Seite 1 von 3

D50 Review

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 23:41
von lit

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 23:51
von jenne
Es ist doch überraschend, dass die D50 so viel weniger rauscht als die D70s. Laut digitalkamera.de rauscht die D70s ja auch mehr als die alte D70. Wie sieht es wohl zwischen D50 und D70 aus? Der gute Rauschlevel ist schon ein echtes Argument für die D50.
Danke für den Link!
j.

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 07:52
von Reiner
jenne hat geschrieben:Es ist doch überraschend, dass die D50 so viel weniger rauscht als die D70s.
Hier rauschts aber gerade überall :roll:
Eigentlich kann man sich doch denken, wie das zustande kommt - Oder?
Die D50 ist nun wirklich das absolute Einsteiger-/Umsteiger-Modell. Damit möchte Nikon doch sicher nicht der D70 das Wasser abgraben!?!
Was macht man also... Man bringt eine extrem Motiv-Programm lastige Kamera auf den Markt, welche die Bilder schon intern derart bearbeitet, daß sie nahezu fix und fertig zum ausbelichten rauskommen. Und dazu gehört, daß eben auch schon kräftig entrauscht wird (Was andere Marken ja schon länger machen).
Die notwendige Nachbearbeitung war doch einer der Kritikpunkte für diejenigen, die "mal eben" von Kompakt auf DSLR umsteigen wollten.

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 08:15
von David
Und somit spricht die D50 nach wie vor die richtige Zielgruppe an. Nämlich die Umsteiger. Für manchen Umsteiger zu D70 von Digiknips, war es dann schon ärgerlich, dass die Bilder an Farben & Co. verloren... Kein Wunder, dass viele mit den DSLRs unglücklich waren und sie wieder wild verkauft haben...

Die D50 ist also genau richtig, für die Einsteiger und Umsteiger!

Für meine Freundin werde ich aber wahrscheinlich dennoch eine zweite D70 kaufen, dann bearbeite ich ihr die Bilder halt, wenn sie keine Lust dazu hat ;)

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 14:52
von Börni
Für meine Freundin werde ich aber wahrscheinlich dennoch eine zweite D70 kaufen, dann bearbeite ich ihr die Bilder halt, wenn sie keine Lust dazu hat
Stell ihr die Kamera doch einfach so ein, daß die Kamera gleich fertig bearbeitete Print-Aufnahmen produziert. :wink: Ist bei der D70 ja eigentlich auch kein Problem.
Derzeit würde sich mir die Frage D50/D70 überhaupt nicht stellen. Was die D50 kann, schafft die D70 schon lange und in einigen Bereichen wesentlich umfangreicher. Wenn man dann noch die aktuellen Preise vergleicht, ist die Frage eigentlich beantwortet. :idea:
Stand selber vor der gleichen Entscheidung, aber nicht lange :D

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 14:55
von volkerm
Börni hat geschrieben:Wenn man dann noch die aktuellen Preise vergleicht, ist die Frage eigentlich beantwortet. :idea:
Bei meinem Fotohändler um die Ecke D50 mit 18-55 Kit für 599 EUR (edit: oder doch 699?) gestern gesehen. :shock:

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 15:01
von Börni
:shock: :shock: :shock:

Für den Preis solltest du gleich 20-30 Stück kaufen :!:

http://www.geizhals.at/deutschland/a147008.html

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 15:11
von volkerm
Börni hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

Für den Preis solltest du gleich 20-30 Stück kaufen :!:

http://www.geizhals.at/deutschland/a147008.html
Sorry, ich habe mich evtl. vertan. Foto Hamer in Bochum hat gerade ein Werbeaktion, 200€ unter Listenpreis. Das sind dann wohl doch 699, nicht 599. Sorry :oops:

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 15:19
von weinlamm
David hat geschrieben: Für meine Freundin werde ich aber wahrscheinlich dennoch eine zweite D70 kaufen, dann bearbeite ich ihr die Bilder halt, wenn sie keine Lust dazu hat ;)

Zum Thema Geschenk für meine Freundin:

Ich wollte meiner Freundin zuerst die D50 holen; hab mich
dann aber auch für ne zweite D70 entschieden. Bin aber inzwischen
dazu gekommen, dass ich mir dann eines Tages den D100-Nachfolger
holen werde und meine Freundin meine "gut eingefahrene D70"
kriegt.
Ist doch auch nen tolles Argument, oder?


Gruss

Verfasst: So 3. Jul 2005, 11:16
von jenne
Reiner hat geschrieben: Und dazu gehört, daß eben auch schon kräftig entrauscht wird (Was andere Marken ja schon länger machen).
Das bedeutet, dass die Schärfe leidet. Hmm... den Testbildern nach könntest du recht haben, aber es scheint wirklich nicht viel Schärfe verloren zu gehen. Würde gerne nochmal ein anderes Motiv im Vergleich sehen. Ein bisschen mehr entrauschen als die D70 fände ich schon ganz gut. Das Entrauschtool in Capture hat mich noch nicht so überzeugt und immer erst noch NeatImage anwerfen habe ich auch keine Lust. Letztlich käme doch das gleiche raus, was die D50 schon so bietet.
j.