Portraitfotografie in einem Kindergarten
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 13:55
Hallo Zusammen,
Eine sehr gute Freundin hat mich angefragt, ob ich zu ihr in den Kindergarten kommen möchte um die alljährlichen Portraits zu machen.
Letztes Jahr hatte sie einen professionellen Fotografen engagiert, der leider nicht wirklich das Ergebniss brachte welches erwartet wurde (vorallem bei dem hohen Preis).
Das Hauptproblem war wohl, dass der Fotograf den Zugang zu den Kindern nicht fand. Das sollte bei mir nicht so das Problem sein, da die Kinder mich kennen und ich mit ihnen gut umgehen kann.
Das Problem könnte wohl eher das Technische werden und da wollte ich euch fragen, ob ich mich mit ein paar Tipps unterstützten könnt.
Am liebsten möchte ich die Aufnahmen im Freien, bei Sonnenlicht machen (solche Portraits habe ich bereits testweise gemacht und war mit dem Ergebniss zufrieden).
Nun scheint sieht es aber so aus, dass die allgemeine Wetterlage ein Open-Air-Shooting nicht zulässt, und ich mich auf meinen Blitz und evt. meine Baustrahler verlassen muss!
Wie gehe ich da am besten vor?! Gibt es irgend etwas was man sicherlich nicht machen darf?! Wie sieht es mit der Ausleuchtung aus?! Frontal blitzen wird wohl nichts?!
Tja, es ist nicht einfach, wenn man plötzlich von den Blumen in der Makrofotografie zu Menschen wechselt! Vielleicht währe es besser gewesen, wenn ich nein gesagt hätte!
Gruss Cracy
Eine sehr gute Freundin hat mich angefragt, ob ich zu ihr in den Kindergarten kommen möchte um die alljährlichen Portraits zu machen.
Letztes Jahr hatte sie einen professionellen Fotografen engagiert, der leider nicht wirklich das Ergebniss brachte welches erwartet wurde (vorallem bei dem hohen Preis).
Das Hauptproblem war wohl, dass der Fotograf den Zugang zu den Kindern nicht fand. Das sollte bei mir nicht so das Problem sein, da die Kinder mich kennen und ich mit ihnen gut umgehen kann.
Das Problem könnte wohl eher das Technische werden und da wollte ich euch fragen, ob ich mich mit ein paar Tipps unterstützten könnt.
Am liebsten möchte ich die Aufnahmen im Freien, bei Sonnenlicht machen (solche Portraits habe ich bereits testweise gemacht und war mit dem Ergebniss zufrieden).
Nun scheint sieht es aber so aus, dass die allgemeine Wetterlage ein Open-Air-Shooting nicht zulässt, und ich mich auf meinen Blitz und evt. meine Baustrahler verlassen muss!
Wie gehe ich da am besten vor?! Gibt es irgend etwas was man sicherlich nicht machen darf?! Wie sieht es mit der Ausleuchtung aus?! Frontal blitzen wird wohl nichts?!
Tja, es ist nicht einfach, wenn man plötzlich von den Blumen in der Makrofotografie zu Menschen wechselt! Vielleicht währe es besser gewesen, wenn ich nein gesagt hätte!
Gruss Cracy