Belichtungskorrektur macht sich selbstständig...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Belichtungskorrektur macht sich selbstständig...

Beitrag von lothmax »

N'abend @ll,

also bei mir passiert seit neuestem folgendes : wenn ich mit der Zeitautomatik arbeite und stelle meinetwegen die Belichtungskorrektur bei F 8 auf - 0.3 - wechsel dann auf F 11 - stellt sich plötzlich die Belichtungskorrektur wie von Geisterhand auf einen x beliebigen Wert ( meistens sehr extrem.....also auf - 3.3 oder ähnlich )!
Was kann das sein????

Gruß & Ciaoooooo

Loth
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Bist du sicher das sich der Wert der Belichtungskorrektur ändert und nicht das Umgebungslicht so, daß es an die Grenzen kommt und der Balken das dann anzeigt?

Ich habe manchmal etwas Probleme denn "Soll" und "Ist" Zustand im Sucher zu unterscheiden. :roll:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Bist du sicher das sich der Wert der Belichtungskorrektur ändert und nicht das Umgebungslicht so, daß es an die Grenzen kommt und der Balken das dann anzeigt?:
Absolut sicher....wurde auf das Problem aufmerksam, als ich meine pics auf dem LED kontrollierte....völlig über oder unterbelichtet !!! Das eigenartige daran ist, bis jetzt kam es nur bei Gebrauch der Zeitautomatik zu diesem Phänomän!!!

Gruß & Ciao

Loth
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Hast du die Einstellung im Menü unter Individualfkten. Nr. 10 an oder aus?
Also direktes Einstellen der Belichtungskorrektur per Wählrad, ohne Knopf drücken...
Verwechsle öfter mal die Räder, ansonsten bleibt wohl eigentlich wirklich nur noch ein technischer defekt übrig, was ich aber ziemlich seltsam fände.
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

@Daniel

Die Funktion habe ich auf ON stehen. Aber da fällt mir etwas zu ein, denn das habe ich erst seit kurzer Zeit so, vorher habe ich immer nur per Knopf eingestellt, was ich haben wollte.....da war das Prob noch nicht ! Es kann sein, daß ich eventuell die Räder verwechselte und zuerst das hintere bediente.....! ...oh. oh.....ik hör die trappsen....*gg

Schätze Du hast mir geholfen.....muß ich direkt testen und werde mal Individualfunktion 10 auf OFF setzen, mal schauen ob es dann immer noch vorkommt ( und nur das vordere Rad benutzen...*g )

Gruß & ciaoo & THX :lol:

Loth
Zuletzt geändert von lothmax am Mo 11. Jul 2005, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Bittö,

habe die Funktion auch erst seit einer Woche aktiviert, und hatte schwer daran zu beissen die ersten Tage.
Man muß eben immer wissen in welchem Programm man ist und welches Rad wofür (was sich übrigens auch einstellen läßt!)...

(Merksatz: Die Blende ist vorn am Objektiv (vorderes Rad) und die Zeit wird in der Kamera bzw. Verschluß geregelt (hinteres Rad) und dabei immer die Anzeige am Balken beobachten.)
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Bittö,

habe die Funktion auch erst seit einer Woche aktiviert, und hatte schwer daran zu beissen die ersten Tage.
Man muß eben immer wissen in welchem Programm man ist und welches Rad wofür (was sich übrigens auch einstellen läßt!)...

(Merksatz: Die Blende ist vorn am Objektiv (vorderes Rad) und die Zeit wird in der Kamera bzw. Verschluß geregelt (hinteres Rad) und dabei immer die Anzeige am Balken beobachten.)

OKIDOKI.....das sitzt....vergesse bzw. verwechsel ich nicht mehr!!!! :wink:

Supiiiiiii....hatte schon mit dem Schlimmsten gerechnet...nochmals thx !!!

Grüße & sweet dreams

Loth
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ja - das Problem mit den sonderbaren Balkenanzeigen bei Belichtungskorrektur direkt über das Rädchen habe ich auch immer wieder. Sieht furchterregend aus, aber produziert keine Fehlbelichtungen! :shock:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten