Seite 1 von 2

Die Ploblemlösung für ALLE CP-5000 Nutzer

Verfasst: Di 8. Apr 2003, 23:46
von JackMcBeer
Hallo,
als CP5000 Anwender und Benutzer diverser Zusatzobjektive hat mich das ständige Geschraube mit den Adaptern von Anfang an genervt.

Also konkret: Für das WC-E68 (wird wohl fast jeder haben) braucht man den Adapter UR-E5.
Bild

Für die Objektive mit 28mm-Gewinde braucht man das UR-E6.
Bild

Da man nicht für jedes Zusatzobjektiv einen eigenen Adapter kaufen möchte (geld und Platzproblem) schraubt man also ständig um: WC-E68 mit UR-E5 ab, UR-E6 an TC-E3 ran, das alles an die Cam. Fisheye? TC-E3 von Adapter ab, Adapter an Fisheye ran, alles an Cam ran...

Nun habe ich einen neuen Spezial-Adapter entwickelt, der folgendes ermöglicht:
An der Kamera bleibt der Adapter UR-E5 IMMER angeschraubt. An jedes Zusatzobjektiv kommt ein neuer Spezial-Adapter und verbleibt dort festgeschraubt.
BildBild
Bild

Um ein anderes Zusatzobjektiv anzuschrauben, entferne ich NUR das WC-E68 und schraube das benötigte Zusatzobjektiv mit dem Spezial-Adapter an den UR-E5.
Bild
Auf das UR-E5 passt für Aufnahmepausen auch der serienmäßige Objektivschutz oder irgendwelche Filter und Gegenlichtblenden. Es entfällt auch das Problem der Notabschaltung, falls der Objektivschutz beim Einschalten auf der Kamera vergessen wird. Auf das Endgewinde passt der Original M43 Deckel oder Deckel von Fremdherstellern.

Ich habe mir ein paar Prototypen von einer Dreherei anferigen lassen und es funktioniert einwandfrei! Der Vorteil: Meine Fototasche atmet auf (Platzersparnis) und ich spare den Preis der Nikon-Adapter (20Euronen/Adapter).
BildBild

Irgendwelche Probleme mit der Schärfe oder so können übrigens nicht auftreten, weil die Maße alle exakt von den original-Adaptern abgenommen wurden.

Ich würde gern noch eine größere Serie anfertigen lassen. Dazu brauche ich aber möglichst viele Interessenten, damit ich einen Preis von ca. 15 Euros (+Versand) realisieren könnte.
Was ein Eloxieren in Schwarz zusätzlich kosten würde, habe ich noch nicht herausbekommen.

Achtung: es handelt sich hier nicht um ein kommerzielles Produkt, sondern lediglich um eine Eigenentwicklung von mir, die ich möglichst vielen Anwendern anbieten möchte! (Sharewareprinzip)

Leider kann ich kein Bild anbieten, wo alles an der Kamera montiert ist, weil ich ja nur eine Cam (digi) habe...

Weitere Fragen? Bitte Mail an mich.

Beste Grüße
Jack.

Verfasst: Mi 9. Apr 2003, 21:25
von Jogy
Hallo Jack,

tolle Idee und eine sehr hochwertige Umsetzung! Klasse!

Wenn ich eine 5000 hätte, würde ich sofort bestellen.

Ich denke, dass die meisten Cp5000er nur nicht soviele Zusatzobjektive haben. Vielleicht stellst du deinen Adapter mal nach "digitalkamera" oder "dpreview" oder "Steve´digicams".

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/

Verfasst: Fr 11. Apr 2003, 14:36
von Joe
Hallo Jack,

ich finde Deine Idee sehr gut. Wenn die Adapter noch schwarz eloxiert oder pulverbeschichtet wären ... noch besser.

Zumindest bleibt dann das Gewinde direkt an der Kamera geschont.

Hast Du schon ausprobiert, ob beim Blitzen eine Abschattung erfolgt, wenn der Nikonadapter ständig aufgesetzt bleibt?

Viele Grüße
Joe

Adapter für CP 5000

Verfasst: Fr 11. Apr 2003, 15:53
von Albert
Hallo, da hattest Du aber eine prima Idee. Ich gratuliere Dir dazu auch für die saubere Interpretation und die brillanten Photos.
Kommerziell, fürchte ich, wirst Du damit keinen Erfolg haben. die Stückzahlen sind sicher zu gering und der Aufwand mit Herstellung, Hin und Hermailen, Vertrieb und PiPaPO dürfte zu zeitaufwendig sein.
Ich würde es Dir wünschen, daß ich unrecht hab`

Besonders liebe Grüße: Albert!

Verfasst: Fr 11. Apr 2003, 18:27
von JackMcBeer
Ja, kommerziell werde ich damit sicher keinen Erfolg haben.
Es hat mich eben einfach die zu umständliche Handhabung mit den vielen Adaptern gestört.

Da ich aber eben noch ein paar (wenige) Anfragen zu diesem Teil habe, habe ich hier gepostet, um die Kosten etwas zu drücken.

Wegen der Schwärzung (Eloxierung) habe ich schon mal bei einer Firma angefragt, aber noch keine Antwort bekommen. Pulverbeschichtung wäre eine Alternative, habe aber Bedenken was das Gewinde anbelangt.

Eine Abschattung mit dem eingebauten Blitz kann vor allem bei kurzen Abständen wahrscheinlich auftreten, kannst Du aber auch jetzt schon selbst testen (falls Du den UR-E5 hast). Mir hat sich diese Frage nicht gestellt, da ich bei Blitzaufnahmen immer den große Metz oben drauf stecke.
Bei extremen Nahaufnahmen schattet übrigens bereits das normale Coolpix-Objektiv den Blitz etwas ab. Habe ich zumindest schon erlebt.

Beste Grüße
Jack.

Re: Die Ploblemlösung für ALLE CP-5000 Nutzer

Verfasst: So 13. Apr 2003, 18:02
von Günni
JackMcBeer hat geschrieben:siehe oben.
:D :D

Verfasst: So 13. Apr 2003, 22:40
von Rix
winkt zum Moderator und bittet ihn, den fullquote zu entfernen... oder eben der Ersteller

Verfasst: Mo 14. Apr 2003, 08:15
von Bernd
Den Ersteller lass ich erst mal drin :wink:

Aus gegebenem Anlass bitte ich Zitate nur ohne Bilder einzufügen, da sonst nicht dsl User arg gekniffen werden!

Verfasst: Mo 14. Apr 2003, 12:52
von Rix
ääää, ja, sollte ja auch nicht heissen, daß der Ersteller zu entfernen sei, sondern nur sein Durchlag des Postings :lol:

Verfasst: Mi 16. Apr 2003, 21:55
von JackMcBeer
Hallo,
ich muss jetzt nochmal alle CP5000-Besitzer fragen, ob ein Interesse an meinen Adaptern vorhanden ist, um festzustellen, wie hoch eine eventuelle Auflage sein könnte, oder ob ich es sein lasse.

Ich habe jetzt auch die Zusage von einer Firma, die mir die Teile schwarz eloxieren könnte. Je nach Auflage wäre ein Aufpreis von 1-2 Euros pro Stück zu realisieren.

Einen genauen Endpreis kann ich erst nennen, wenn ich einige Bestellungen vorliegen habe.

Wer vielleicht noch gar keinen UR-E5 hat, den könnte ich für 18,- Euros gleich mitliefern. Das WC-E68 gibts für 189,-.

Beste Grüße,
Jack.

post@jackmcbeer.de