Seite 1 von 2
Suche DSLR für Sportfotos
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 21:32
von exeosler
Hallo in die Runde !
Meine Fotogeschichte sieht so aus: Canon analog für ca. 20 Jahre, dann einstieg in Digitalwelt mit Fuji, Richo danach die Fuji S5000 (die wenigstens wie eine SLR aussah). Dann der Umstig auf die EOS 350D.
Objektive: Sigma 70-200f2,8; Canon 28-135 IS; Canon 50f1,8; Sigma 24-135 f2,8-4
Nun hab ich von den 5000 Auslösungen bisher vielleicht 100 Fotos behalten, der rest ist Ausschuß.
Fokusprobleme wohin das Auge reicht !
Ich fotografiere hauptsächlich im Sportbereich,
Unbedingt brauche ich:
AF-Servo (Nachführung)
Iso 200-800
und ein gutes Display
(Wunsch wäre 2,5" mit 300.000 pix) zur Bildkontrolle
Serienbildmodus 1-2/sec. reichen mir !
Zu welcher Kamera würdet Ihr mir Raten ?
die 70s wird es wohl nicht werden eher eine gebrauchte
(Budget 1000-2000 Euro)
Ich dachte an eine D1x, S3 pro S 2 Pro, D100
oder was weiß ich, leider bin ich bei den älteren Nikons nicht so drauf, und die D2H ist auch gebraucht noch nicht erschwinglich.
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 21:56
von jsjoap
und die D2H ist auch gebraucht noch nicht erschwinglich.
Bei einem Budget von 1000 - 2000 Euro, ist eine D2H schon drin. Die gehen bei Ebay so mit ca. 1600 - 1700 Euro.
Warum keine D70? Welche Sportart ist Dein Ziel? 1-2 Bilder/s muss ja wohl dann ehr eine "stehende" Sportart sein.
Mir ist meine D70 mit den 3 B/s jedenfalls manchmal zu langsam.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 22:04
von exeosler
Ich Fotografiere viel in der Leichtathletik, hauptsächlich Laufen.
Meine 3 Serienbilder an der 350D sind mir da eigentlich schon zu schnell.
(Ich warte lieber bis das Bild passt und dan: klack.. fertig)
Dabei muß aber der AF ständig mitarbeiten und auf TOP sein, sonst isses eben vorbei mit dem einen Bild.
Draufhalten (serienbild) und hoffen das eines von den 20 Bildern schon passen wird ist nich meins !
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 23:20
von ExGast 20thKNIGHT
Du solltest nicht übersehen das die "besseren" Nikons auch das bessere (und somit auch schnellere) AF-Modul haben!
Die D70, D100, S2, und S3 haben jenes nicht....
Also wenn die 4,5 MP der D2h nicht zu wenig sind, wäre das durchaus eine Überlegung wert.
Bei den D1 irgendwas kenne ich mich nicht aus, dabei wäre vielleicht auch noch etwas, bei denen hat man scheins aber öfter mit Akkuproblemen zu tun.
Das wissen andere hier aber sicher besser!!!
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 23:51
von Schubi
Nach Deinen Ausführungen kommen eigentlich nur die D1X und D2H in Frage. Wobei das AF-Modul der D2H noch besser ist, als das der D1X.
Zu den genauen Vor- und Nachteilen der jeweilgen Kameras ist hier im Forum schon einiges geschrieben worden.
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 08:38
von Dirk-H
Was spricht gegen eine D1H ?
Wofür möchtest du die Fotos denn verwenden? Wenn du sie nur in 13x18 an die Sportler verkaufst, dann genügt die Auflösung eine D1H sicher. Sollen sie als Poster in eine Ausstellung, wird es evtl. etwas eng.
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 08:59
von alecc12
jep D1H ist ne feine Kamera!
Schau bei interesse mal unter Suche biete in meinen Thread
aber ganz Objektiv dazu:
Die D1H reicht nicht für Riesen-Poster das stimmt soweit. Ihre Bilder sind schärfer als die der D70s und der AF ist schneller und sicherer. Ihre 5 Bilder/s sind supi für Sport. Das beste ist aber die ISO! Kannst bis 6400 und rauschen ist bis 1600 absolut Problemlos. Warum? Eben wegen der wenigen Pixel. Dazu schafft sie 40 Jpg oder 27 Raw ohne Pause
Nachteile wären:
- schlechter Monitor (ich glaube aber die D1X hat auch keinen besseren)
- keine Li-Ion Akkus (die Akkus der D2 Serie sind ein Traum)
- kein i-TTl (was aber für Sport weniger wichtig sein dürfte)
Bei interesse kannst Du sie gern mal ausprobieren wohne nördlich von Hamburg ...
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 09:00
von Nikon_JO
Bei diesem Bujet kann ich dir die D1H auch nur ans Herz legen, denn dann bleibt noch geld für adequate Objektive.
Sie hat einen sehr schnellen AF, einen riesigen Pufferspeicherspeicher, einen professionellen Body, kein Madenloch als Sucher und kann dir ganz sicher beste Sportbilder liefern. Dazu ist sie recht preiswert zu bekommen. Ätzend ist allerdings die Energieversorgung, denn man schleppt doch immer zwei Ersatzakkus mit sich herum.
Wir haben eine D1H und eine D2H und der Unterschied in der Auflösung ist nicht so relevant, wie der Unterschied im AF. Ausdrucke bis DIN A3 sind mit den üblichen PS-Tricks in Superqualität möglich. Poster kann man so rastern, dass sich immer noch genügend Begeisterte finden, wenn nur die Aufnahme es hergibt.
Die angebotenen Exemplare stammen fast immer aus dem Pressebetrieb. Wenn die Verschleißteile entsprechend jung sind und das Teil ansonsten in guten Zustand ist, dann spricht nichts gegen einen kostengünstigen Erwerb.
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 10:53
von IamI42
Um noch eine Möglichkeit ins Rennen zu werfen:
D1X PoweredUp
AF wie D1H.
Wenn Dir 1-2 Bilder/s reichen sollte die 3 Bilder/s von der D1X auch reichen (mit unkomprimiertem RAW (oder JPEG) und schneller Speicherkarte (Lexar 80x) sollte ihr auch nicht so schnell die Puste ausgehen).
Das Rauschen wird allerdings deutlich vor 1600 unangenehm (ob ISO 800 brauchbar ist, ist Disskusionssache).
Preislich sollte sie auch zwischen 1000 und 2000 EUR liegen (mal ebay fragen).
Was die Akkus angeht: Für 200 Aufnahmen sind die allemal gut, sind günstig von Drittanbietern zu haben (Connect 3000) und halten bei richtiger Pflege gut zwei Jahre.
Gruß Sven
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 11:26
von volkerm
Hallo,
für Sport würde ich zur D1H oder D2H oder D1X Powered Up raten. Die Bildfolge bei der "normalen" D1X ohne das Buffer Upgrade ist wohl nicht geeignet (habe selbst eine) und das gleiche gilt für die D100. Damit sind Bildserien wegen der Puffergröße ein Problem.