Neuer User mit Fragen
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 09:19
Hallo zusammen, wirklich ein tolles und informatives Forum hier!
Ich hatte bis anhin eine Canon Ixus II (billig Kamera), mit der ich aber seit längerem immer wieder an Grenzen gestossen bin. Darum habe ich mich entschieden eine D70 (18-70 Obj.) zukaufen, da ich Fotografie immer mehr als mein Hobby entdecke.
Bis jetzt bin ich wirklich begeistert von meiner DSLR, die Bildqualität ist gar kein Vergleich zur IxusII!
Habe mich auch einigermassen in die Materie der DSLR eingelesen, sodass ich behaupten kann, die wichtigsten Dinge zu verstehen.
Denoch habe ich desöfteren ein Problem mit der Belichtung:
Wenn ich im Sucher starke Kontraste habe, dann versagt regelmässig die Belichtung, sprich die Bilder sind total unterbelichtet. Dabei ist es egal ob ich im Auto-, P-, S- oder im A-Modus knipse. Die einzige Möglichkeit ist manchmal, die Kamera auf Spotmessung einzustellen.
Hab dann mal als Vergleich meine IxusII genommen, welche standartmässig Mittelbereichmessung (oder wie das auch immer heissen mag) benutzt und hab mit den selben Einstellungen das gleiche Objekt geknipst. Bei der Ixus waren die Bilder dann richtig belichtet.
Wenn es helfen würde kann ich ein Bild angängen der D70, welches dieses Phänomen zeigt.
Was muss ich beachten, damit die D70 bessere Belichtungswerte erreicht in solchen Situationen?

Ich hatte bis anhin eine Canon Ixus II (billig Kamera), mit der ich aber seit längerem immer wieder an Grenzen gestossen bin. Darum habe ich mich entschieden eine D70 (18-70 Obj.) zukaufen, da ich Fotografie immer mehr als mein Hobby entdecke.

Bis jetzt bin ich wirklich begeistert von meiner DSLR, die Bildqualität ist gar kein Vergleich zur IxusII!
Habe mich auch einigermassen in die Materie der DSLR eingelesen, sodass ich behaupten kann, die wichtigsten Dinge zu verstehen.
Denoch habe ich desöfteren ein Problem mit der Belichtung:
Wenn ich im Sucher starke Kontraste habe, dann versagt regelmässig die Belichtung, sprich die Bilder sind total unterbelichtet. Dabei ist es egal ob ich im Auto-, P-, S- oder im A-Modus knipse. Die einzige Möglichkeit ist manchmal, die Kamera auf Spotmessung einzustellen.
Hab dann mal als Vergleich meine IxusII genommen, welche standartmässig Mittelbereichmessung (oder wie das auch immer heissen mag) benutzt und hab mit den selben Einstellungen das gleiche Objekt geknipst. Bei der Ixus waren die Bilder dann richtig belichtet.
Wenn es helfen würde kann ich ein Bild angängen der D70, welches dieses Phänomen zeigt.
Was muss ich beachten, damit die D70 bessere Belichtungswerte erreicht in solchen Situationen?