Seite 1 von 1

Vollbildanzeige in ACDSee 7.0 einstellen

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 20:12
von doubleflash
Nachdem ich wegen der Farbmanagementfähigkeit von Irfan auf ACDSee 7.0 umgestiegen bin habe ich den Eindruck, daß die Darstellung sehr weich wenn nicht unscharf ist. Allerdings nur im Vollbildmodus mit eingepassten Bild (Monitor 1280x1024). Zoome ich in das Bild hinein in Richtung 100% Darstellung ist das Bild scharf. Es liegt also an der verkleinerten Darstellung.
Gibt es da in ACDSee irgendwo ein Knöpfchen wo man den Anpassungsvorgang wählen kann, vielleicht zwischen schnell und gute Qualität oder so? Oder vielleicht eine USM Funktion für die Anzeige?
PS macht diese Disziplin deutlich besser.

Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 21:02
von doubleflash
Benutzt hier niemand ACDSee? :shock:

Inzwischen bin ich mir nicht mehr so ganz sicher ob die Unterschiede nicht vielleicht eher darin begründet liegen, daß ich meine Bilder aufeinmal unter Berücksichtigung des Farbraums betrachte und dieser Einfluss auf die Kontraste hat.

Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 21:41
von JackMcBeer
Doch, doch, es gibt schon Leute mit ACDSee, aber vielleicht hat keiner eine Lösung für Dein Problem parat.

Ich sehe z.B. keinen Unterschied in der Bildqualität, egal welche Vergrößerung...

jan.

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 14:19
von gw
Du kannst bei ACDSee einstellen, wie er die Bilder für die Ansicht skaliert.

Abhängig davon, ob Du ihn Bikubisch, Bilinear oder durch "nächster Nachbar" resampleln lässt, sieht das Bild skaliert natürlich unterschiedlich aus.

Einstellung unter: Optionen/Ansichtsfenster/Resampling-Algorithmus