Hallo,
soeben ging eine neue Firmware für die Coolpix 8800 an den Start.
Das Update auf die Firmwareversion 1.7 für die COOLPIX 8800 umfasst die folgenden Verbesserungen:
- Support für 6 GB Microdrives
- Der Selbstauslöser kann nun auch mit den Motivprogrammen Feuerwerk, Museum und Sport kombiniert werden
- Reduzierung der Auslöseverzögerung unter Verwendung des Fernauslösers ML-L3. Beachten Sie bitte dass die 2-Sekunden-Selbstauslöser-Verzögerung mit dem ML-L3 nach dem Update nicht mehr zur Verfügung steht
- Kontrolle der Kamera mit Hilfe von PictureProject COOLPIX Remote Control ist nun möglich (mit Firmware 1.5 oder neuer )
- Behebung eines Problems dass zu fehlerhafter Bildaufnahme führte wenn die Einstellung »Int. Blitz aus« im Menü »Blitzsteuerung« ausgewählt oder die Blitzbetriebsart auf »Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang« gesetzt wurde
- Behebung eines Problems das auftrat wenn unter SET UP die Einstellung »Direktauslösung« im Menü »Auslöseverzög.« ausgewählt wurde:
a. Automatische Bleichtungsreihen arbeiteten nicht wie erwartet
b. Das Ändern der Verschlusszeit während des Speicherns eines Bilds auf die Speicherkarte war möglich. Sollte diese Einstellung während des Speicherns vorgenommen worden sein, so ist das darauf folgende Bild trotzdem mit der ursprünglichen und nicht der angepassten Zeit aufgenommen worden.
Die Firmware steht auf der Nikon-Supportseite zum Download bereit.
Neue Firmware für Coolpix 8800
Moderator: donholg
- elektronikfreak
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
- Wohnort: München
Also ich finde zumindest das mit der FB einen deutlichen Vorteil und Bugfixes sind auch nie verkehrt, auch wenn sie noch so unwichtig erscheinen. Was die Sache mit der FB angeht, hat Nikon wohl auf Kundenwünsche reagiert, das ist doch schonmal sehr gut.elektronikfreak hat geschrieben:Ich nehme an, auf die Beseitigung dieser Probleme habt ihr alle ebenso sehnlich gewartet wie ich...
Ich hoffe ich irre mich, aber an eine deutliche Verbesserung der Geschwindigkeit (Speicherzeiten und/oder AF) der 8800 durch ein Firmwareupdate glaube ich nicht (mehr). OK, der Konica Minolta Dynax 7D wurde nachträglich durch ein Update in punkto Speichergeschwindigkeit ordentlich Beine gemacht, aber dieses Update kam auch rel. schnell nach Erscheinen der Kamera, da war wohl vorher einfach nur der Wurm drin. Ein Beispiel, wo eine Kompaktkamera durch ein Update einen angeblich deutlich schnelleren AF bekommen hat, wäre die Canon Pro1, nur hat die wohl auch einen moderneren Prozessor und man hat sich diese Beschleunigung wohl angeblich auch durch eine etwas schlechtere Treffersicherheit erkauft. Die 8800 kann aufgrund ihrer Hardware einfach nicht schneller fürchte ich.Rolf_HD hat geschrieben:Keine Verbesserung der Geschwindigkeit ...
Weder Fokus noch Speichern....![]()
Nikon ist wohl noch in der Debugging-Phase. Mal sehen was noch so kommt.
Zuletzt geändert von Jens am Mo 20. Jun 2005, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Doch, ist mir aufgefallen. Offensichtlich gab es diese Version nicht zum Download, vielleicht auch nur in bestimmten Ländern (asiatischer Raum oder so). Evtl. wurden auch einige Kameras direkt mit dieser Version ausgeliefert. Ich gehe davon aus, daß es die Kamera um die Möglichkeit der Fernsteuerung erweitern sollte, denn das soll ja erst ab dieser ominösen Version 1.5 möglich sein und scheint doch nicht so ganz funktioniert zu haben - vielleicht gab es diese Version deshalb nicht zum Download. Ist schon merkwürdig, aber eigentlich auch egal, denn jetzt gibt's ja eine aktuellere Version.kgb hat geschrieben:Hallo,
ist Euch das nicht aufgefalllen - das ist ein Update von Firmware 1.5 auf 1.7. Bisher war mir nur die Firmwareversion 1.4 bekannt.
Frage
Was wurde bei Firmware 1.5 verbessert. Kyrillische Buchstaben oder so was?
Nö, weil ich dachte das ginge mit Nikon Capture Camera Control, die benötigte Software ist aber Picture Project Remote Control (v1.51). Das ist soweit ich weiß Freeware, jedenfalls kann man es bei Nikon herunterladen, da gibt's also keine Testversion - wahrscheinlich hast du es auch mit Nikon Capture probiert? Wenn ja, dann ist das der Fehler. Picture Project habe ich bisher nicht installiert.kgb hat geschrieben:Hallo Jens,
hast du mal die Fernsteuerung per PC ausprobiert.
Zuletzt geändert von Jens am Di 21. Jun 2005, 11:46, insgesamt 2-mal geändert.