Seite 1 von 4
D 70-AutoIso?
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 15:45
von JoPi
Hallo,
in den Optionen gibt es die Funktion Auto Iso. Sollte man das einschalten oder nicht. So wie ich das sehe, verwendet die Kamera es nur, wenn die Belichtung nicht ausreicht. Bin mir aber nicht sicher, ob ich es verwenden soll.
Wie habt ihr das eingestellt?
Gruß, JoPi
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 16:08
von blarch
Hallo JoPi.
Du siehst das genau richtig. Man gibt eine Iso Zahl ein (z.B. 200) und wenn das Licht nicht ausreicht wird sie automatisch hochgesetzt.
Ich habe es mal ausprobiert, aber das grösste "Problem" finde ich, dass man nicht sieht welche Iso Zahl momentan eingestellt ist. Im Sucher sieht man nur durch ein blinken, dass es eine andere Iso Zahl ist aber nicht welche. Deshalb stelle ich meine ISO immer selber ein - so habe ich die Kontrolle.
Gruss
Wolfgang
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 16:11
von JoPi
Ja so denke ich auch, aber wenn ich es richtig verstehe, schlatet die Kamera erst höher, wenn es nicht mehr reicht, da es sonst zu dunkel wird denk ich..
Anderseits sieht man es ja im Sucher, wenn die Einstellung nicht passt...ich habs deshalb ausgeschalten, aber eurer Erfahrung würd ich gerne wissen..
Gruß, JoPi
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 16:14
von Mark
Im Prinzip nicht schlecht diese Einstellung, besser ein verrauchtes Bild mit ISO 1600 als gar keins.
Da man aber im Sucher leider nicht sieht welche ISO Stufe gewählt wird und man auch nicht die Wahl der ISO-Stufe einschränken kann (z.B. nur bis ISO 800 oder so) habe ich die ISO-Automatik aus.
LG Mark
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 16:38
von PeterB
Als jemand, der viel Konzertfotografie macht, halte ich das für gefährlich: Wenn die Automatik die ISO über 800 hochjagt, kannst Du (nach meinen Maßstäben) das Foto wegschmeissen. Das stelle ich lieber von Hand ein; ist doch mit dem Rad schnell gemacht.
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 16:49
von Michael N.
Ich bin auch der Meinung, dass die ISO-Automatik nicht unbedingt notwendig ist. Ist ja nicht so, dass man den ISO-Wert umständlich über's Menü einstellen muss. Geht ja (wie bereits oben schon geschrieben) mit den Einstellrad ganz einfach.
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 18:32
von seben
Ich hielt die ISO-Automatik auch für eine gute Sache. Leider gibt es keine Möglichkeit, wie andere es schon sagten, den aktuellen ISO-Wert abzulesen. Ich habe die Options mitlerweile wieder deaktiviert. Bilder mit ISO 1600 sind wirklich nicht schön anzusehen.
Richtig toll wäre es, wenn Nikon die ISO-Automatik auf einen Bereich von 200- ca.800 ISO beschränken würde und man alles darüber hinaus manuell einstellen könnte. Dann wäre es in meinen Augen ein sinnvolles Feature.
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 18:59
von PeterB
seben hat geschrieben:Richtig toll wäre es, wenn Nikon die ISO-Automatik auf einen Bereich von 200- ca.800 ISO beschränken würde und man alles darüber hinaus manuell einstellen könnte.
Jau, dann würde ich auch mit der Automatik mehr arbeiten!
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 19:17
von -max-
PeterB hat geschrieben:Als jemand, der viel Konzertfotografie macht, halte ich das für gefährlich: Wenn die Automatik die ISO über 800 hochjagt, kannst Du (nach meinen Maßstäben) das Foto wegschmeissen. Das stelle ich lieber von Hand ein; ist doch mit dem Rad schnell gemacht.
Das sehe ich genauso. ZUm Glück hatte ich die Funktion noch nie aktiviert.

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 19:33
von JoPi
DAnke euch,,,war sehr aufschlußreich.
Gruß, JoPi