Seite 1 von 1

Problem: Bildoptimierung bei Internet-Print-Service?

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 11:50
von Mathilde S.
Hallo!

Seit längerer Zeit ließ ich mit der Software von IPS (Printjoo) Bildabzüge via Internet anfertigen, da konnte man gleichzeitig eine Bildoptimierung durchführen. Klappte immer bestens.

Neuerdings benutzte ich die Software von Fotoquelle. Obwohl die Option "Bildoptimierung" aktiviert war, kamen die Abzüge ohne Optimierung zurück! Das ist jetzt schon zum zweiten mal passiert, und ich bin mir sicher - hab auch den Bildschirmausdruck - daß ich die Bildoptimierung eingeschaltet hatte.

Die Reklamation wurde von Fotoquelle nicht anerkannt. Die flauen Bilder wurden mir wieder zurückgeschickt mit der Angabe, daß ich bei "Bildoptimierung durchführen" kein Häkchen gesetzt hatte.

Wer hat ähnliche Erfahrungen, oder wie kann man denn belegen, welcher Auftrag abgeschickt und welcher angekommen ist?.

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 20:01
von kbe
Ich nutze nur die OFPS Software von Bilderplanet.
Die nutzen andere unter anderem Namen allerdings auch.
Evtl. ist das bei Dir ja dann ähnlich:
Die OFPS legt in einem Unterordner die einzelnen Aufträge an. Dabei ist immer eine "auf.ini" in der genau steht (mit Kürzeln) welches Format, glanz/matt, mit/ohne Rand, mit/ohne DSC Korrektur, etc.
Evtl. findest Du sowas bei Dir auch.

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 20:30
von Mathilde S.
Hallo kbe,

da existieren keine *.ini, sondern einige *.inf, in denen der Auftrag aufgelistet ist, aber daraus geht nicht hervor, ob ich die Bildoptimierung aktiviert habe. Man teilte mir vom Labor lediglich mit:

"<NonPrintDefaults>
<Option type="7" value="0" />
Das heißt auf Deutsch: Optimierung ist aus.“

Das Problem dabei ist, daß ich nicht nachweisen kann, ob ich diese Information übertragen habe - oder anders - die Auftragserteilung von mir ist auf meinem PC nicht in allen Übertragungseinheiten nachprüfbar. Normalerweise sollten solche wichtigen Informationseinheiten doch gleich auf dem heimischen Drucker ausgedruckt werden können ...