Wunschsensor D100-Nachfolger

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Top Auflösung oder lieber Minimalrauschen?

6 MP und Minimalrauschen (2 Blendenstufen besser)
24
44%
12,4 MP und übliches Rauschen
31
56%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 55

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Wunschsensor D100-Nachfolger

Beitrag von jenne »

Mal so eine Umfrage zum Spaß :-).
Welchen Sensor hättet ihr lieber in einem D100-Nachfolger: Den 12,4 MP-Sensor der D2x oder einen 6 MP-Sensor, der extrem wenig rauscht, also echte 2 Blendenstufen unter dem Rauschen von D70 und D2x liegt?
Dann hätte man bei Iso 6400 die Rauschwerte von Iso1600 der D70 bzw. bei 3200 die Werte der D70 bei Iso800.
j.

BTW: Hat die D2x eigentlich noch RAW-Auflösungen unter den 12,4 MP?
Zuletzt geändert von jenne am Do 30. Jun 2005, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
ManniD

Re: Wunschsensor D100-Nachfolger

Beitrag von ManniD »

jenne hat geschrieben:
BTW: Hat die D2x eigentlich noch RAW-Auflösungen unter den 12,4 MP?
Ja, man kann sie doch im HighSpeed-Format mit 6,8MP betreiben. Dann hat sie allerdings einen anderen Crop, da nur der mittlere Bereich des Sensors ausgelesen wird. Ob dies allerdings wirklich Sinn macht!!?? :wink:


Manni
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Re: Wunschsensor D100-Nachfolger

Beitrag von jim »

ManniD hat geschrieben:
jenne hat geschrieben:
BTW: Hat die D2x eigentlich noch RAW-Auflösungen unter den 12,4 MP?
Ja, man kann sie doch im HighSpeed-Format mit 6,8MP betreiben. Dann hat sie allerdings einen anderen Crop, da nur der mittlere Bereich des Sensors ausgelesen wird. Ob dies allerdings wirklich Sinn macht!!?? :wink:


Manni
Macht zumindest Sinn wenn man die 8 Bilder/sec benötigt. Ansonsten könnte man auch die 12 MP Dateien später beschneiden.
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Es wird sowieso der Sensor der D2x, Nikon - Sony - hat halt keinen anderen. Das ist auch der Grund warum es noch keinen Nachfolger gibt.

Ist aber nur meine Meinung, gebildet aus den öffentlich zur Verfügung stehenden Informationen!

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

CP-PILOT hat geschrieben:Es wird sowieso der Sensor der D2x, Nikon - Sony - hat halt keinen anderen.
So ganz überzeugt mich die Logik nicht, sie geht davon aus daß keine neuen Sensoren entwickelt werden. Wenn Sony/Nikon einen neuen Sensor bringen, dann doch wohl bei einer solchen Gelegenheit wie dem Nachfolger der D100.

Grüße
Andreas
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Bildsensor hin oder her, bei Nikon hängt der D100 Nachfolger nicht davon ab! Ja wisst ihr denn das noch nicht? Nikon bringt eine entsprechende Kamera erst raus, wenn ich das Geld auf der Seite hab, sie zu kaufen!
Also ihr dürft noch lange warten :wink: :wink: :wink: :wink:
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Wenn Sony/Nikon einen neuen Sensor bringen, dann doch wohl bei einer solchen Gelegenheit wie dem Nachfolger der D100.
Das denke ich auch. ich glaube nicht, dass der Nachfolger unbedingt den 12,4 MP sensor bekommt. So billig ist der sicher nicht, so dass sich die Entwicklungskosten für einen mit 8 oder 10 MP bei sovielen Stück rentieren könnten. Ausserdem, wer mag schon diese riesigen RAWs in der Bearbeitung. Ja, beschneiden geht, aber erstmal muss man sie auch öffnen etc.. Ich finde, dass 6 MP allermeist genügen. Mir selbst wäre ein superrauscharmer Sensor lieber. Der D2Hs-Sensor soll doch jetzt auch sehr wenig rauschen, oder? Gibt es dazu Bilder mit Iso1600 unbearbeitet im Netz?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Andreas H hat geschrieben:So ganz überzeugt mich die Logik nicht, sie geht davon aus daß keine neuen Sensoren entwickelt werden. Wenn Sony/Nikon einen neuen Sensor bringen, dann doch wohl bei einer solchen Gelegenheit wie dem Nachfolger der D100.
Ich glaube halt, dass der Sprung von 6 auf 8 MP nicht so groß ist und nach 8 kommt halt 12. :wink: Und ausserdem muss die D200 ja auch "besser" als die 20D sein. Neue Sensoren werden sicherlich entwickelt z.B. für die D55 und D75.

Mir reichen jedenfalls fürs Erste 6 MP! Ist halt alles nur meine persönliche Meinung, warten wirs einfach ab.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Also 6MP, weniger Rauschen (eigentlich nicht wichtig) und vorallem mehr Dynamikumfang, daß würde ich mir wünschen. Eine 12MP Kamera würde ich mir nicht kaufen, weil ich diese Auflösung nicht brauche und nicht bearbeiten will.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

doubleflash hat geschrieben:Also 6MP, weniger Rauschen (eigentlich nicht wichtig) und vorallem mehr Dynamikumfang, daß würde ich mir wünschen. Eine 12MP Kamera würde ich mir nicht kaufen, weil ich diese Auflösung nicht brauche und nicht bearbeiten will.
Dann wäre eigentlich die Fuji S3Pro für dich ideal: Großer Dynamikumfang und sehr niedriges Rauschniveau (aber wohl noch nicht 2 Blendenstufen weniger als D70, oder?). Nur die RAWs sind sehr nachbearbeitungsunfreundlich groß mit 24 MB. Dafür soll schon jpeg bei der Fuji ausgesprochen gute Ergebnisse bringen.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Antworten