Tele-Zoom besser gebrauchen, ich schätze aber mal es gibt keine halbwegs ordentliches Tele-Zooms so um die 300€ gibt. Oder?
Man sollte allerdings auch nicht vergessen dass ich die Kamera hauptsächlich für Tierfotos Landschaften etc verwenden will.
Da wären wir allerdings wieder beim Thema Tele-Zoom.
Einem Vogel kann ich nicht zu nahe kommen sonst ist der schneller weg als ich abdrücken kann.
Wenn ich einen Corvus Corax auf 10 Meter Distanz formatfüllend ablichten kann reicht mir das denke ich,
und der Kolkrabe ist nicht gerade klein,
er ist immerhin weltweit der größte Singvogel so weit ich weiß.
Sorry ich rede zu viel.
Noch eine Frage:
Ist das Gewinde fürs Stativ an der D70/s aus Metal oder doch wieder nur aus billigem Plastik?
Kurz noch mal zu meiner Ausrüstung:
Mein Teleskop steht auf einer GP-DX von Vixen, das ist eine sehr stabile Montierung,
und mein Newton ist in Leichtbauweiße gebaut, kann da locker noch einen kleinen Apo als Leitrohr drauf packen,
eine D70 oder D70s macht da kaum einen Unterschied denke ich.
Wollte das nur kurz gesagt haben.
Ist ne seltsame Geschichte, ich bin eigentlich über Astronomie zur Fotografie gekommen,
nicht umgekehrt.
Ich halte das für seltsam.
Gruß Hk.
€dit:
Gebraucht ist immer so ne Sache.
Hab da schon viele schlechte Erfahrungen gemacht stehe dem deswegen ziemlich kritisch gegenüber.
Sorry wens hier nicht gerechtfertigt sein solte, ich bin bei solchen Inverstitonen sehr sehr vorsichtig.