Garantie bei D-SLR
Verfasst: So 5. Jun 2005, 15:29
Wieso Weltfirma
Ich habe bei meinem derzeitigen (dreimonatigen) Japanaufenthalt eine D70s mit 18-70 mm DX-Objektiv gekauft. (Und nicht aus finanziellen Gründen. Habe einiges an Nikon-Gerätschaften, in beiden Ländern gekauft, weil ich mal hier mal dort bin.)
Dass es nur eine Japanweite Garantie für das Gehäuse gibt habe ich ja beim Kauf zähneknirschend geschluckt (soll ich nach D fliegen für den Kauf - und was mach ich dann in Japan?), auch wenn mir niemand in Japan oder bei Nikon Deutschland diese höflich gesagt fragwürdige Geschäftspolitik erklären. Aber dass beim Versuch die D 70 registrieren zu lassen die Rückmeldung kommt, Seriennummer existiert nicht (oder so ähnlich), ist schon ein starkes Stück. Das Objektiv, das in der gleichen Schachtel lag, wurde ohne Probleme registriert. Das heißt: nix mit der Zuordnung bei einem Diebstahl, Nikon Deutschland behauptet ja: die Kamera gibt's gar nicht. Das heißt auch eine D. gekaufte Kamera genießt z.B. bei einem Studeinaufenthalt in den USA auch keine Unterstützung.
Mich ärgert das ziemlich, und im NikonLIFE kommt dann noch sinngemäß der Wunsch, man möge sich als Mitgelied der weltweiten Nikonfamilie fühlen.
Wie findet Ihr das? Oder ist so 'ne Exotenfrage, die nur Lächeln hervorruft.
Ich habe bei meinem derzeitigen (dreimonatigen) Japanaufenthalt eine D70s mit 18-70 mm DX-Objektiv gekauft. (Und nicht aus finanziellen Gründen. Habe einiges an Nikon-Gerätschaften, in beiden Ländern gekauft, weil ich mal hier mal dort bin.)
Dass es nur eine Japanweite Garantie für das Gehäuse gibt habe ich ja beim Kauf zähneknirschend geschluckt (soll ich nach D fliegen für den Kauf - und was mach ich dann in Japan?), auch wenn mir niemand in Japan oder bei Nikon Deutschland diese höflich gesagt fragwürdige Geschäftspolitik erklären. Aber dass beim Versuch die D 70 registrieren zu lassen die Rückmeldung kommt, Seriennummer existiert nicht (oder so ähnlich), ist schon ein starkes Stück. Das Objektiv, das in der gleichen Schachtel lag, wurde ohne Probleme registriert. Das heißt: nix mit der Zuordnung bei einem Diebstahl, Nikon Deutschland behauptet ja: die Kamera gibt's gar nicht. Das heißt auch eine D. gekaufte Kamera genießt z.B. bei einem Studeinaufenthalt in den USA auch keine Unterstützung.
Mich ärgert das ziemlich, und im NikonLIFE kommt dann noch sinngemäß der Wunsch, man möge sich als Mitgelied der weltweiten Nikonfamilie fühlen.
Wie findet Ihr das? Oder ist so 'ne Exotenfrage, die nur Lächeln hervorruft.