Seite 1 von 2
CF PCMCIA Adapter 32-bit
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:09
von KingOlli
Hallo!
Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen CF auf PCMCIA Adapter mit 32bit Übertragung?
Beim googeln habe ich nur zwei gefunden (einmal Lexar und einmal Delkin, den Delkin gibts bei Foto-Koch ist aber extrem teuer).
Oder hat sogar jemand so ein Ding im Schrank liegen und würde es verkaufen bzw. mal zu testen verleihen!?
Danke.
David
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:34
von JackMcBeer
Hallo,
hab gleich mal bei meinem Großhändler geschaut:
es gibt eine für CF1: 7,- und eine für CF2 für 17,-
jeweils brutto.
Da ich aber nicht mehr so oft dort bestelle könnte es etwas dauern, bis ich eine da habe.
jan.
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:55
von KingOlli
So ein Ding hab ich bereits (CF1 bzw. CF2), die nutzen aber nur 16bit. Es gibt extra 32bit Adapter, nur diese nutzen dann die volle Bandbreite des PCMCIA Anschlusses aus.
Siehe
http://www.lexar.com/readers/cf32bit.html
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 11:05
von Aragorn
Hallo,
hab gleich mal bei meinem Großhändler geschaut:
es gibt eine für CF1: 7,- und eine für CF2 für 17,-
Bist Du Dir ganz sicher, dass dies 32bit-PCCardadapter sind?
Kommt mir sehr günstig vor, das sind doch die üblichen Preise für 16bit-PCMCIA-Adapter.
Beim Brenner Fotoversand kostet der Lexar Adapter unter der Artikelnummer 844198 z.B. ca. 50 Euro.
Gruß,
Aragorn
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 11:06
von JackMcBeer
Nicht gegen Lexar, ich denke aber, die wollen Dir Voodoo-Zauber verkaufen.
Der PCMCIA-Adapter ist nur ein Adapter, es werden also nur die Drähte von der der CF-Karte zu den Anschlüssen des PCMCIA-Adapters weitergeleitet, nix Electronic da drin!
Mein Großhändler hat ca. 20 solcher Adapter aller möglicher Hersteller im Angebot, aber bei keinem ist von 16 oder 32Bit die Rede.
Ich lass mich aber auch gern eines besseren belehren...
jan.
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 12:25
von KingOlli
@JackMcBeer:
Das weiß ich auch noch nicht, bisher war ich auch immer der Meinung CF-Adapter = CF-Adapter, aber laut Aussagen in anderen Foren, ist dem wohl nicht so.
Im Zweifelsfall muss ich es halt ausprobieren und ggfls. von unserem neuen Fernabsatzgesetz gebrauch machen und zurücksenden.
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 14:05
von Martin
Die billigen Adapter sind 16bit PCMCIA. Aska baut einen 32bit PC-Card Adapter, der quasi einen CF nach IDE Adapter direkt am PCI-Bus darstellt und nicht durch die langsame PCMCIA Schnittstelle geht. Daher können hier auch deutlich schnellere Transfergeschwindigkeiten erzielt werden.
Ein paar Links:
http://www.stevesforums.com/forums/view ... orum_id=72
http://www.delkin.com/delkin_products_a ... rdbus.html
http://www.lexar.com/readers/cf32bit.html
Anscheinend sind die Adapter von Delkin und Lexar OEM-Version des Adapters von ASKA:
http://www.aska-corp.co.jp/products/p-CF32A-01.htm
http://www.luminous-landscape.com/revie ... ka32.shtml
Martin
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 11:24
von Aragorn
Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 16:45
von multicoated
Hallo,
korrekt - es gibt sehr wohl 16- und 32bit-Versionen, wie auf Wikipedia.de auch zu lesen ist.
Augenfälligstes äußeres Unterscheidungsmerkmal ist der zusätzliche (meist) goldene Kontaktstreifen.
Doch nun zum Thread zurück: gibt es mittlerweile einen Geheimtipp für einen bezahlbaren 32bit-PCMCIA-CF-Adapter (Cardbus & Baumform Typ II)?
Ich habe seit rund 8 Wochen einen 16bit-Adapter (Delkin, 9€, CF I+II) und bin mit der Geschwindigkeit alles andere als zufrieden... :?
Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 20:29
von donholg
Bringt das bei MDs überhaupt was, oder nur bei den schnellen "Extreme Karten"?