Seite 1 von 4
Nikon Capture lohnt sich die Anschaffung?
Verfasst: So 19. Jun 2005, 17:43
von ralle
Moin Moin,
als neuer DSLR-Fotograf bin ich von einer Minolta A1 zu der D70s und einem Sigma 18-200 umgestiegen. Da ich in meiner Jugend vor über 20 Jahren mit einer Minolta X-700, XD-7 und SRT-100 für die Lokalpresse gearbeitet habe, habe ich recht lange auf den Umstieg gewartet. Digital fotografiere ich bereits seit 1999.
Wie ist Eure Meinung zu der Níkon-Capture-Software?
Lohnt sich der Kauf, wenn man schon Photoshop hat?(habe kein Interesse an der Fernsteuerung der Kamera)
Oder reicht auch der RAW-Shooter aus?
Oder besser: Was kann Nikon-Capture denn mehr/besser als z. B. RAW-Shooter von Pixmantec oder Photoshop?
Verfasst: So 19. Jun 2005, 19:47
von Tanner
Das würde mich auch interessieren, da ich auch überlege welche Software ich brauche oder auch nicht

Verfasst: So 19. Jun 2005, 20:27
von UweL
Tanner hat geschrieben:Das würde mich auch interessieren, da ich auch überlege welche Software ich brauche oder auch nicht

ich habe NC wie einige hier in einer Sonderaktion für 49 Euronen gekauft. Habe es nicht bereut, NC ist der Startpunkt meines RAW-Workflows (und ich mache aktuell 100% RAW).
Kannst Dir ja mal die Demo saugen und testen.... Features wie z.B. D-Lighting etc. machen es für mich aus.
Verfasst: So 19. Jun 2005, 20:40
von beta
hmmm ich finde das RAW Plugin von Photoshop mehr als ausreichend. Neben der Fernsteuerung kannst du nur mit Capture Kurven auf D70 laden. Also wenn du das auch nicht brauchst, würde ich für den Preis von Capture auf das neueste Photoshop updaten und gut ist!
Grüsse nach Lübeck aus Scharbeutz
me.
Verfasst: So 19. Jun 2005, 20:42
von volkerm
Für mich ist Capture wertvoller als z.B. ein Blitzgerät. Ich habe 149€ bezahlt und das keinen Moment bereut. Es hat neben der RAW Konvertierung viele nette Zusatzfunktionen (automat. Staubentfernung mit Staubreferenzbild, Fisheye-Entzerrung, vollautomat. wirksame CA Entfernung usw.)
edit: ein flotter Rechner mit mind. 1GB ist allerdings erforderlich, sonst ist es sehr langsam. Capture ist seeeeehr speicherhungrig!
Verfasst: So 19. Jun 2005, 21:34
von Karl
Hi,
kann mich volkerm nur anschliessen. War relativ neu und habe NC auch durch Tips hier im Forum für 49.00€ bekommen. Für die Weiterverarbeitung für RAWs fand ich es besser als die Alternativen, einziger Nachteil war, dass es nicht so schnell war. Aber seit dem kostenlosen Update auf 4.3 läuft es auf meinem Rechner deutlich schneller. Von Vortreil ist auch die Möglichkeit bestimmte Kurven wie Point and Shoot oder White Wedding direkt in die D70 zu laden. Dazu findest Du hier ne Menge superguter Threads, v.a. Lemonstre ist auf dem Gebiet ein Spezi, da kannst Du viel finden. Also, NC ist IMHO sein Geld wert, bestimmt wenn Du es Im Rahmen einer Aktion für 49.00€ kriegst.
Gruß
Karl
Verfasst: So 19. Jun 2005, 21:36
von Tanner
Da ich wie gesagt absoluter neuling bin und weder Photoshop noch was anderes besitze an Software wäre für mich gut ein Sorglos packet sollte es sowas geben.
Das Capture ist schon nicht schlecht da es ja genau für die Kamera gemacht würde, aber was ich gerne noch hätte wäre eine Datenbank damit ich auch weiß wo meine Bilderchen sind, ich denke da muss ich eine anderes Tool nehmen oder?
Da wir gerade beim Thema sind ich habe es bis jetzt so gemacht.
Kamera angeschlossen an PC bilder Kopiert, ich nehme immer im RAW oder NEF format auf. Und später die Bilder mit NikonView in Jpeg umgewandelt und die NEF Brenne ich auf DVD. Jetzt die frage, macht ihr das auch so?
Und welche Qualtitätseinstellung nehmt ihr für die Jpegs?
Und geht das Konvertieren auch schneller als mit dem NikonViewer? der braucht echt lange.
Gruß
aus Dortmund
Verfasst: So 19. Jun 2005, 21:46
von Karl
Hallo Tanner,
die RAW-Files bei Nikon sind immer im NEF-Format, jeder Hersteller hat sein eigenes RAW. Für die Weitwerverarebitung am PC gibt Dir das die meisten Möglichkeiten. Ein "Rundumsorglos-Paket" gibts leider nicht. Photshop Elements und Paint Shop Pro mit PainShop Album sind zwar gute Einstiegsmöglichkeiten, aber in der Bilderverwaltung stösst man schnell an die Grenzen, in der Bildverarbeitung sind sie neben Nikon Capture als preiswerte Alternativen zu Photoshop CS nicht schlecht. Für die Archivierung gibt es aber bessere Alternativen wie Thumsplus oder andere. Wenn Du hier unter Workflow suchst wirst Du ne Menge Infos finden und kannst dann gezielt weiter suchen.
Gruss und viel Spass mit der Cam
Karl
Verfasst: So 19. Jun 2005, 21:58
von Tanner
Danke Dir
ich finde das Capture nicht schlecht schon alleine wegen den Profilen die man einstellen kann und abspeichern gerade für mich als neuling dürfte das Hilfreich sein. Aber ich schaue noch mal in das von Dir genannte Forum vielleicht bin ich den schlauer.
Verfasst: So 19. Jun 2005, 22:01
von ralle
beta hat geschrieben:Grüsse nach Lübeck aus Scharbeutz

Eben war ich noch in Sierksdorf, allerdings ohne die D70 ...