Seite 1 von 3

Kaufberatung 8800 ?!?!

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 22:26
von Gerard
Hallo,

ich will mir nun endlich eine neue Kamera kaufen. Bisher habe ich eine Coolpix 4300 mit diversen Aufsätzen.

Eine DSLR scheidet für mich aus, die unbegrenzten Möglichkeiten sind mir bekannt, jedoch ist mir alles zu groß. Ich will nicht immer eine Tasche mitschleppen.

Eine Alternative wäre die CP 8800. Der Preis fällt (derzeit 697 bei günstiger.de). Positiv ist der VR, bemängelt wird oft der langsame AF.

Nun habe ich heute die DSC-F 828 von Sony in der Hand gehabt. Vom Handling her auch nicht schlecht. Die Bildqualität ist auch gut, konnte heute ein paar Fotos machen....

Ach herrjee.... Gebt mir mal ein paar Argumente für und wider der Coolpix. :-)

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 06:26
von Walti
Was IMHO eindeutig für die CP spricht, ist die trueTTL-Steuerung mit dem SB600/800 drauf - genau aus dem Grund überlege ich auch. Die eingebauten Blitze sind doch schnell an ihren Grenzen, und da möchte ich sehr gerne auf etwas bauen können, was richtig gut funktionieren soll.

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 13:29
von Stromer
Als die Sony erschien wurde sie in den Newsgruppen wegen ihrer Abbildungsfehler (Sensor) zerrissen. Niemand lies ein gutes Haar an den 8MB Prosumer Kameras. Als ich meine Kaufentscheidung überdachte war ich von der Bildqualität der Nikon sehr angetan.
Ein gutes Forum wird dich nie zu einem Produkt zwingen, entscheiden sollst du.
Ich weiss nicht ob die Sony soviel Zubehörmöglichkeiten hat wie die Nikon.

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:20
von kupferdreh
@Gerard

Auch ich bin von der 4300, die jetzt mehrheitlich von meiner Frau genutzt wird, auf die 8800 umgestiegen. Der fuer manche Leute ach so langsame Autofokus stoert mich herzlich wenig, denn so langsam ist er nun auch wieder nicht. Hab die 8800 nun seit ca. 3 Monate, ca. 1500 Bilder gemacht und rundum zufrieden.

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 22:36
von Christian Behrens
Ich habe die 8800 seit ca. 4 Wochen. Habe in der Zeit ca. 1500 Bilder gemacht. Die Bildqualität ist beendruckend. Die Geschwindigkeit des AF ist für mein Empfinden auch ok. Nur in dunklen Räumen wird er langsamer. Da fotografiere ich aber nicht oft. Ich bin mit der Cam super zufrieden. Einziges Manko für mich ist, ein nicht standardkonformes Filtergewinde und die nicht gerade lange Akkulaufzeit. Da solltest du dir auf alle Fälle direkt einen 2ten kaufen.

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 09:06
von wolfgangwde
Ich habe seit Oktober die 8800 neben einigen DSLR, und bin auch sehr zufrieden mit der Kamera, ich hab diese ständig dabei ob beim Bergsteigen, Mountainbiken und im Urlaub beim surfen.
Mitlerweile habe ich über 10000 Fotos mit der Kamera gemacht, und in sehr zufrieden.

Negativ ist für mich nur die lange Speicherzeit, besonders bei TIFF und RAW diese sind fast nicht einsetzbar ausser man hat sehr vile Zeit.
Im JPEG mit Fine ist es ok.

Auch wie schon geschrieben hält der Akku manchmal nicht so lange, je nach Situation, wenn ich viel mit dem Sucher knippse und den externen Blitz benutze dann sind auch mal über 200 Bilder möglich.

Auch wie schon angesprochen ist das Filtergewinde nicht standardkonform, deshalb muß man etliches Neukaufen, und es gibt bislang keine Akkus von Fremdanbietern, nur die teuren (ca. 46 Euro) Akkus von Nikon.

Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 11:54
von Leibwächter
moin zusammen

wir haben die CP ßß00 seit nem halben Jahr. Fazit super Bildqualität, mittelmäßiger AF, mittelmäßige Speichergeschwindigkeit - daher nicht gerade die Camera für Reportagefotografie. Gute Verarbeitung, aber teures Zubehör. Wir würden sie immer wieder kaufen. Eine Alternative dazu wäre nur ne D70*g

Viele Grüße außem Cuxland

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:38
von kupferdreh
Einziges Manko für mich ist, ein nicht standardkonformes Filtergewinde.........
Wenn Du dir eine Streulichtblende zulegst, hast Du schon mal ein Standartgewinde von 67mm.
Meine Filter, Nahlinse, IR , UV u. Pool haben alle 67mm.

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 20:33
von Jens
kupferdreh hat geschrieben:
Einziges Manko für mich ist, ein nicht standardkonformes Filtergewinde.........
Wenn Du dir eine Streulichtblende zulegst, hast Du schon mal ein Standartgewinde von 67mm.
...und hast weitere 35 Euro oder mehr ausgegeben. Hätte man vorne gleich ein 55mm Gewinde genommen, wäre das wesentlich kundenfreundlicher gewesen. Das ist so ein Punkt, den ich an der 8800 auch kritisiere (habe mich aber wohl oder übel damit abgefunden und wusste es auch vorher). Aber das macht Nikon ja schon seit der 5700 so.
Meine Filter, Nahlinse, IR , UV u. Pool haben alle 67mm.

Hui, das geht aber ins Geld :shock: Kleinere Filter = kleinere Preise.

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 07:26
von oliver70
Hallo,

ich habe seit Februar 'ne DSLR (Canon 300D) und nach ca. fünfmonatiger Testphase ist für mich klar, das eine DSLR nichts für mich ist ( zu schwer, zu groß, zuviele Objektive mitzuschleppen ) :( .

Da ich eine Coolpix 995 + 4500 besitze war für mich klar, die nächste ist wieder 'ne Kompakte von Nikon :D
Nun liebäugl ich mit der Coolpix 8800 habe aber Bedenken wegen dem Gewindedurchmesser.
Wo kann ich denn die Streublende bestellen damit ich einen 67 cm Durchmesser bekomme ?