Seite 1 von 3

Nikon 70-300mm G defekt oder nur zu faul zum fokussieren??

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 09:15
von Snowrisk
Hallo,

ich habe gestern ein Nikon 70-300mm G bekommen.
Das Ding ist etwas seltsam an meiner D70....
Die Abbildungsleistung ist für mich nicht schlecht, wenn man mal
auf den Preis sieht.

Aber ich hab da ein Problem.
Wenn ich die Kamera einschalte, ein Objekt anvisiere und den
Auslöser halb runterdrücke, stellt das Objektiv scharf.

Sobald aber der Belichtungsmesser ausgeht (bei mir nach 6 sek.),
ich dann etwas anderes *unscharfes* anvisiere und den Auslöser halb durchdrücke,
passiert gar nichts. Das Objektiv stellt sich nicht scharf. Wenn ich jetzt aber den Auslöser loslasse und
direkt nochmal halb durchdrücke,
fokussiert das Objektiv richtig.

Da hab ich mir gedach: "Moment...., da stimmt was nicht". Also nochmal probiert.

Gewartet, bis der Belichtungsmesser ausgegangen ist, Auslöser halb durchgedrückt.....
und nichts passiert :evil: Jetzt den Auslöser wieder losgelassen und
direkt nochmal halb durchgedrückt.... das Objektiv stellt scharf.

Ok, könnte ja sein, das mir das bis jetzt an meinen anderen Objektiven nicht aufgefallen ist.... mal testen!

Ich also das Sigma 105/2.8 Macro dran... Selbe Prozedur wie oben und siehe da, alles einwandfrei.
Egal ob der Belichtungsmesser vorher aus war, das Sigma stellt scharf. Mit meinem Tamron 28-200 Di XR und dem
Nikon AF-S 24-85 ED sowie dem Nikon AF 70-210 D geht's auch einwandfrei.

Nur das 70-300G will nicht. Der Fehler lässt sich beliebig rekonstruieren.

Hatte von Euch schonmal jemand das Problem?

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 11:37
von cogliostro
Also ich kann das bei mir nicht reproduzieren.

Was anderes. Bist Du sicher das es 6 sek. sind ??? Bei mir wenns hoch kommt 3 !? Finde 6 sek ziemlich lange.

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 11:42
von Arjay
cogliostro hat geschrieben:Was anderes. Bist Du sicher das es 6 sek. sind ??? Bei mir wenns hoch kommt 3 !? Finde 6 sek ziemlich lange.
Diese Zeit ist einstellbar. Siehe Individualfunktion # 23 "Belichtungsmesser" auf S. 153 der D70-Bedienungsanleitung.

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 13:17
von tppb
Ich habe mein 70-300 G auch heute bekommen und mir ist dasselbe aufgefallen. Allerdings fokusiert das Objektiv wieder, wenn man etwas anderes anvisiert, was deutlich unschärfer ist. Seltsam...

Gruß,
Thomas

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 13:48
von Snowrisk
@tppb
Allerdings fokusiert das Objektiv wieder, wenn man etwas anderes anvisiert, was deutlich unschärfer ist.
Das sollte ja auch so sein, aber bei mir passiert da nix, obwohl das anvisierte Objekt schon nicht mehr zu erkennen ist, so unscharf ist das...
Erst wenn ich den Auslöser kurz loslasse und direkt wieder halb durchdrücke passiert was.
Wenn ich neu fokussiere, währen der Belichtungsmesser noch an ist, funktioniert alles wunderbar...

Hast Du denn den Belichtungsmesser ausgehen lassen und dann auf irgendwas unscharfes gezielt und den Auslöser halb durchgedrückt?

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 15:04
von volkerm
Snowrisk hat geschrieben:Erst wenn ich den Auslöser kurz loslasse und direkt wieder halb durchdrücke passiert was.
Aber ist das nicht völlig normal ??????? :roll: Bei AF-Single, meine ich? Solange der Auslöser angetippt ist, wird nicht nbeu fokussiert. Ich muss erst komplett loslassen und dann neu antippen.

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 15:15
von Snowrisk
Aber ist das nicht völlig normal ???????
Nee, lies mal meinen ersten Post...

Hier nochmal in Kürze..
Wenn ich die Kamera einschalte, ein Objekt anvisiere und den
Auslöser halb runterdrücke, stellt das Objektiv scharf.
Sobald aber der Belichtungsmesser ausgeht (bei mir nach 6 sek.),
ich dann etwas anderes *unscharfes* anvisiere und den Auslöser halb durchdrücke,
passiert gar nichts. Das Objektiv stellt sich nicht scharf. Wenn ich jetzt aber den Auslöser loslasse und
direkt nochmal halb durchdrücke,
fokussiert das Objektiv richtig.

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 15:19
von tppb
Snowrisk hat geschrieben: Hast Du denn den Belichtungsmesser ausgehen lassen und dann auf irgendwas unscharfes gezielt und den Auslöser halb durchgedrückt?
Ich habs gerade nochmal probiert. Hab wohl Deine Mail falsch gelesen und mich etwas vertan in der ersten Hektik. Bei mir funktioniert alles so wie es soll. Ob ich den Belichtungsmesser ausgehen lasse oder nicht es funktioniert immer gleich.

Ciao,
Thomas

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 15:21
von Snowrisk
Schön für Dich :cry: :cry: :cry:
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 15:41
von Arjay
Ich habe zwar kein 70-300G, aber ich habe den Vorgang nun auch mal mit meinem 80-200/2,8 und mit dem Kit-Objektiv durchgespielt - mit interessantem Ergebnis.

Nach Abschalten des Belichtungsmessers bewirkt ein erneutes Drücken des Auslösers zum ersten Druckpunkt bei mir folgendes Ergebnis: Beim 80-200 legt die Kamera/Objektiv-Kombination eine Denkpause von ca. 250ms ein, bevor sie wieder mit einem AF-Vorgang (erkennbar am Anlaufen des AF-Motors) beginnt! Beim Kitobjektiv gibt es keine solche Verzögerung - da beginnt der AF-Vorgang sofort beim Drücken des Auslösers.

Ich vermute daher, dass diese Verzögerungszeit durch die Objektiv-interne Elektronik bedingt ist. Insofern wäre es interessant, ob andere 70-300G-Eigentümer über ähnliche Effekte berichten können. Wenn nein, dann solltest Du das Objektiv gelegentlich mal beim Nikon-Service durchchecken lassen, bevor die Werksgarantie abläuft.