Seite 1 von 2

HILFE! Hotpixelüberfall?!?

Verfasst: Mi 16. Apr 2003, 21:28
von steelmaid
Hallo zusammen,

ich bin schrecklich verzweifelt :( :cry: :( . Gerade noch habe ich ein bißchen herumexperimentiert, um diesen herrlichen Vollmond heute Abend zu fotografieren und bei einem Schwenk habe ich plötzlich das ganze Bild voller (Hot-)Pixel. Was kann das sein? Ist da irgendetwas in meiner Cam kaputt? Die kurz zuvor geschossenen Bilder sind noch in Ordnung. Wer weiß Rat? Wenn meine Kleine hinüber ist, spring' ich vom Balkon :cry:...

Eines der ersten Bilder heute Abend:
Bild

und dann so etwas...
Bild
Das was im oberen Bildbereich vielleicht etwas rauschig wirkt, ist in der Auflösung 1600x1200 total "pickelig". Im unteren Bereich kann man es, glaube ich, hier noch ganz gut erkennen.

Verfasst: Mi 16. Apr 2003, 21:48
von Bernd
Hallo Steffi,

geh erst mal runter vom Balkon :wink: !

Es sieht nach einem klassischen Fall von Hotpixel aus. Nach den Exif Daten hast Du ISO 200, Belichtung 1s eingestellt (oder auto), das gibt schon etwas mehr Rauschen und dann, hast Du die Kamera lange eingeschaltet gehabt oder in der warmen Hand gehalten? Das kann auch "nur" Pixel-Rauschen sein. Probiers nochmal, wenn die Kamera kalt ist. Kann die Kleine Rauschunterdrücken (Noise Reduction)?

Liebe..

Verfasst: Mi 16. Apr 2003, 22:17
von steelmaid
Hallo Bernd,

bin soeben von der Balkonbrüstung heruntergestiegen, um nachzusehen, ob schon jemand einen Rat für mich hat :roll: . Da bin ich aber froh, daß Du Dich gemeldet hast *uff*. Denkst Du, die Kleine könnte etwas überhitzt gewesen sein? Also, etwas warm war sie schon, als ich mit meiner Session fertig war. Ojeojeoje, ist sie doch so empfindlich?! Soeben habe ich noch ein paar Freihandfotos ins Dunkel geschossen. Im Moment sehe ich da neben dem dicken Mond nur "schwarze Katze auf schwarzem Grund", ohne irgendwelche Pixel. Sollte es das tatsächlich gewesen sein? Dann wäre ich mächtig beruhigt (Die Kleine ist mir doch so ans Herz gewachsen. Und eine neue wäre für mich derzeit auch gar nicht finanzierbar.)! Eine manuelle ISO-Einstellung kann ich übrigens nicht vornehmen, ist bei der CP775 auto. Und eine Noise Reduction-Funktion hat sie leider auch nicht. Nun ja, ist ja auch die Kleinste...

Lieben Dank fürs Retten :wink:!

Verfasst: Mi 16. Apr 2003, 22:27
von Bernd
Keine Ursache!

Ist wohl generell ein Problem bei CCD-Cams, deshalb kann man bei den "Großen" ab 1/4 Sekunde das Rauschen reduzieren. Dein Fall war wirklich hartnäckig, sogar NeatImage (Tool zum Entrauschen) hat versagt. Und ich geb jetzt einfach mal an, die "Großen" haben zum Kühlen ein Metallgehäuse!

Vielleicht kann mal einer FixFoto testen, ob das die Hotpixel eliminiert?

Wie sagt der Schwabe: des ghert so!

Frohe Ostern und viele...

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 00:30
von Pernasator
hallo Steffi
das pixelige Bild ist halt länger belichtet, meine 990er macht bei langen Zeiten auch solche Fehler. Kriegt man mit "FixFoto" ganz gut weg.

Achim

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 09:53
von Björn
Hallo Steffi,

ich benutze meistens PaintShop pro 7, dabei den Filter "Schwarze und weiße Bildfehler entfernen". Da die Lichter in deinem Bild auch sehr klein sind, werden diese dann ggf. mit weggefiltert, oder zumindest reduziert. Bei nur wenigen Hotpixel würde ich diese, je nach Bild und Motiv (wie bei dir mit vielen kleinen Lichtern) zunächst wegtupfen und anschließend ggf. einen Rauschfilter drüberjagen.

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 19:54
von Andreas Blöchl
Hallo Pernasator du hast mal geschrieben die Hotpixel bekäme man mit Photoshop auch weg. Hast du schon gekukt wo das nachzulesen ist. Ich mache es derzeit immer mit helligkeit interpolieren ist aber auch nur eine Notlösung ,glaube ich zumindest das es noch eine andere Funktion in diesem Programm gäbe.

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 22:46
von Pernasator
hallo
ich kann mich nicht erinnern, dass ich geschrieben habe, dass man mit Photoshop die Hot Pixels wegbekommt. Man kann sie natürlich Stück für Stück durch Darüberklonen benachbarter Pixel wegretuschieren. Ich habe mal geschrieben, dass man sie mit "FixFoto" ganz gut wegbekommt und habe auch Beispielbilder gepostet.

Achim

Verfasst: Fr 18. Apr 2003, 07:36
von Andreas Blöchl
Wenn ich mich recht erinnere hast du geschrieben das du es mal auf einer Page gelesen hast , du aber nicht mehr genau weist welche.Und wenn du sie findest , das du es hier reinstellst. Aber egal ich werde wahrscheinlich nicht um FixFoto herumkommen. Ich möchte halt immer alles mit einem Programm bearbeiten und nicht mehrere Speichervorgänge machen.

Verfasst: Fr 18. Apr 2003, 09:34
von Pernasator
du hast Recht, das ist mir auch inzwischen eingefallen. Ich suche noch mal .....

Achim