Anfänger braucht Hilfe zur D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

verdun_de
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 22:09
Kontaktdaten:

Anfänger braucht Hilfe zur D70

Beitrag von verdun_de »

Guten Abend zusammen!

Ich besitze eine analoge NIKON F50. Mit einem Objektiv AF NIKKOR 35-80 mm.

Da ich gerne eine D7o oder D70s möchte, jedoch Geld sparen muss (wer nicht), möchte ich mir nur das Gehäuse kaufen.

Hier meine Frage an Euch Profis, kann ich mein altes Objektiv an der digitalen ohne Einschränkungen weiterbenutzen???

Danke
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Re: Anfänger braucht Hilfe zur D70

Beitrag von Pleff »

verdun_de hat geschrieben:Guten Abend zusammen!

Ich besitze eine analoge NIKON F50. Mit einem Objektiv AF NIKKOR 35-80 mm.
ich auch :)
verdun_de hat geschrieben:Da ich gerne eine D7o oder D70s möchte, jedoch Geld sparen muss (wer nicht), möchte ich mir nur das Gehäuse kaufen.

Hier meine Frage an Euch Profis, kann ich mein altes Objektiv an der digitalen ohne Einschränkungen weiterbenutzen???

Danke
Es kommt IMO auf den Kurs an, der für den Body aufgerufen wird. Eigentlich "spart man mehr", wenn man das Kit mit dem 18-70 nimmt.

wie auch immer... das 35-80 hatte ich nur mal ganz kurz probeweise an der D70 und kann dir (noch) nicht sehr viel zu den Ergebnissen sagen, da es nur Fokusübungen waren. Ich gehe davon aus, das es sich um das gleiche Objektiv handelt und damit um eine "35-80D. Also dürfte es keine Probleme geben. Aber ich will gerne am Montag mal ein paar Bilder mit der Kombination schießen, wenn's hilft. (Objektiv und F50 liegen im Büro) :-(

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Sparen müssen wir alle, aber ich würde unbedingt das Kit-Objektiv mitnehmen: schweineschneller USM-AF und im Alltag für fast alles zu gebrauchen. :D
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
verdun_de
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 22:09
Kontaktdaten:

Beitrag von verdun_de »

Danke für die schnellen Antworten!!!!

Werde dann einmal Überzeugungsarbeit bei meiner Frau leisten müssen.
Steve Jobs: OS X läuft sehr gut auf Intel-Rechnern, besser als Windows
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

verdun_de hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten!!!!

Werde dann einmal Überzeugungsarbeit bei meiner Frau leisten müssen.
Na dann noch eine Argumentationshilfe :wink:

Vor allen Dingen wird, bedingt durch den Crop-Faktor der Digitalen, aus dem 35-80 ein 52-120. D.h. Du kommst dann doch schon ziemlich aus dem Weitwinkel Bereich heraus.
Zuletzt geändert von Reiner am So 26. Jun 2005, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ein Nachtrag: Ich habe das gerade in meiner Abteilung durchgespielt: Wir hatten beschlossen, eine D70 anzuschaffen, und mein Kollege hatte eine D70s (ohne Objektiv) bestellt in dem Glauben, was Gutes zu tun. Ich habe ihn dann die D70s zurückschicken lassen. Statt dessen haben wir dann die D70 mit Kit bestellt: Noch Geld gespart und das 18-70 dazubekommen. :D

Der Verkäufer hat uns zwar noch zugetextet, dass die D70s die modernere und bessere Cam und die Menueführung besser sei. Das hatte er wohl aus dem Prospekt abgeschrieben. Als ich ihm dann gemailt habe, dass man die neue Software auch auf die D70 spielen kann, wir keinen Kabelauslöser bräuchten usf., da war Ruhe... :twisted:
Zuletzt geändert von PeterB am So 26. Jun 2005, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Benutzeravatar
berndr
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 13:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von berndr »

Vor dem Problem, oder besser: der Frage stand ich damals auch (12/04). Aber ich glaube, jeder hat nach dem Erwerb der D70 erkannt, dass man die alten Objektive eigentlich vergessen kann. Es sei denn, man hatte schon ein exzellentes bei seiner analogen Kamera. Das ist, als ob man seine alten VHS Videos auf 'nem LCD TV ansieht. Also am besten wie Peter sagt: D70 Kit ohne 's'.
War schon eine geile Marketingmasche, dass man seine alten Objektive wiederverwenden koenne .. passt ja auch ... mechanisch gesehen.
Zuletzt geändert von berndr am Mo 27. Jun 2005, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

berndr hat geschrieben:Aber ich glaube, jeder hat nach dem Erwerb der D70 erkannt, dass man die alten Objektive eigentlich vergessen kann.
Wie meinst Du das?

AF Objektive, die analog gut waren, sind es auch an der D70. Und was vorher nur mittelmäßig war, wird an der D70 auch nicht besser.

Was hat das mit Marketingmasche zu tun?
.. und weg.
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

berndr hat geschrieben: jeder hat nach dem Erwerb der D70 erkannt, dass man die alten Objektive eigentlich vergessen kann.
Leiser Widerspruch :roll:
Ich weiß ja nicht, was ihr von den Objektiven erwartet. Ich jedenfalls, dass gute Bilder dabei heraus kommen. Auch wenn man nicht wie mit ner Kompakten irre drauf losknipsen kann und schon mal etwas probieren muss.
Aber die Ergebnisse z.B. des alten 300er MF sind IMO wesentlich besser als alles was ich bisher mit dem 80-400 erhalten habe und bei Makros ist die Balgentechnik zwar auch manuell, hat aber auch viele Vorteile.

Insofern kann ich dein Posting nicht unterschreiben.

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
Benutzeravatar
berndr
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 13:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von berndr »

Auf Euch ist doch noch Verlass ... schoen, dass man so prompt eine Reaktion bekommt. :D

Ich hatte mir vor ca. 7 Jahren eine F60 im Set gekauft mit einem 28-80er und einem 80-240er. Dass das nicht die Creme-de-la-Creme der Objektive ist, ist mir auch klar. Hatte aber schon gehofft, davon noch etwas weiter verwenden zu koennen. Aber nee. Pustekuchen. :(

Aber das wusste ich eigentlich auch vorher schon ... http://www.digitalkamera.de/Info/News/22/37.htm

"... und dass der Preis, den man für den Eintritt in den DSLR-Himmel bezahlen muss, deutlich höher ausfallen kann als der Preis für die nackte Kamera. Wer das technologische Leistungspotential der D70 voll ausschöpfen will, muss unter Umständen teure Neuanschaffungen tätigen, da die D70 nicht mit jedem Objektiv und/oder Blitzgerät zu Höchstleistungen aufläuft bzw. die volle Funktionalität gewährleistet. ..."

Und zum Thema Marketingmasche: Jeder Haendler (auch Fachhaendler) haben mir freundlich bestaetigt: "Natuerlich koennen Sie Ihre alten Objektive verwenden ... " Haben sie ja den richtigen gefunden. :tomato:
Aber egal. Ich zahle und freue mich trotzdem. :wink:
Zuletzt geändert von berndr am Mo 27. Jun 2005, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten