Seite 1 von 3
Reiner Alkohol für Linsenreinigung geeignet?
Verfasst: So 26. Jun 2005, 12:50
von JoPi
Hallo,
Bin mir nicht sicher und deshalb frag ich mal.
Kann man reinen Alkohol (hab einen 95 %) zum Reinigen von Linsen/Objektiven verwenden, oder schädigt das die Öberfläche?
Grüsse JoPi
Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:04
von joeugly1
Reinigt bestens, so gut, dass u. U. die Vergütung gleich mit entfernt wird!
Besser: Blasebalg für Staub und Microfasertuch gegen Schmutz und dann ab und zu mal das Tuch waschen.
Im Notfall bei Fett: Microfasertuch mit ein WENIG MILDER Seifenlauge tränken.
Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:16
von JoPi
joeugly1 hat geschrieben:Reinigt bestens, so gut, dass u. U. die Vergütung gleich mit entfernt wird!
Besser: Blasebalg für Staub und Microfasertuch gegen Schmutz und dann ab und zu mal das Tuch waschen.
Im Notfall bei Fett: Microfasertuch mit ein WENIG MILDER Seifenlauge tränken.
Leider schon geschehen...das Ganze passierte mit einer Canon Ixus 40.
Frag mich, wie ich feststellen kann, ob die Linse trüb, beschädigt, oder dergleichen ist. Weiss schon, hätte vorher fragen sollen.
Gruß, JoPi
Verfasst: So 26. Jun 2005, 14:06
von alecc12
oh man!
ja alkohl auf der linse ist sch ...
probier glasreiniger, ohne Alkohol!, bei kozentrietem reiniger stark verdünnen, bei normalem 1 Teil Reiniger 10 Teile Wasser, dann mit Microfasertuch auftragen und trockenreiben (Kreisförmig)
Den Alkohol kannst Du durch mehrmaliges wiederholen der Prozedur "abtragen"
Mit dieser Methode werden meine Sachen schon seit Jahren wieder perfekt.
Bei zu hoher konzentration des Reinigers gibts schlieren.
Verfasst: So 26. Jun 2005, 16:03
von JoPi
alecc12 hat geschrieben:oh man!
ja alkohl auf der linse ist sch ...
probier glasreiniger, ohne Alkohol!, bei kozentrietem reiniger stark verdünnen, bei normalem 1 Teil Reiniger 10 Teile Wasser, dann mit Microfasertuch auftragen und trockenreiben (Kreisförmig)
Den Alkohol kannst Du durch mehrmaliges wiederholen der Prozedur "abtragen"
Mit dieser Methode werden meine Sachen schon seit Jahren wieder perfekt.
Bei zu hoher konzentration des Reinigers gibts schlieren.
Die Schlieren hab ich mit dem Fasertuch weg bekommen, aber meine Sorge gilt der Linse, ob sie etwas abbekommen hat. Optisch würde ich nichts erkennen...auch mit der Lupe ist nichts sichtbar,
Gruß, JoPi
Verfasst: So 26. Jun 2005, 17:58
von PeterB
Ich habe bisher keine negativen Folgen bei einer Reinigung mit Alkohol bemerkt; vielleicht kommts ja noch?
Alles Nikon-Scherben.

Verfasst: So 26. Jun 2005, 18:58
von lemonstre
100% reiner isopropyl alkohol geht und schädigt auch der beschichtung nicht eignet sich aber nicht für wasserlösliche flecken. in solchen fällen kann man etwas destilierten wasser hinzumischen.
glasreiniger ist absolut nicht zu empfehlen. ich habe mir mit einem solchen reiniger schon mal die antireflexbeschichtung eines moitors "gehimmelt".
Verfasst: So 26. Jun 2005, 21:27
von joeugly1
Antwort von Nikon:
Wie reinige ich am besten mein Objektiv oder den Sucher oder andere optische Glasoberflächen?
Zur Reinigung eines Objektivs oder einer anderen Glasoberfläche (z. B. einem Sucherokular) verwenden Sie am besten ein fusselfreies Tuch und eine geringe Menge an Reinigungsflüssigkeit für optische Geräte.
Geben Sie ein oder zwei Tropfen Reinigungsflüssigkeit auf das Tuch (niemals direkt auf die zu reinigende Oberfläche) und reinigen Sie dann die Oberflächen in einer spiralförmigen Bewegung, wobei Sie in der Mitte anfangen und dann kreisförmig weiter nach außen gehen und dabei Spuren von Verschmutzungen oder Staub beseitigen. Darüber hinaus können Sie auch einen kleinen Pinsel mit Blasebalg benutzen, um lockere Staubpartikel zu entfernen.
Falls Sie die oben genannten Teile nicht zur Verfügung haben, so kann auch ein sauberes, weiches und fusselfreies Stück Stoff verwendet werden um die Oberfläche zu reinigen.
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 09:23
von MrQuantum
Ich empfehle Blasebalg und Hama Lenspen. Zuerst blasen, dann pinseln (Pinsel ist im Lenspen integriert) und dann, wenn noch nötig (wg. Fett etc.), mit dem Lenspen drüber.
Den Lenspen habe ich auf Fototour immer mit, Tücher und Flüssigkeit mitzunehmen wäre mir zu mühsam.
LG Mr Quantum
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 12:45
von JoPi
Heute hab ich mit einem Techniker Canon Österr. gesprochen und dieser hat mir gesagt, dass es besser ist mit z.B. Brillenputztuch zu reinigen, aber die Reinigung mit Alkohol auch nichts schädigen sollte, falls man die Linse nicht gerade wäscht. Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann nur bei ganz hartnäckigen Flecken verwenden.
Grüsse JoPi