"Gewissensfrage"

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

stupid_man_suit

"Gewissensfrage"

Beitrag von stupid_man_suit »

Hallo,

folgendes "quält" mich (nun auch schon länger):
momentan knipse ich mit einer "normalen" Digitalkamera herum, bin bis dato ohne Erfahrung auf dem Gebiet SLR. Würde das aber sehr gerne "kennenlernen", und zwar nicht mit der möglichst simpelsten Kamera (quasi in Richtung D50, auch wenn das natürlich keine simple Kamera ist, ihr wisst schon, was ich meine), sondern "richtig".
Habe mir im Laden die üblichen Verdächtigen angesehen, von Haptik und Eindruck gefiel mir die D70 deutlich besser als die 350D (die, schätze ich mal, so gut wie jede Erstkäufer einer DSLR zumindest in Betracht zieht). Auch, dass sehr viele mit zweitgenannter herumlaufen, macht sie in meinen Augen nicht attraktiver. Was mich allerdings an der D70 zweifeln lässt, ist das Gefühl, ein (für die heutige Zeit immer kürzerer Produktzyklen) "altes" Produkt zu kaufen, wobei es natürlich die Ausgereiftheit auf seiner Seite hat. Seit Wochen informiere ich mich nun schon über die diversen Kameras, mir schwirrt schon richtig der Kopf, von all den Fakten, den Nachteilen hier, den Problemen dort, et cetera. Das Gefühl sagt eindeutig 'ja' zur D70 (vorziehen würde ich vom spontanen Gefühl her nur die Dynax 7D, wobei dort jegliche Vernunft [Preis, Objektivauswahl] dagegen spricht), die Möglichkeiten, die sie bietet, werde ich zwar sicher nie ausnutzen können, allerdings möchte ich die Möglichkeiten zumindest haben, alleine schon, um wirklich dazulernen zu können.
Ich bin nur ganz und gar nicht sicher, ob ich nicht nach 2 Wochen die Lust an der Sache DSLR verliere, obwohl mir Photographie (die über ein-Knöpfchen-Drücken hinaus geht) sehr viel Freude bereitet, das Problem habe ich öfter, wenn ich mich auf Dinge lange Zeit freue bzw lange von Dingen träume, und sie mir dann erfülle.
Die letzten Tage habe ich bestimmt 30, 40 Stunden die Foren hier durchgelesen, alleine schon deswegen habe ich "keine Lust" auf die Canon (oder auch andere), da ich mich in die D70, die Stärken, die Schwächen, die Probleme, schon ein bißchen eingearbeitet habe, wenn man das so nennen kann, und mich bei ihr ein wenig "zu Hause" fühle.

Nun die eigentliche Frage: so langsam verschwindet die D70 ja vom Markt.. ich könnte sie nagelneu, im Kit, kein Grauimport, für 750 Euro kaufen, was mich seehr lockt, und es schwierig macht, zu widerstehen.

Vermutlich klinge ich "ein wenig" wirr in meinem Getexte, und eigentlich ist mir, glaube ich, auch gar nicht zu helfen, aber trotzdem:
Hilfe! *g*

für jeden Rat oder Gedanken dankbar:
Thomas

PS: ich weiß, ich benutze die Anführungsstriche in inflationären Ausmaßen, bitte darüber hinwegsehen :wink:
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Thomas,

für mich sprachen einige Gründe für die D70, die ich auch schon in einem ähnlichen Threat nannte: Handlichkeit, Objektivauswahl, Einstellbarkeit, grundsätzlicher Charakter. Da schien mir die 350D zuviel zu tricksen und "nett" zu machen. Letztenendes hat der Kamera-in-Hand Test gesagt "die ist es".
Schon lange mache ich mir keine Gedanken mehr ab ich morgen etwas veraltetes habe. Dann durfte ich mir kein Auto (kauf ich eh kein neues), kein Computer etc holen, da ich mich morgen schon wieder ärgere ein altes Model zu haben. Zudem ist die D70s ja jetzt da und die ist der reguläre Nachfolger. Über die "Unterschiede" wurde hier auch schon einiges geschrieben und debattiert.

Es ist schwer genug 6Mio Pix in brauchbare Bilder umzuwandeln. Gute Fotografen schaffen mit 4Mios bedeutend mehr als das Gros. Also nicht verrückt machen lassen von Zeitschriften etc. Die leben vom Verkauf :shock:

Viele Grüße und Freude bei der Findung (Kamera & Willen)
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

..als ich mich für eine D70 entschlossen habe gab es nur die 300D und die war überhaupt keine Alternative.
Neben den technischen Daten und einigen Tests die mich damals überzeugt hatten waren es auch eine ganze Menge Dinge aus dem "Bauch heraus". Das Auslösegeräusch der 300D hat mich zum Beispiel irgendwie an mein Fotohandy erinnert und nicht an eine richtige SLR.

Nikon kannte ich von den Kompaktknipsen und so war mir das Menue und einiges anderes sehr vertraut.
Meine Befürchtungen das Teil hätte nach nem Monat seinen Reiz verloren trafen auch nicht ein. Irgendwie schafft es die D70 einen immer wieder in Ihren Bann zu ziehen und was neues auszuprobieren. Man schaut auch aufeinmal überall nach günstigen Objektiven, freut sich auf diese um sie auszuprobieren und dann wieder teilweise zu verticken.
Schön finde ich ausserdem das man bei diversen Rufelshootings eben keine Canon hat sondern einfach was anderes, aber unter diesen Gesichtspunkten wäre Pentax oder so das Optimum. Ich fahre halt auch gern ein Auto das nicht jeder fährt...

LG und viel Spaß bei deinem Entscheidungsfindungsprozess. Einen Fehler machst du heute denke ich mit keiner SLR mehr....


Mark
Fotokrams halt
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

Danke schonmal euch beiden!
Ich geh einfach mal kreuz und quer auf die verschiedenen Dinge ein..

Also, von Zeitschriften lasse ich mich nicht verrückt machen, bei der Sache mit den MP finde ich die im Vergleich etwas geringere Zahl sogar eher vorteilhaft, weil die Objektive leichter "mithalten" können. Ansonsten habe ich natürlich jetzt ein recht positives Bild von Nikon, weil ich eben die letzten Tage hier alles gelesen habe, was mir vo die Augen kam, von den anderen Herstellern habe ich "wenig Ahnung". Sicher bin ich mir, dass ein ordentlicher Photogaph mit jeder erhältlichen DSLR gute Bilder machen kann.

Bei den Canons habe ich das grundsätzliche Problem, dass sie auf mich billig und dadurch etwas unsympathisch wirken. Ein Plus wäre, dass ein guter Freund von mir gerade mit Canon SLR (und in Zukunft auch DSLR) anfängt, was einen Objektivaustausch ermöglichen würde. Die 20D wüde mir ja gefallen, steht aber preislich außer Frage, wie eben auch die Dynax 7D.

Der Vergleich zu Autos, Computern, etc ist natürlich richtig, und auch das Gefühl, nicht das, was eh' jeder hat, zu besitzen, ist auch ein schönes, m.M.n.

Bin auch schon, obwohl ich noch nichtmal eine Kamera habe, überall am Gucken nach Objektiven, Zubehör, undsoweiter (habe erfreut festgestellt, dass ich ein paar alte Revue-Objektive, die ich hier habe, mit einem M42-Adapter benutzen kann).

Ansonsten habe ich eher wenige Leute bzw, mit denen ich das Hobby gemeinsam ausüben kann, bzw, die meine Begeisterung teilen. Jener oben erwähnte, wie auch ein anderr, verlassen nun für längere Zeit das Land (was das Argument des Objektivaustauschs bei Canon zumindest im Moment zu Nichte macht). Sprich, ich werde wohl leide meistens allein "mit der Sache" sein, was mich nicht gerade sicherer macht, ob es "das Richtige" ist.


Dass der Preis relativ heiss ist, steht, denke ich mal, außer Frage, oder? Ich bezweifle, dass es noch _die_ Abverkaufssupersonderposten in den üblichen E-Märkten geben wird..

grüßend,
Thomas
Benny
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 22:07
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny »

stupid_man_suit hat geschrieben:Sprich, ich werde wohl leide meistens allein "mit der Sache" sein, was mich nicht gerade sicherer macht, ob es "das Richtige" ist.
Nicht unbedingt ... mach bei nem Usertreffen oder Workshop (whatever ...) mit, dadurch hast du die Möglichkeit deine Erfahrungen zu erweitern, denn meistens sind da recht viele Leute dabei, die viel Ahnung davon haben ... und dann kann man da ruhig mal zugucken, wie und was die so machen ;)

Aber um auf das Thema zurückzukommen: hör auf dein Gefühl; ich denke, dass man, wenn man Neueinsteiger ist, mit der D70 verdammt gut beraten ist :!: ... mit dem Kitobjektiv hast du IMHO eine astreine Linse, mit der du sehr viel ausprobieren kannst, sodass diese für dich - wie für viele andere Neueinsteiger - einfach bestens geeignet ist! :wink:
Zuletzt geändert von Benny am Mo 11. Jul 2005, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
D70, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR zzgl. TC-17 E II und Canon 500D, 50/1.8, SB-800, ne Russentonne und ein bisschen Stuff ...

http://www.fotobenny.de
http://www.benjaminherrmann.com
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

stupid_man_suit hat geschrieben:
Ansonsten habe ich eher wenige Leute bzw, mit denen ich das Hobby gemeinsam ausüben kann, bzw, die meine Begeisterung teilen. Jener oben erwähnte, wie auch ein anderr, verlassen nun für längere Zeit das Land (was das Argument des Objektivaustauschs bei Canon zumindest im Moment zu Nichte macht). Sprich, ich werde wohl leide meistens allein "mit der Sache" sein, was mich nicht gerade sicherer macht, ob es "das Richtige" ist.
Also ich war am Anfang mit der Sache auch alleine und ich hatte keine Bedenken darüber. Ich sagte mir zwar, dass ich wohl "Lehrgeld" bezahlen müsste, wenn ich mal das Falsche Objektiv für meine Ansprüche gekauft habe, aber da ich zur dieser Zeit aufgehört hatte zu rauchen, sagte ich mir immer "Dieses Geld welches ich für Objektive und Zubehör ausgebe, hätte ich sonst sinnlos verqualmt und zudem noch meiner Gesundheit geschadet." Zudem hat mich die Fotografie im allgemeinen sehr vom Rauchen (besser gesagt vor dem wieder anfangen) abgelenkt :!:

Die Sache das ich am Anfang alleine da Stand stimmt auch nicht ganz, ich hatte zuvor dieses Forum gefunden und mich hier direkt sehr wohl gefühlt (ich war hatte mich vorher in einem anderen Forum "rumgetrieben" aber da wurde die D70 schon schlecht geredet und in der Luft zerrissen bevor diese überhaupt auf dem Markt war)!!
Aber, nachdem ich die D70 gekauft hatte, hat sich ein anderer Effekt gezeigt. Ich lernte Leute kennen die auch gerne mit SLR Fotografieren, vorzugsweise sogar mit Nikon. Diese Leute kamen aus meinem Direkten oder indirekten Umfeld (Kollegen, Nachbarn, Freunde...usw.)! Leute von denen ich gar nicht wusste dass sie überhaupt so ein Hobby hatten.
Nachdem sie meine D70 gesehen hatten, haben sie mich darauf angesprochen und man kam direkt ins Gespräch. :)
Mit einem Kollegen tausche ich sogar recht oft Objektive und vor allem Informationen aus (ja, ab und zu finde ich sogar mal ein paar Infos außerhalb dieses Forums :wink: )
das besondere ist, dieser Kollege hat keine Digitale SLR, er hat auch keinen Computer wo er denn, falls er sich mal eine Digitale holen würde, die Bilder bearbeiten könnte. Wir tauschen aber trotzdem unsere Objektive untereinander aus (bis auf meine DX Objektive) aber ich habe schon viele "alte analoge" Objektive von ihm geliehen bekommen und konnte mich etwas mit denen vertraut machen. Wir tauschen auch Informationen und Erfahrungen aus, weil die Regeln der Fotografie sind zwischen Digital und Analog doch im Großen und Ganzen ziemlich gleich, (bis auf ein paar kleine Ausnahmen).
Wenn diese Situation bei mir nicht so eingetroffen wäre, hätte ich mich bestimmt einem Fotoclub oder ähnlichem angeschlossen, bei uns bietet die VHS auch Fotokurse an die sehr gerne besucht werden. Da trifft man zwangsläufig auch auf Leute, die das gleiche Kamerasystem haben aber dafür oft ganz andere Objektive, da kann man dann auch gut mal mit einem Objektive tauschen und ausprobieren.

Gruß

Jerico
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hallo Thomas,

erstmal willkommen im Forum :!:

Auch wenn Du vielleicht noch unschlüssig bist, was Deine Kamerawahl angeht, hast Du aber schonmal einen entscheidenden Vorteil: Du hattest die Geräte schonmal in der Hand und weisst schonmal etwas genauer, was Dir gefällt und was nicht... ;)

Ich an Deiner Stelle würde ausserdem als nächstes vielleicht mal überlegen, *was* Du am liebsten fotografierst, einfach um Dir auch mal ein Bild darüber zu machen, welche Objektive in welchen Preisklassen für das jeweilige System zur Verfügung stehen. Natürlich auch mit Blick auf die Qualität und Funktionalität. Ich hatte damals ähnliche Gedanken, als ich vor der Kaufentscheidung stand und habe sie nie bereut, was aber auch teuer werden kann. Von daher kann man Dir in gewisser Weise nicht wirklich helfen. :D

Die Aussagen meiner Vorredner bzgl. "Gedanken-/Meinungsaustausch" kann ich bestätigen. Aber ich denke, dass es nicht unbedingt mit Nikon zusammen hängt... ;) Dennoch macht es Spaß.

Das soweit zu meinen Gedanken. Viel Erfolg bei Deiner Kamerasuche... :)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich würde mal folgendes behaupten: in der jetzigen Situation ist die D70 die DSLR mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.
Darüberhinaus hast Du sie in der Hand gehabt und für gut befunden. Was hält Dich also noch vom Kauf ab ? Wenn Du zu lange wartest gibt es keine D70 mehr und die D70s wird es erst mal nicht zu dem Preis geben.

Volker
scooter
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 16:13
Wohnort: Mainz

Beitrag von scooter »

Wenn ich dich richtig verstanden habe, weißt du noch nicht, ob und wie weit du dich auf das Hobby Fotografie einlassen kannst oder willst. Das ist nicht nur eine Entscheidung für oder gegen eine Kamera, sondern auch für oder gegen den ganzen Rest: Drucker, Präsentation, Bildbearbeitung etc.

Die D 70 ist eine Kamera, mit der man das sehr gut ausprobieren kann. Sie hat alles und wenn du noch die für dich richtigen Objektive (später mal) dazu kaufst, wirst du viel Freude mit diesem Gerät haben. Wenn der Preis stimmt und die Kamera gut in der Hand liegt - kauf sie.

Inzwischen liefern diese Teile wirklich gute Ergebnisse (jedenfalls nach EBV), richtig falsch machen kannst du eigentlich nichts.

Beste Grüße,
scooter
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

danke, erneut

zum Thema Objektive: was die D70 betrifft, habe ich mich schon einigermaßen schlau gemacht, was wieviel kostet, und was ich für's Erste gerne hätte, motivisch (gibt es dieses Wort wirklich?) bin ich überhaupt nicht festgelegt oder ga fixiert.

Ich denke, ich werde sie morgen kaufen, da sie ja wirklich so langsam vom Markt verschwindet, und der o.g. Preis gut zu sein scheint. Danach soll erstmal ein M42-Adapter folgen, damit ich wie wild mit den alten Objektiven "herumprobieren" und Lehrgeld zahlen kann.. ;-)

Was mich noch ein wenig ärgert, ist der Preis von NC.. naja, mal gucken.

vielen Dank jedenfalls für die Bestärkungen!

grüßend:
Thomas
Antworten