Seite 1 von 1
Grosses Problem!
Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 21:49
von Asmodis
Liebe Community,
ich bin neu hier und habe schon ein grosses Problem! Ich bin ambitionierter 8700er Fotograf. Leider habe ich bei einem Unfall in der letzten Woche die Funktionsfähigkeit meiner rechten Hand verloren.....
Habt ihr eine Idee wie ich meine Cam, am besten ohne Stativ, alleine mit der linken Hand bedienen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!
Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 22:29
von Arjay
Hallo Asmodis, willkommen im Forum. Es tut mir leid, was Dir da passiert ist.
Hm - als erstes denke ich, dass Du mit einem elektrischen Fernauslöser weiter kommen könntest. So kannst Du dann die Kamera in normaler Orientierung halten und den Auslöser "mit links" betätigen. In erster Näherung würde ich da an eine Art Pistolengriff denken, in den der Fernauslöser eingearbeitet ist.
Die eigentliche Lösung liegt aber wohl vor allem darin, wie Du die Kamera hältst, und das kann Dir hier niemand sagen, ohne zu wissen, inwieweit Du Deine rechte Hand überhaupt noch benutzen kannst. Ich weiss auch garnicht, ob es unter unseren Usern welche gibt, die Dich bei diesem Problem qualifiziert beraten können. Ich denke, da ist wohl eher ein Arbeitsmediziner oder ein Prothetiker gefragt - also jemand, der sich täglich mit Hilfen und Hilfsmitteln bei Körperbehinderungen befasst.
Verfasst: Di 5. Jul 2005, 17:40
von Christian aus HH
Vielleicht ne blöde Idee, aber wenn Du die Cam falsch rum hälst hast du den Auslöser links unten...
Besser als nix machen können, oder?
Gruss
Christian
Verfasst: Di 5. Jul 2005, 20:01
von topas
Gibt doch auch so Bruststaive für die Videofilmer, vielleicht könnte ja das auch was für dich sein....

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 20:35
von Jens
Ich habe mal Google bemüht und das hier gefunden:
http://www.linkshaenderseite.de/tips.html#foto
Ich habe mir als halber Linkshänder auch schonmal die Frage gestellt, wie man in so einem Fall wohl weiter fotografieren könnte, aber das ist scheinbar echt knifflig. Vielleicht wäre folgendes eine Möglichkeit: für die 8700 gibt es einen Batteriehandgriff mit eigenem Hochformatauflöser und Zoomtaste (hier gibt's Bilder dieser Kombi:
http://www.steves-digicams.com/2004_rev ... 0_pg3.html ). Das alleine hilft wahrscheinlich noch nicht weiter, aber vielleicht könnte man diesen Auslöser ja an eine andere Stelle versetzen und auch die Form des Griffes entsprechend modifizieren? Zumindest wäre das bei so einem Teil einfacher zu bewerkstelligen als bei der Kamera.
Ich würde aber vielleicht eher zum Neukauf einer anderen Kamera raten (im Laden ausprobieren, welche sich für dich gut bedienen lässt). Dabei würde ich auch auf einen Bildstabi achten, denn mit der ungewohnten linken Hand und wenn man die Kamera mit der anderen Hand nicht richtig abstützen kann (?), könnte es öfter Probleme mit Verwacklung geben. Dazu vielleicht eine Fernauslösemöglichkeit per FB oder Drahtauslöser und ein manuelles Zoom. Also vielleicht mal die Konica-Minolta A2/A200 ansehen (für die A2 gibt's auch einen rel. "neutral" geformten Batteriegriff mit Handschlaufe)?
Die Sanyo Xacti VPC-C5 scheint mir für Linkshänder ebenfalls gut geeignet, soweit ich das anhand der Bilder beurteilen kann.