Seite 1 von 2

D100 mit Batteriegriff: Rechtsrum oder Linksrum?

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 22:20
von jockel
Irgendwie kann ich mich dunkel daran erinnern, sowas schon mal besprochen zu haben...
Ich versuche ständig meine Kamera beim hochformatigen Fotografieren nach rechts zu drehen. Warum? Keine Ahnung. Dann suche ich den Auslöser und er ist nicht da. Also wieder andersrum und dann geht es genauso.
Bin ich falsch gepolt? :shock: oder ist das nur Gewöhnungssache? :lol:

Wie ist das bei Euch Batteriegriff-Besitzern?

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 23:58
von Pleff
geht mir in England auch immer so, wenn ich mit dem Auto dort bin. ;-)
... will sagen: da mußt du dich einfach dran gewöhnen,
...was bei mir ziemlich schnell geht, obwohl ich HF kaum fotografiere, weil ich's nicht mag ;-)

Gruß
Pleff

Verfasst: So 26. Jun 2005, 07:23
von Reiner
Moin Jockel,

Mit dem "linksrum-rechtsrum" hatte ich keine Probleme. Ja, vielleicht in seltenen Fällen, aber häufig nie.
Was *mir* aber anfangs immer passiert ist (Ich sollte das gar nicht erzählen :oops: )... Anfangs habe ich die Kamera im Hochformat häufig so ans Auge geführt, daß ich auf den Batteriefachdeckel geschaut habe :silly:
Schien mir so, als ob ich einfach die relative Position von der rechten Hand "gespeichert" hatte und da kommt dan beim Hochformat halt der Deckel als Sucher raus :scrambles:

Verfasst: So 26. Jun 2005, 10:25
von Reymund
Pleff hat geschrieben:geht mir in England auch immer so, wenn ich mit dem Auto dort bin. ;-)
... will sagen: da mußt du dich einfach dran gewöhnen,
...was bei mir ziemlich schnell geht,

Gruß
Pleff
Hallo Pleff
Ist in Zukunft in England kein Problem mehr, da wir jetzt auch der rechtsverkehr eingeführt ! Ab 1. Okt. versuchsweise erst mal nur für LKW ;-)

Gruß
Reymund

Verfasst: So 26. Jun 2005, 12:08
von volkerm
Hallo Jockel,

das kenne ich ... wenn man gewohnt ist, im Hochformat mit dem Daumen unten auszulösen (ohne Hochformatauslöser) dann ist das ja genau richtig mit dem Rechtsdreh. Ohne HF-Auslöser ist das die bequemere Position, besser als über die Kamera nach links zu greifen. Finde ich.

Verfasst: So 26. Jun 2005, 12:16
von -max-
Ohne HF-Auslöser mit dem Daumen unten auslösen? Das ist doch total umbequem? Ich habe den Auslöser immer oben...

Re: D100 mit Batteriegriff: Rechtsrum oder Linksrum?

Verfasst: So 26. Jun 2005, 15:13
von Schnappschuss
jockel hat geschrieben:Irgendwie kann ich mich dunkel daran erinnern, sowas schon mal besprochen zu haben...
Ich versuche ständig meine Kamera beim hochformatigen Fotografieren nach rechts zu drehen. Warum? Keine Ahnung. Dann suche ich den Auslöser und er ist nicht da. Also wieder andersrum und dann geht es genauso.
Bin ich falsch gepolt? :shock: oder ist das nur Gewöhnungssache? :lol:

Wie ist das bei Euch Batteriegriff-Besitzern?
Genau das gleiche passiert mir auch andauernd. Wenn das wirklich falsch gepolt ist, dann sind wir schon zwei. :wink:
Eine Erklärung dafür habe ich allerdings auch nicht.

Verfasst: So 26. Jun 2005, 15:16
von -max-
Vielleicht hat das damit zu tun, dass ihr Rechtshänder seit? Oder es hat auch noch andere körperliche Merkmale. Sowas tritt recht häufig auf. Viele haben beispielsweise den Drang, immer an der Mittellinie oder direkt am Rand zu fahren...

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 19:56
von John Doe
Hallo zusammen,

vermutlich hängt dieser "Drang" mit den Einwirkungen der Kompaktkamera zusammen. Irgendwie war man es gewohnt, den eingebauten Blitz im Hochformat nach "oben" zu drehen. Da dieser sich bei den meisten Cams ja auf der linken Seite (von hinten gesehen) befindet, musste ich die Cam zwangsläufig im Uhrzeigersinn drehen, bei einer D-SLR mit HF Auslöser ist das natürlich wieder genau andersherum.

Gruß Uwe

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 21:45
von Arjay
Ich hab' zwar nur 'ne D70 und damit auch keinen Batteriegriff, und ich drehe die Kamera für Hochformataufnahmen auch nach rechts - dafür gibt es aber auch gute Gründe:

Wenn ich die Kamera nach rechts drehe, dann liegt mein rechter Arm am Körper an. Damit kann ich die Kamera bei langsamen Verschlusszeiten deutlich besser abstützen, so dass ich im Hochformat praktisch die gleiche untere Verschlusszeitgrenze nutzen kann wie im Breitformat. Ich habe zwar bisher noch keine direkten Vergleiche angestellt, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Kamera bei Linksdrehung und ohne Batteriegriff nur mit deutlich kürzeren Belichtungszeiten scharfe Bilder liefert, weil sie so eben nicht so gut abgestützt werden kann.

Klar - mit Batteriegriff ist die Kamera natürlich auch bei Linksdrehung angemessen abgestützt.